Röntgendetektor

Unterstützt selbst strengste Kontrollanforderungen

Unterstützt selbst strengste Kontrollanforderungen

Die Automatisierungsexperten von Omron bringen mit dem VT-X850 eine Lösung für die automatische 3D-Computertomographie-Röntgeninspektion (3D CT AXI) auf den Markt, die sich vor allem für strenge Prüfanforderungen in der E-Mobility- und Elektronikindustrie eignet.  

Der VT-X850 erfüllt die Vorgaben bei der Inspektion großer, komplizierter und besonders dichter Materialien und verbindet innovatives Design mit modernster Technologie. Durch die Integration einer Hochspannungsröntgenröhre und künstlicher Intelligenz (KI) verbindet der VT-X850 Geschwindigkeit, Genauigkeit und Benutzerfreundlichkeit. Die neue Röntgenlösung verbessert die Qualitätskontrolle von Montagemodulen signifikant. Ein Fokus ist die Erkennung von Hohlräumen oder unzureichendem Lötzinn bei Steckern und Leistungsgeräten. 

„Wir wollten eine Lösung entwickeln, die nicht nur die technischen Herausforderungen meistert, sondern die auch Fachleute unterschiedlichsten Knowhows unterstützt, effiziente und effektive Inspektionen durchzuführen“, erklärt Kevin Youngs, Sales Manager EMEA der Inspection Systems Division bei OMRON Europe. Er fügt hinzu: „Der VT-X850 unterstreicht OMRONs Engagement, Innovationen voranzutreiben, die technologische Raffinesse mit Benutzerfreundlichkeit verbinden.“ 

Zentrale Funktionen des VT-X850 auf einen Blick: 

  • Verbesserte Geschwindigkeit und Wiederholbarkeit: Eine bis zu 160 kV starke Hochspannungsröntgenröhre sorgt innerhalb kürzester Zeit für stabile, klare Bilder, selbst bei komplizierten Materialien wie Kühlkörpern oder Aluminium-Druckgussstücken. 
  • Vereinfachtes Handling großer und schwerer Module: Das System eignet sich für Module mit einer Höhe von bis zu 335 mm und einem Gewicht von bis zu 40 kg und unterstützt vielfältige Anwendungsoptionen. 
  • KI-gestützte Inspektion: KI-Binarisierung sorgt für Top-Bildverarbeitung und macht den VT-X850 zur problemlos nutzbaren Lösung für Anwender mit unterschiedlichen technischen Kenntnissen. 
  • Automatische Erkennung von Lötstellen und Lunkern: Das innovative Design minimiert manuelle Eingriffe für eine präzise und effiziente Inspektionen, ohne dass spezielle Kenntnisse vorhanden sein müssen. 

Verbesserte und vereinfachte Anwendung 

Der ausziehbare VT-X850 vereinfacht die Wartung und den Austausch der Röntgenröhre mit Hilfe eines Handhebers. Das Gerät wurde speziell für die steigenden Anforderungen bei der Prüfung komplexer und harter Materialien entwickelt, insbesondere im stark wachsenden E-Mobility-Markt. 

„Da der EV-Markt vermehrt an Bedeutung gewinnt, wird auch der Bedarf an verlässlichen, genauen, effizienten und benutzerfreundlichen Inspektionslösungen immer größer“, ergänzt Youngs. „Der VT-X850 ist ideal für Hersteller, die Top-Qualitätskontrolle wünschen und gleichzeitig die Komplexität der verschiedenen Materialien und Komponenten beherrschen wollen.“ 

 Weitere Infos

Teilen

Monitoring

Monitoring+Optimization-Sensoren auf LoRa-Basis

Monitoring+Optimization-Sensoren auf LoRa-Basis

Die WILSEN-Plattform von Pepperl+Fuchs bietet drei LoRa-basierte, batteriebetriebene Sensorlösungen für eine breite Palette von M+O-Anwendungen.

mehr lesen

Produktsuche

TKD Kabel: Mit dem Produktfinder schnell zum gewünschten Kabel

TKD Kabel: Mit dem Produktfinder schnell zum gewünschten Kabel

TKD Kabel hat ein wachsendes Angebot an Kabel und Zubehör. Um Kunden eine schnelle Auswahl zu ermöglichen, hat das Unternehmen einen intuitiv bedienbaren Produktfinder entwickelt.

mehr lesen
Anzeige

Messmodule

Mehr als nur ein DMS-Verstärker: Das neue imc ARGUSfit B-4 Messmodul

Mehr als nur ein DMS-Verstärker: Das neue imc ARGUSfit B-4 Messmodul

Das B-4 Messmodul erweitert das imc ARGUSfit-Messsystem. Mit großer Bandbreite, flexibler Sensorversorgung und individueller Kanal-Konfiguration ist es hoch leistungsfähig und universell einsetzbar.

mehr lesen

Wägetechnik

Wägezellen zur Verwiegung einer Brücke

Wägezellen zur Verwiegung einer Brücke

Althen Sensors & Controls liefert für den Neubau der Meulestede-Brücke nördlich von Gent spezielle Wägezellen, die eine genaue Gewichtsmessung in Echtzeit ermöglichen.

mehr lesen

GO>>ing

Komplett gelöst

Komplett gelöst

Mit dem VariTron-System und dem neuen grafischen Programmeditor SmartWare Program von Jumo lassen sich kundenspezifische Automatisierungslösungen einfach und ohne spezielle Programmierkenntnisse…

mehr lesen

Prüftechnik

Hohe Präzision in Motion Control und Handling

Hohe Präzision in Motion Control und Handling

Bachmann stellt Multitalent EII102 vor.

mehr lesen

Service-Dienstleistungen

Neuer Rundum-Service

Neuer Rundum-Service

Mit ihrem Metracheck-Servicepaket hat die GMC Instruments Group ein neues Produkt eingeführt, um zusätzlichen Mehrwert für ihre Kunden zu schaffen.

mehr lesen

HMI-Geräte

Avantgardistische Bedienkonzepte

Avantgardistische Bedienkonzepte

Modulares embedded-Touch-HMI von Irlbacher neu gedacht.

mehr lesen