Stromwandler

LTT Tasler hat den messweb masters award 2024 in der Kategorie "Messtechnik" mit der Innovation ADCstamp gewonnen!

LTT Tasler hat den messweb masters award 2024 in der Kategorie "Messtechnik" mit der Innovation ADCstamp gewonnen!
LTT Tasler hat den messweb masters award 2024 in der Kategorie "Messtechnik" mit der Innovation ADCstamp gewonnen!

Der AD-Wandler im Briefmarkenformat zum einfachen Design-In für Systementwickler wurde vom Publikum in der Kategorie "Messtechnik" ausgezeichnet.

Als Herzstück der Messkette ist ADCstamp der ideale Baustein (AD-SystemOnModule) für alle Entwickler, die zum Beispiel für die Poweranalyse von E-Motoren schnelle Präzisions-Messeingänge in ein existierendes oder ein neues FPGA/CPU-Design einbinden müssen, ohne sich um die vielen Herausforderungen des analogen und digitalen Designs des Messkanals selber kümmern zu müssen. Die 2 kV galvanische Trennung bietet Sicherheit in allen Hochvoltanwendungen. Klare Designvorschriften und FPGA Source-Code-Beispiele sowie komplett ausgestattete FPGA-Starter-Kits erlauben die Inbetriebnahme in wenigen Minuten.

Mit dem ADCstamp bietet LTT Tasler jetzt allen Hardwareentwicklern den direkten und einfachen Zugriff auf unsere hochstehende Technologie, die sie schon seit vielen Jahren in Form ihrer eigenen Messgeräte erfolgreich vermarkten: 24 Bit AD-Wandler mit 4 MS/s, integrierte Vorverstärker für bis zu ±1,5 kV Eingangsbereich, 2 kV galvanische Trennung, niedrigstes Rauschen und geringste Verzerrung am Markt.

Mehr Informationen

Teilen

Drehgeber

Vereinfacht einrichten, betriebliche Effizienz verbessern

Vereinfacht einrichten, betriebliche Effizienz verbessern

Posital aktualisiert Ixarc-Absolutwertgeber mit EtherNet/IP-Schnittstelle.

mehr lesen
Anzeige

Messe-Ausblick

Arrow Electronics auf der electronica 2024: Technologie-Innovationen im Fokus

Arrow Electronics auf der electronica 2024: Technologie-Innovationen im Fokus

„Guiding Innovation Forward“ – Unter diesem Motto wird Arrow Electronics auch auf der diesjährigen Messe electronica vertreten sein.

mehr lesen

Berührungslose Temperaturmessung

Wärmebildkamera-Serie PYROVIEW von DIAS Infrared für die industrielle Prozessmesstechnik

Wärmebildkamera-Serie PYROVIEW von DIAS Infrared für die industrielle Prozessmesstechnik

Für die industrielle Prozessmesstechnik sind verschiedene Spektralbereiche praktisch relevant, die alle auch in der langjährig bewährten und ständig aktualisierten Wärmebildkamera-Serie PYROVIEW von DIAS Infrared verfügbar sind.

mehr lesen

IO-Link-Sensoren

Laser-Sensoren einfach vernetzen

Laser-Sensoren einfach vernetzen

Um mehrere Sensoren in der Fabrik miteinander zu vernetzen, stattet Micro-Epsilon seine leistungsfähigen Sensoren nun mit dem fortschrittlichen IO-Link Interface aus.

mehr lesen
Anzeige

Seminare

Seien Sie dabei: Minitab Anwendertage 2024!

Seien Sie dabei: Minitab Anwendertage 2024!

Möchten Sie Ihre Prozesse besser verstehen und die Zusammenhänge zwischen den einzelnen Schritten erkennen? Dann laden wir Sie herzlich zu unseren Minitab Anwendertagen im November ein.

mehr lesen

Messeveranstaltung

MEORGA MSR-Spezialmesse in Bochum

 MEORGA MSR-Spezialmesse in Bochum

Die Meorga veranstaltet am 30. Oktober 2024 im RuhrCongress in Bochum eine Fachmesse für Mess-, Steuerungs- und Regeltechnik, Prozessleitsysteme und Automatisierungstechnik.

mehr lesen

GO>>ing

Den Druck unter Kontrolle

Den Druck unter Kontrolle

Wasserstoff als Energieträger ist nicht ungefährlich. Drucksensoren von Prignitz mit der neuen in Deutschland entwickelten P2P-Technologie haben die Situation stets genau im Blick. Lesen Sie mehr dazu…

mehr lesen
Anzeige

Messdatenanalyse-Software

Messdaten analysieren mit imc FAMOS: Ihre individuelle Live-Demo

Messdaten analysieren mit imc FAMOS: Ihre individuelle Live-Demo

Wir zeigen Ihnen die Messdaten-Auswertung mit imc FAMOS. Buchen Sie jetzt Ihren Termin für eine 15-minütige online Live-Demo oder für eine persönliche Demo auf der Electronica vom 13.-15.11.2024.

mehr lesen