Cybersicherheit

Sicherer Zug fahren

Sicherer Zug fahren

Wibu-Systems informiert, dass Intelligence on Wheels (IoW), ein Ableger des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR), die CodeMeter-Technologie in sein Zugkollisionsvermeidungssystem TrainCAS integriert hat, um Cyberangriffe zu verhindern, geistiges Eigentum zu schützen und eine sichere Lizenzierungslösung anzubieten.

TrainCAS kombiniert Zug-zu-Zug-Kommunikation, präzise Ortung sowie Situationsanalyse und Entscheidungsunterstützungssysteme, um Bahnbetreiber und ihr Personal vor Ort dabei zu unterstützen, ihre Züge planmäßig und sicher fahren zu lassen oder schnelle, aber fundierte Entscheidungen zu treffen, um mögliche Kollisionen zu vermeiden. CodeMeter von Wibu-Systems bietet bewährte kryptografische Security-by-Design- und Lizenzierungslösungen zum Schutz kritischer Infrastrukturen vor Cyberbedrohungen.

Zusammenstöße zwischen Zügen gehören zu den seltensten, aber auch zu den schwersten Unfällen und Katastrophen im modernen Bahnbetrieb. Im Gegensatz zu den häufigeren Unfällen, wie beispielsweise Zusammenstöße mit Straßenfahrzeugen an Bahnübergängen oder anderen Objekten auf der Strecke sowie leicht erkennbare technische Fehler, können Kollisionen zwischen Zügen auf eine Vielzahl von Ursachen zurückzuführen sein, die von menschlichem Versagen bis hin zu Hardware- oder Softwarefehlern reichen. Darüber hinaus müssen die Bahnbetreiber gleichzeitig eine Kombination aus modernen und auch sehr alten Bahnbetriebsverfahren und unterschiedlich ausgerüsteten Gleisen sowie eine große Vielfalt von Schienenfahrzeugen auf ihren Strecken managen.Das Kollisionsvermeidungssystem

TrainCAS soll in erster Linie das Leben von Bahnreisenden und Betriebspersonal schützen. Das System besteht aus einer Kombination von hochentwickelter Hardware, Software und Daten, die nicht nur vor Bedrohungen durch Hacker oder andere Angreifer geschützt werden müssen, um einen sicheren Bahnverkehr zu gewährleisten, sondern auch vor allzu großer Aufmerksamkeit und Missbrauch durch Mitbewerber, weniger skrupellose Personen oder einfach allzu Neugierigen. In der Bahnindustrie, einem Sektor mit bewährter Technik und gesetzlicher Aufsicht, müssen Lösungen zum Schutz geistigen Eigentums und zur Verwaltung von Softwarelizenzen die technische Situation und die strengen Vorschriften beachten, insbesondere angesichts der Schlüsselrolle des Sektors in der heutigen Infrastruktur der Massenmobilität.

Aufgrund der hochentwickelten Verfahren in der TrainCAS-Technologie und des Betrugsrisikos sind Sicherheit und Schutz des geistigen Eigentums für das Unternehmen von größter Bedeutung. Intelligence on Wheels hat Wibu-Systems aufgrund seiner prämierten CodeMeter-Technologie ausgewählt, um seine Software zu verschlüsseln und zu lizenzieren und um die kryptografische Schutzhardware auszuliefern, die vor Ort in die TrainCAS-Bordtechnologie integriert wird.

Die CodeMeter-Hardware ist eine zuverlässige und manipulationssichere Hardware-Lösung, um die Lizenzen zu schützen. Sie dient als sicheren Speicherort für die Ausführung des Entschlüsselungscodes während der Laufzeit, um einen zusätzlichen Schutz gegen Hacker zu gewährleisten. Die TrainCAS-Software und die zugehörigen Streckenkarten, die eine besonders zuverlässige Situationsanalyse ermöglichen, werden durch eine Kombination aus CodeMeter AxProtector und Core API geschützt, die speziell für die von Intelligence on Wheels verwendeten gemischten Embedded-Systeme eingesetzt wurden. Dies verhindert sowohl die unbefugte Nutzung durch nicht lizenzierte Benutzer als auch absichtliche oder unabsichtliche Manipulationen durch Personen, die versuchen, das System zu manipulieren.

Dr. Thomas Strang, Geschäftsführer bei Intelligence on Wheels GmbH, stellt fest: „Für uns hat Security-for-Safety zwei Bedeutungen: Schutz der Züge auf den Gleisen vor Cyberangriffen sowie Schutz unseres geistigen Eigentums, welches unser Business ermöglicht. Die Zusammenarbeit mit unseren gleichgesinnten Partnern bei Wibu-Systems ist ein Vergnügen. Wenn ich die CodeMeter-Hardware in den Händen halte, habe ich das gleiche beruhigende Gefühl, das ich habe, wenn ich unsere TrainCAS-Systeme in Aktion sehe.“

Stefan Bamberg, Director Sales and Key Account Management bei Wibu-Systems, ergänzt: „Mit dem Fokus „Security-for-Safety“ legt Intelligence on Wheels den gleichen Wert auf die Verlässlichkeit seiner Safety-Systeme wie auf die Sicherung seines geistigen Eigentums und den Schutz des Systems vor Manipulationen und Sabotage. Deshalb bedeutet CodeMeter die perfekte Lösung, um nicht nur Menschenleben vor Zugkollisionen zu schützen, sondern auch das geistige Eigentum zu sichern und den Wettbewerbsvorteil von Intelligence on Wheels zu erhalten.“

Teilen

Strömungsmessgeräte

Messung und Steuerung von Flüssigmetallströmungen in einer Stranggussanlage mit Hilfe von CIFT

Messung und Steuerung von Flüssigmetallströmungen in einer Stranggussanlage mit Hilfe von CIFT

Die kontaktlose induktive Strömungstomographie (CIFT) ist eine innovative Messmethode, die am Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf (HZDR) entwickelt wurde und sich auf die hochpräzisen und hochsensitiven Messgeräte LTT24 von Labortechnik Tasler in Echtzeit stützt. Damit werden die Prozesse des Stranggusses optimiert.

mehr lesen

Magnetische Messsysteme

PolePrecisioner – neue Komplettlösung zur Magnetisierung von Polringen

PolePrecisioner – neue Komplettlösung zur Magnetisierung von Polringen

Hersteller magnetischer Polringe profitieren jetzt von den hochproduktiven PolePrecisioner Magnetisieranlagen von ITK als präzise Komplettlösung für Polringe zum Einsatz in magnetischen Messsystemen.

mehr lesen
Anzeige

Laser-Vibrometrie

Laservibrometrie bringt Licht in die Geheimnisse der haptischen Holografie

Laservibrometrie bringt Licht in die Geheimnisse der haptischen Holografie

Die haptische Holografie oder Mid-Air-Haptik verspricht die gegenwärtigen Grenzen der virtuellen Realität zu verschieben. Ein Forscherteam an der University of California hat ein neues Phänomen bei holografischen Haptik-Displays entdeckt, dessen technische Beherrschung zur Schaffung überzeugenderer Virtual-Reality-Erlebnisse führen könnte.

mehr lesen

RFID

Lückenlose Transparenz in Logistikanwendungen

Lückenlose Transparenz in Logistikanwendungen

Eine neue RFID-Gate-Reader-Lösung von Pepperl+Fuchs erlaubt das simultane Erfassen großer Transpondermengen.

mehr lesen

Fachmagazin

Die neue GO>>ing Ausgabe 1/2024 ist da!

Die neue GO>>ing Ausgabe 1/2024 ist da!

Die neue Ausgabe der digitalen Fachzeitschrift GO>>ing ist da! Lesen Sie spannende Artikel rund um die Themen Sensorik, Messtechnik, Antriebstechnik, Automatisierung und Robotik.

mehr lesen
Anzeige

Webinar

Live-Webinar iC-GI22: Smart Inductive Position Sensing

Live-Webinar iC-GI22: Smart Inductive Position Sensing

Der neue induktive Front-End-Chip iC-GI22 reformiert das Resolver-Prinzip mit Hochfrequenz und erhöht die Winkelauflösung. Registrieren Sie sich für das kostenlose iC-Haus Live-Webinar am 16. Mai 2024 und profitieren Sie vom Expertenwissen: Grundlagen der induktiven Abtastung, Anwendung und Live-Demo des iC-GI22/iC-TW29 Absolutwertgebers.

mehr lesen

SENSOR+TEST 2024

Innovationen in der Vorschau

Innovationen in der Vorschau

Ein lohnender Ausblick: Schon mehr als zwei Monate vor dem Messestart zeigen viele Aussteller im Internetportal der Messe, mit welchem Angebot an Innovationen sie Anfang Juni in Nürnberg begeistern wollen.

mehr lesen