Oszilloskope

Multifunktional mit integrierten Optionen

Multifunktional mit integrierten Optionen

Die Oszilloskope der InfiniiVision 4000 X-Serie von Keysight sind multifunktionale High-End Digital-Speicher-Oszilloskope (mit Voltmeter, Zähler, Signalgenerator oder seriellem Bus-Decoding), die mit einer Bandbreite von 200 MHz bis 1,5 GHz, einer maximalen Abtastrate von 5GS/s und einem großen Touch-Bildschirm ausgestattet sind. Nun hat Keysight die Serie erweitert.

Neben den Modellen der 4000A X-Serie sind jetzt auch Geräte der 4000G X-Serie erhältlich. Die neuen Geräte sind weiterhin mit den Funktionen Zonentrigger, segmentierter Speicher und schneller, kompromissloser Wellenform-Aktualisierungsrate ausgestattet. Zusätzlich sind in den neuen Geräten nun standardmäßig Funktionen wie ein 2-Kanal Signal-Generator, Signal- und Mess-Histogramme, Masken-Grenzwert-Test, Mess-Grenzwerttest, Frequenzantwort-Analyse (Bode-Plot), Serielle Trigger und Decoding für I2C, SPI, UART, I2S und USB PD (weitere optional) sowie erweiterte HDTV-Video-Analyse integriert.

Keysight hat die InfiniiVision 4000 X-Serie um die Familie "4000G" erweitert. Bei den Geräten der InfiniiVision X 4000G-Serie handelt es sich um hochwertige MegaZoom IV Digital-Speicher-Oszilloskope. Das Besondere an der "Serie G" ist, dass viele wichtige Optionen hier serienmäßig inklusive sind, etwa ein 2-Kanal Signal-Generator, Signal- und Mess-Histogramme, Masken-Grenzwert-Test, Mess-Grenzwerttest, Frequenzantwort-Analyse (Bode-Plot), Serielle Trigger und Decoding für I2C, SPI, UART, I2S und USB PD (weitere optional) sowie erweiterte HDTV-Video-Analyse.

Nennenswerte Highlights der Modelle 4000G X sind die ausgefeilten Zonentrigger, die hohe Signalerfassungsrate von 1 Million Wfms/s und die Signal- und Mess-Histogramme, die mit der A-Serie nicht möglich sind. Mit einer derart hohen Wellenformerfassungsrate von 1 Million Wfms/s lassen sich auch seltene und zufällige Ereignisse gut aufzeichnen. Mess-Histogramme erlauben die Analyse der statistische Verteilung von Jitter und Rauschen. Außerdem lassen sich anhand von Histogrammen schnell Ausreißer erkennen, die weitere Untersuchungen erfordern.

Dank der bewährten intelligenten MegaZoom IV-Speichertechnologie arbeiten die Oszilloskope der InfiniiVision X-Serie immer reaktionsschnell und es kommt zu keiner Verlangsamung bei eingeschalteten Logikkanälen, bei eingeschalteter Protokolldekodierung, bei eingeschalteten mathematischen Funktionen oder bei eingeschalteten Messungen. Alle Modelle der Serie InfiniiVision 4000 X-Serie sind sind mit einem großen benutzerfreundlichen Touch-Bildschirm ausgestattet.

Erhältlich sind die multifunktionalen Oszilloskope der 4000G X-Serie von Keysight im Meilhaus Electronic Webshop.

Teilen

Überwachungssysteme

PMM-300PLUS – Überwachung von Wellen- und Lagerschwingungen

PMM-300PLUS – Überwachung von Wellen- und Lagerschwingungen

Avibia präsentiert das kompakte PMM-300PLUS Überwachungsgerät für Maschinenschwingungen von MC-Monitoring. PMM-300PLUS ist ein autarkes Überwachungsgerät mit vier dynamischen und einem Referenzsignaleingang.

mehr lesen

Condition Monitoring

PC- und EtherCAT-basiertes Condition Monitoring

PC- und EtherCAT-basiertes Condition Monitoring

Erhöhte Schwingungen an Maschinen können durch Condition-Monitoring-Systeme frühzeitig erkannt werden. Lesen Sie, wie sich dies mit PC-based Control und Messtechnik von Beckhoff umsetzen lässt.

mehr lesen
Anzeige

Messsysteme

Verpassen Sie Ihrem imc Messsystem ein Upgrade und sparen Sie 15 %

Verpassen Sie Ihrem imc Messsystem ein Upgrade und sparen Sie 15 %

Anwender von imc Messsystemen erhalten einen Rabatt von 15 % auf den Neupreis, wenn sie ihr altes imc Messsystem gegen ein neues, hochmodernes Messsystem von imc tauschen. Profitieren Sie jetzt von neuen technischen Möglichkeiten und Vorteilen.

mehr lesen

SENSOR+TEST 2024

Innovative Kalibrierlösungen im Fokus

Innovative Kalibrierlösungen im Fokus

Mit steigender Anzahl an Sensoren und Messstellen wird der Einsatz moderner digitaler und automatisierter Kalibrierkonzepte unverzichtbar. Die Calibration Area auf der SENSOR+TEST 2024 bietet ein neues Forum für Anbieter und Anwender aus diesem Bereich.

mehr lesen

Messeveranstaltung

MSR-Spezialmessen starten in Frankfurt a.M.

MSR-Spezialmessen starten in Frankfurt a.M.

Ihre jährliche Messereihe startet Meorga am 20. März 2024 in der myticket-Jahrhunderthalle in Frankfurt am Main mit der Fachmesse für Mess-, Steuerungs- und Regeltechnik, Prozessleitsysteme und Automatisierungstechnik.

mehr lesen

Fachmagazin

Die neue GO>>ing Sonderausgabe "Energie" ist da!

Die neue GO>>ing Sonderausgabe "Energie" ist da!

Die neue Ausgabe der digitalen Fachzeitschrift GO>>ing ist da! Lesen Sie spannende Artikel rund um die Themen Energieeffizienz, Energieeinsparung und Nachhaltigkeit in der Industrie.

mehr lesen
Anzeige

Messeveranstaltung

Hannover Messe zeigt Lösungen für eine nachhaltige Industrie

Hannover Messe zeigt Lösungen für eine nachhaltige Industrie

Wettbewerbsfähigkeit stärken, Klima schützen, Wohlstand fördern – das sind die großen Aufgaben, vor denen die Industrie heute steht. Innovative Technologien sind der Schlüssel, um diese Herausforderungen zu meistern. Doch wie können Unternehmen Automatisierung, künstliche Intelligenz, erneuerbare Energien und Wasserstoff effizient nutzen? Antworten gibt die Hannover Messe.

mehr lesen