Präzisionsoptik

High-Performance-Mikrometer für höchste Anforderungen

High-Performance-Mikrometer für höchste Anforderungen

Das neue High-Performance LED-Mikrometer optoCONTROL 2700 ermöglicht höchste Genauigkeit für anspruchsvolle Messaufgaben. Dicke, Spalt, Kanten und Segmente lassen sich damit hochgenau messen. Dabei können präzise Messungen von kleinen Objekten ab 0,3 mm durchgeführt werden.

Das LED-Präzisionsmikrometer bietet eine Linearität von ≤ 1 µm und eine digitale Auflösung von 10 nm. Eingesetzt wird es beispielsweise in der Halbleiterfertigung, Automobilindustrie, Luft- und Raumfahrt sowie der Medizintechnik.Entscheidender Vorteil ist die telezentrische Optik, die die Messgenauigkeit deutlich optimiert. Das Messobjekt wird gleichmäßig ausgeleuchtet.

Aktive Neigungskorrektur

Die Echtzeit-Neigungskorrektur sorgt auch bei schräg platzierten oder gekippten Messobjekten für äußerst genaue Messergebnisse. Eine orthogonale Ausrichtung des Messobjekts ist dadurch nicht notwendig.

Vielfältige Einsatzbereiche

Egal ob es sich um hochspiegelnde Objekte wie Walzen oder transparente Objekte wie Glaswafer handelt – überall dort, wo höchste Präzision und Zuverlässigkeit erforderlich sind, bieten diese innovativen Mikrometer eine optimale Lösung.

Winkelmessung des Objektes

Liegen Objekte nicht exakt im 90° Winkel im Messbereich, kann das optoCONTROL 2700 die Verkippung bis zu 45° exakt bestimmen und ausgegeben.

Zusätzlich zur präzisen Messung bietet die integrierte Verschmutzungserkennung eine proaktive Lösung zur Erkennung von Verunreinigungen oder Fremdkörpern auf der Messfläche. Diese Funktion trägt dazu bei, Messfehler zu vermeiden und die Qualität der Ergebnisse auf höchstes Niveau zu heben.

Dank des integrierten Controllers wird kein externes Steuergerät benötigt und die Zeit für Verkabelung und Montage auf ein Minimum reduziert. Die gesamte Konfiguration des LED-Mikrometers erfolgt über das integrierte Webinterface. Das Webinterface wird über die Ethernet-Schnittstelle aufgerufen und ermöglicht die schnelle und einfache Einstellung von z.B. Mittelung oder Messrate und bietet umfangreiche Parametriermöglichkeiten für jede Messaufgabe.

Anwendungsbeispiele

Vermessen von Drehteilen

Neben dem Herstellen von Glas ist die Inline-Konturmessung von Drehteilen ein wichtiger Einsatzbereich. Hierbei ermöglichen optoCONTROL-2700-Sensoren von Micro-Epsilon aufgrund ihrer herausragenden Eigenschaften die optische und kontaktlose Konturvermessung von Gewinden, Hinterschnitten oder Konen an gedrehten Wellen. Dies ermöglicht das exakte Vermessen ohne Kratzer oder sonstige Schäden. Ein Vermessen von Drehteilen erfolgt unter anderem direkt in der Maschine nach dem Drehen oder Fräsen. Hiermit lässt sich eine Analyse der Form und Dimension von Werkstücken aller Art durchführen.

Durchmessermessung von extrudierten Erzeugnissen

Bei der Durchmessermessung wird mit dem optoCONTROL 2700 heißes extrudiertes Material direkt nach dem Extruder auf deren exakte Dicke überprüft. Dies ermöglicht eine kontinuierliche 100-Prozent-Qualitätsprüfung von Endlosprofilen und Schläuchen mit einem Durchmesser von bis zu 40 mm.

Mehrsegmentmessung an Edelstahlbändern

Beim kontinuierlichen Längsteilen von dünnen kaltgewalzten Aluminium- und Edelstahlbändern mit Banddicken von 0,1 mm und 0,5 mm in der Bandprozesslinie wird direkt nach der Schneidewalze mit dem optoCONTROL 2700 die Breitentoleranz der einzelnen Edelstahlbänder geprüft. Hiermit wird eine 100-Prozent-Qualitätsprüfung in der Produktionslinie ermöglicht.

Besondere Merkmale

  • Messbereich: 40 mm
  • Submikrometer Auflösung von 10 nm
  • Aktive Neigungskorrektur des Messobjektes in Echtzeit
  • Winkelmessung des Objekts zur XY-Ebene im Lichtstrahl
  • Sechs voreingestellte Presets für gängige Messaufgaben
  • Schwarz-Weiß-Bild zur einfachen Ausrichtung des Messobjekts mithilfe der Skalierung

optoCONTROL 2700

High-Performance LED-Mikrometer

 
Mehr erfahren
Teilen

AMA Innovationspreis

Hightech aus Ulm reduziert Kosten, Größe und Gewicht kompletter LiDAR-Systeme

Hightech aus Ulm reduziert Kosten, Größe und Gewicht kompletter LiDAR-Systeme

Der AMA Verband für Sensorik und Messtechnik (AMA) zeichnete am 11. Juni das Entwicklerteam um Stanislav Aksarin mit dem AMA Innovationspreis auf der SENSOR+TEST 2024 in Nürnberg aus.

mehr lesen

Schwingungsmesstechnik

Schwingungsmesstechnik wird smart – ein ganzes Labor in einem Gerät

Schwingungsmesstechnik wird smart – ein ganzes Labor in einem Gerät

Das Technologieunternehmen Optomet aus Darmstadt vereinfacht NVH-Messungen mit der neuen SMART-Serie durch intelligente Funktionen und vernetzte Geräte in handlicher Form.

mehr lesen

Modalanalyse

RotoVib Teststation für automatisierte experimentelle Modalanalysen

RotoVib Teststation für automatisierte experimentelle Modalanalysen

Meilenstein in der experimentellen Modalanalyse: Mit dem „drehenden“ Laser des neuen RotoVib erfassen Sie Ihr Messobjekt von allen Seiten und automatisieren Ihre Analyse mit höchster räumlicher Auflösung.

mehr lesen
Anzeige

Datenrekorder

Modularer Datenrekorder für DMS, Spannungen und Temperaturen von ZSE

Modularer Datenrekorder für DMS, Spannungen und Temperaturen von ZSE

Das Highspeed-Datenlogger-System CTRS-100 für bis zu 128 DMS, Transducer, Thermoelemente und Spannungs-Kanäle. Daten können auf SD-Card protokolliert werden. Live Übertragung per Ethernet, USB oder auch WLAN möglich.

mehr lesen

GPS/Kreiselmesstechnik

Kleinstes GNSS-gestütztes inertiales Messystem von GeneSys für maximale Leistung

Kleinstes GNSS-gestütztes inertiales Messystem von GeneSys für maximale Leistung

Die ADMA-Micro ist die kleinste GNSS-gestützte inertiale Kreiselplattform (IMU) von GeneSys. Sie misst die 3D-Position in Echtzeit mit einer Genauigkeit von 0,01 m (1σ). Anhand der ebenfalls gemessenen Beschleunigungen und Drehraten lassen sich Geschwindigkeiten, Positionswinkel und Kurs bestimmen.

mehr lesen

Kabel

Sichere und zuverlässige Verbindungen von TKD Kabel

Sichere und zuverlässige Verbindungen von TKD Kabel

TKD Kabel: Verbindungslösungen aus Deutschland.

mehr lesen
Anzeige

Mess- und Testsystem-Software

Entdecken Sie jetzt die neue Version von imc STUDIO 2024

Entdecken Sie jetzt die neue Version von imc STUDIO 2024

Mehr Reaktionsgeschwindigkeit bei großen Konfigurationen, Messdaten-Dokumentation mit Meta-Daten, komfortable Kalibrierung von Messmikrofonen und ein Python®-Interface für die erweiterte Datenanalyse.

mehr lesen

Messe-Ausblick

Fachmesse für Industrieautomation in Straubing

Fachmesse für Industrieautomation in Straubing

Am 26. + 27. Juni 2024 feiert die all about automation im niederbayrischen Straubing Premiere. 160 Aussteller werden bei der Premiere mit dabei sein.

mehr lesen