Elektronik

Umfangreiches Portfolio

Umfangreiches Portfolio

Die TDK Corporation stellt auf der Embedded World 2024 ihre neuesten Technologie-Innovationen vor. Besucher können sich am Stand 223 in Halle 1 über das umfassende Produktportfolio des TDK-Konzerns informieren.

Mitarbeiter aus Produktmarketing, Forschung und Entwicklung sowie dem Vertrieb werden vor Ort sein, um über die neusten Technologien zu informieren. Qeexo, ein Unternehmen der TDK-Gruppe, wird während einer Präsentation am Stand von ARM (Halle 4, Stand 606) live demonstrieren, wie eine Machine-Learning-Software mit ARM Keil MDK und Qeexo AutoML umgesetzt werden kann.

Zu den technologischen Highlights auf dem TDK Stand gehören:

Sensorlösungen

  • Kombilösung für TMR & MEMS-Drehratensensor (Gyroskop):
    Immer alles und jederzeit im Blick, eine hochpräzise Lösung für die Positionserfassung, die das Zusammenspiel von IMU (Inertial Measurement Unit) und Magnetometer auf Chip-Ebene nutzt.
  • Magnetfeldsensoren:
    Schnelle 2D-Winkelpositionssensor-Familie HAL 302x, die den Bedarf an störfeldrobuster Motorpositionserfassung deckt.
  • Industrielle MEMS-Sensoren:
    Hochleistungssensoren für Vibrationserkennung und Robotik.
  • MEMS-Bewegungssensoren:
    True Wireless Stereo-Geräte (TWS) mit 360°-Raumklang und aktiver Geräuschunterdrückung, ermöglicht durch die äußerst stromsparende VibeSense360™-Bewegungssensorlösung.
  • Ultraschall-Time-of-Flight (ToF):
    SmartSonicTM Ultraschall-Sensor mit intelligentem Wake-up und niedrigem Energiebedarf zur Präsenz- und Hinderniserkennung – ideal für eine Vielzahl von IoT-Anwendungen mit Kontextwissen.
  • SmartEdgeML Machine Learning:
    Fortschrittliche Edge-Machine-Learning-Lösung, um ML-Modelle mit sehr geringer Stromaufnahme auf einem 6-Achsen-IMU-Chip auszuführen. Dies ermöglicht neue Möglichkeiten für IoT-Produkte wie Wearables, Hörgeräte und Funkkopfhörer sowie VR-Brillen.

Passive Komponenten:

  • PowerHap-Piezoaktoren für haptisches Feedback, die eine unübertroffene Beschleunigungskraft und Reaktionszeit bieten, z. B. für Haptik in Lenkrädern und Automobildisplays.

Embedded Motor-Controller:

  • HVC 5x, eine Familie programmierbarer System-on-Chip (SOC)-Motorsteuerungslösungen für den Antrieb kleiner Schritt-, Bürsten- (BDC) und bürstenloser (BLDC) Gleichstrom-Motoren in Automobil- und Industrieanwendungen.

Stromversorgungslösungen:

  • Robuste, nicht isolierte 300 W DC-DC-Wandler der RGC-Serie mit Buck-Boost Topologie und einer Eingangsspannung von 9 bis 53 V.
  • RGA-Serie mit robusten, nicht isolierten DC-DC-Abwärtswandlern und einer Nennleistung von 250 W. Geeignet für den Betrieb mit einer Eingangsspannung von 9 bis 40 V oder 9 bis 53 V.
  • 6 W- und 10 W-Modell der DC-DC-Wandler-Serie CCG, die entweder für eine SMD- oder konventionelle Bestückung verfügbar sind.
  • Die i7A-Serie, nicht isolierter DC-DC-Abwärtswandler im Industriestandard 1/16 Brick Format.

Ortungs- und Navigationssoftware:

  • RIDE & TRACK Software – trägheitsabhängige Positionierung für eine ständig verfügbare, verbesserte Fahrzeugnavigation, die eine Positionierung in Umgebungen ohne oder mit beeinträchtigtem GNSS (GPS) ermöglicht.
  • AUTO Software – trägheits- plus GNSS- und Wahrnehmungspositionierung für autonome und halbautonome Plattformen, die eine Positionierungsgenauigkeit im Dezimeterbereich in Umgebungen ohne oder mit beeinträchtigtem GNSS bietet.
  • VENUE – eine nahezu infrastrukturunabhängige Plattform für Indoor-Positionierung und Echtzeit-Ortungsdienste, die magnetische, inertiale und andere gegebene Signale nutzt, um Mitarbeitende, Gabelstapler, Roboter und andere Objekte zu positionieren.

Flash-Speicher-Lösungen:

  • Solid State Drives (SSDs) mit GBDriver-Serie, die einen mittelschnellen Zugriff und einen stabilen Betrieb ermöglichen und gleichzeitig die Datensicherheit gewährleisten.
  • SSDs ohne DRAM und mit Backup-Stromversorgung, die Datenfehler minimieren und die ideale Lösung für industrielle eingebettete Systeme sind.
Teilen

Radarsensoren

Kundenspezifische Radarsensoren für Distanz- und Füllstandsmessung

Kundenspezifische Radarsensoren für Distanz- und Füllstandsmessung

Sie messen präzise, bieten digitale Schnittstellen und benötigen kaum Energie: Radarsensoren von Endress+Hauser Sensors+Components lassen sich individuell anpassen und in viele Anwendungen integrieren.

mehr lesen

Leitfaden

Durchblick in Logistik und Produktion durch effiziente Prozesse

Durchblick in Logistik und Produktion durch effiziente Prozesse

Hohe Komplexität in der Produktion braucht Klarheit. Der neue Leitfaden von Sick beschreibt, wie eine transparente Wertschöpfungskette durch gezielte Automatisierung zu effizienten Prozessen beiträgt.

mehr lesen
Anzeigen

Messe-Ausblick

embedded world 2024: Sensor Innovationen in 3 Live-Demos erleben

embedded world 2024: Sensor Innovationen in 3 Live-Demos erleben

40 Years of Innovation & Continuity! Im Jahr des 40sten Firmenjubiläums präsentiert iC-Haus auf der embedded world 2024 aktuelle Produkte rund um Embedded Systems: RS485-Transceiver iC-BL für die Einkabeltechnologie BiSS Line, den Ultra Low-Power magnetischen Positionssensor iC-TW11 und die besonders schnellen Laserdiodentreiber der Serie iC-HS.

mehr lesen

Messe-Ausblick

Ausgeklügelte Kühlkonzepte von CTX für eingebettete Systeme und IPC

Ausgeklügelte Kühlkonzepte von CTX für eingebettete Systeme und IPC

Für eine effiziente Entwärmung von Embedded Systemen und IPC sorgen die ausgefeilten Kühllösungen von CTX. Interessierte Fachbesucher können sich vom 9. bis 11. April auf der Embedded World Exhibition&Conference im Messezentrum Nürnberg ausführlich in Halle 3A, Stand 334, über das große Angebot an Kühlkonzepten informieren.

mehr lesen

GO>>ing

Alles Wichtige im Blick

Alles Wichtige im Blick

Indem die Energie-Management-Einheit MP-F von Keyence eine ganze Reihe von Parametern zuverlässig misst, hat der Anwender stets Kontrolle über den Energieverbrauch. Lesen Sie mehr dazu in unserem…

mehr lesen

I/O-Module

Vielseitige Produktneuheiten mit CAN-FD-Anbindung

Vielseitige Produktneuheiten mit CAN-FD-Anbindung

Auf der Messe Embedded World 2024 zeigt Peak-System seine neuen programmierbaren Module und I/O-Produkte mit CAN-FD-Anbindung.

mehr lesen
Anzeigen

SENSOR+TEST 2024

SENSOR+TEST 2024 mit starkem Messtechnik-Kongress

SENSOR+TEST 2024 mit starkem Messtechnik-Kongress

Volles Programm auf der 22. GMA/ITG Fachtagung Sensoren und Messsysteme in Nürnberg: rund 120 Vorträge und Poster erwarten die Teilnehmer am 11. und 12. Juni 2024. Die günstige Anmeldung für Frühbucher ist noch bis zum 30. April 2024 möglich.

mehr lesen

Webinar

Optimize your application with our O2 sensors!

Optimize your application with our O2 sensors!

We invite you to our free webinar on Thursday, April 11th, 2024 - 2:00 PM, CEST. Join our exclusive webinar tailored for individuals like yourself who are keen on staying informed of the latest technological advancements and product developments in oxygen sensing. To register, click on the link!

mehr lesen

Gehäuse

Modernes Design, zukunftsweisende Kühltechnik

Modernes Design, zukunftsweisende Kühltechnik

Bopla präsentiert sein neues Elektronikgehäuse BoVersa in Nürnberg erstmals der Fachöffentlichkeit.

mehr lesen

Motion Control

Auf höchstem Niveau

Auf höchstem Niveau

Performance Motion Devices, Inc. (PMD) stellt seine leistungsstarken Bewegungssteuerungsgeräte.

mehr lesen
Anzeigen

Datenanalyse

Neu: imc FAMOS 2024 mit neuen und erweiterten Funktionen

Neu: imc FAMOS 2024 mit neuen und erweiterten Funktionen

Tauchen Sie in die Zukunft der Datenanalyse ein – mit optimierten Workflows, intuitiven Einblicke in Ihre Messdaten und neuen Formatierungsoptionen. Downloaden Sie jetzt die kostenlose Testversion!

mehr lesen

Datenlogger

LXRS+ Funksensoren für Beschleunigung, Spannung, Dehnung, Temperatur, Drehzahl und andere Größen

LXRS+ Funksensoren für Beschleunigung, Spannung, Dehnung, Temperatur, Drehzahl und andere Größen

Die MicroStrain LXRS+ Module für das 2,4 GHz Funknetzwerk übertragen ihre Messwerte lückenlos online oder speichern sie im internen Flash-Speicher. Es gibt zahlreiche Ein- und Ausgänge. Die Stromversorgung kann wahlweise über Akkus, Batterien oder ein externes Gleichspannungsnetzteil erfolgen.

mehr lesen

Embedded Vision

Standardsoftware für leistungsstarke Embedded-Systeme

Standardsoftware für leistungsstarke Embedded-Systeme

MVTec präsentiert auf der Embedded World sein umfassendes Machine-Vision-Portfolio.

mehr lesen
Anzeige

Mess- und Prüftechnik

"Mehr als ein Probetag" bei IPETRONIK

"Mehr als ein Probetag" bei IPETRONIK

Rene Sulski betreibt zusammen mit seinem Team den Youtube-Kanal "Mehr als ein Probetag". In seinen Videos besucht er Unternehmen und schlüpft dort im Zuge eines Probetags in verschiedenste Berufe. Anfang des Jahres war er zu Besuch bei IPETRONIK, um sich für einen Tag als Versuchsingenieur bzw. als Versuchstechniker zu versuchen.

mehr lesen

Oszilloskop-Tastköpfe

Hochohmige Oszilloskop-Tastköpfe für Bandbreiten von mehr als 50 GHz

Hochohmige Oszilloskop-Tastköpfe für Bandbreiten von mehr als 50 GHz

Keysight Technologies stellt die Oszilloskop-Tastköpfe der Serie InfiniiMax 4 mit hoher Bandbreite vor und erweitert damit sein Portfolio an Hochfrequenz-Tastköpfen auf Bandbreiten bis zu 52 GHz.

mehr lesen

drivesweb-Newsletter

Der neue drivesweb-Newsletter Nr. 66 ist da

Der neue drivesweb-Newsletter Nr. 66 ist da

Erfahren Sie u.a. mehr über einen neuen Servomoptor für lange Verfahrwege, hochlastfähige Kugelgewindetriebe oder Steuerungen mit optimierten Kontroll- und Sicherheitsfunktionen.

mehr lesen