Prüftechnik

Hohe Präzision in Motion Control und Handling

Hohe Präzision in Motion Control und Handling

Das Zähl-, Zeitmessungs- und Inkrementalgebermodul EII102 der M100-Serie von Bachmann erfasst Eingangssignale mit bis zu 32 MHz bei Quadratur-Auswertung. Dies erlaubt hohe Auflösungen des Inkrementalencoders selbst bei großen Bewegungsgeschwindigkeiten. Damit eignet sich das EII102 auch für hochanspruchsvolle Motion-Control- sowie Handling-Applikationen. Die hohen Signalfrequenzen garantieren maximale Prozessgenauigkeit selbst bei höheren Taktzahlen, wodurch ebenfalls die Effizienz der Anlage gesteigert wird.

Aus dem erfassten Drehgebersignal kann direkt am Modul eine Geschwindigkeit berechnet und für Applikationen bereitgestellt werden. Die Verarbeitung auf dem EII102 ermöglicht eine präzise Geschwindigkeitsermittlung über den kompletten Drehzahlbereich hinweg, wodurch auf dieses Signal sehr gut geregelt werden kann.

Über die Eingänge des EII102-Moduls lassen sich jedoch auch einzelne Signale einer Lichtschranke oder eines Impulsgebers präzise auswerten. Durch Zählen der Impulse kann beispielsweise die Menge der angefertigten Produkte ermittelt werden.

Wird hingegen die Zeit zwischen zwei Eingangsflanken eines einfachen Impulsgebers gemessen, lässt sich beispielsweise auf die Drehzahl schließen. Die Messung erfolgt mit einer Genauigkeit von 10 ns. Sollten die impulsgebenden Nocken nicht symmetrisch am Wellenumfang platziert sein, kann über die Frequenzteiler-Funktionalität auch nur eine einzelne Nocke pro Umdrehung für die Messungen herangezogen werden.

Soll die Torsion einer Antriebswelle bestimmt werden, so wird dafür die Differenzzeit zwischen zwei rotierenden Nocken an den gegenüber liegenden Wellenenden gemessen – ebenfalls mit ein und demselben EII102-Modul.

 

Teilen

Monitoring

Monitoring+Optimization-Sensoren auf LoRa-Basis

Monitoring+Optimization-Sensoren auf LoRa-Basis

Die WILSEN-Plattform von Pepperl+Fuchs bietet drei LoRa-basierte, batteriebetriebene Sensorlösungen für eine breite Palette von M+O-Anwendungen.

mehr lesen

Produktsuche

TKD Kabel: Mit dem Produktfinder schnell zum gewünschten Kabel

TKD Kabel: Mit dem Produktfinder schnell zum gewünschten Kabel

TKD Kabel hat ein wachsendes Angebot an Kabel und Zubehör. Um Kunden eine schnelle Auswahl zu ermöglichen, hat das Unternehmen einen intuitiv bedienbaren Produktfinder entwickelt.

mehr lesen
Anzeige

Messmodule

Mehr als nur ein DMS-Verstärker: Das neue imc ARGUSfit B-4 Messmodul

Mehr als nur ein DMS-Verstärker: Das neue imc ARGUSfit B-4 Messmodul

Das B-4 Messmodul erweitert das imc ARGUSfit-Messsystem. Mit großer Bandbreite, flexibler Sensorversorgung und individueller Kanal-Konfiguration ist es hoch leistungsfähig und universell einsetzbar.

mehr lesen

Wägetechnik

Wägezellen zur Verwiegung einer Brücke

Wägezellen zur Verwiegung einer Brücke

Althen Sensors & Controls liefert für den Neubau der Meulestede-Brücke nördlich von Gent spezielle Wägezellen, die eine genaue Gewichtsmessung in Echtzeit ermöglichen.

mehr lesen

Röntgendetektor

Unterstützt selbst strengste Kontrollanforderungen

Unterstützt selbst strengste Kontrollanforderungen

Neues 3D-CT-Röntgeninspektionssystem VT-X850 von Omron.

mehr lesen

GO>>ing

Komplett gelöst

Komplett gelöst

Mit dem VariTron-System und dem neuen grafischen Programmeditor SmartWare Program von Jumo lassen sich kundenspezifische Automatisierungslösungen einfach und ohne spezielle Programmierkenntnisse…

mehr lesen

Service-Dienstleistungen

Neuer Rundum-Service

Neuer Rundum-Service

Mit ihrem Metracheck-Servicepaket hat die GMC Instruments Group ein neues Produkt eingeführt, um zusätzlichen Mehrwert für ihre Kunden zu schaffen.

mehr lesen

HMI-Geräte

Avantgardistische Bedienkonzepte

Avantgardistische Bedienkonzepte

Modulares embedded-Touch-HMI von Irlbacher neu gedacht.

mehr lesen