Wärmebildkameras
Ideale und intuitive Lösung für industrielle Inspektionen
Die Geräte Ti5 und Ti7 von Fotric sind erweiterte, tragbare Wärmebildkameras für die professionelle Thermografie. Mit ihrem robusten Design, einer IR-Auflösung von 384x288 oder 640x480, einer Empfindlichkeit von <30 mK oder <40 mK und einer benutzerfreundlichen Nutzeroberfläche sind sie eine ideale und intuitive Lösung für industrielle Inspektionen. Die Kameras werden mit einem 44-Grad-Objektiv geliefert.
Die Wärmebildkameras Ti5 und Ti7 kombinieren Wärmekontrast-Autofokus, außerdem laserunterstützten, kontinuierlichen und Touch-Autofokus sowie manuellen Fokus für eine schnelle, präzise und leise Fokussierung. Sie ermöglichen eine präzise Analyse dank eines nahtlosen Abgleichs von Wärme- und Digitalbildern. Sie können in verschiedenen Branchen eingesetzt werden, etwa in der Gebäudeinspektion, HLK oder Stromverteilung. Sie unterstützen den einfachen Datenimport in die AnalzyIR-Software und können mit einem einzigen Klick Berichte erstellen.
Die Geräte der Fotric Ti-Serie sind robuste, industrielle IR-Kameras. Ti5 bietet eine IR-Auflösung von 384x288 (Superauflösung 768x576) und eine thermale Empfindlichkeit von <40 mK bei 30°C. Ti7 bietet eine IR-Auflösung von 640x480 (Superauflösung 1280x960) und eine thermale Empfindlichkeit von <30 mK bei 30°C. Beide Wärmebildkameras sind mit einem intelligenten Focus-System ausgestattet, das eine Kombination aus Thermokontrast-Autofocus, laserunterstütztem Autofocus, kontinuierlichem Autofocus, Touch- Autofocus und manuellem Fokus bietet. Damit gewährleisten sie eine schnelle, präzise und ruhige Fokussierung sowie einen perfekten Abgleich von Wärmebild und Digitalbild. Mit einer großen Auswahl austauschbarer Objektive (25°, 44°, 12° und 7°) bietet die Geräte Ti5 und Ti7 eine größtmögliche Flexibilität für die industrielle Inspektion.
Die T-TWB-Histogramm-Temperaturdarstellung passt das Palettenband automatisch auf der Grundlage der Pixelverteilung über die Temperaturbereiche an und bietet eine klarere Darstellung der Temperaturverteilung für effizientere Inspektionen. Die IREdge-Konturendetailverbesserung und verstärkt die visuelle Wirkung von Objektkonturen und -kanten, so dass der Nutzer sie sie besser vom Hintergrund unterscheiden kann.
Die Wärmbildkameras Ti5 und Ti7 können in verschiedenen Branchen eingesetzt werden, von der Gebäudeinspektion bis hin zu HLK und Stromverteilung. Sie unterstützen den einfachen Datenimport in die AnalzyIR-Software und können mit einem einzigen Klick Berichte erstellen. Dabei lassen sich die Ergebnisse unterschiedlich darstellen, etwa als sichtbares Lichtbild, als Wärmebild, Bildfusion oder Bild-im-Bild.