Sicherheit

Verbesserte Sicherheit und Lizenzierung

Verbesserte Sicherheit und Lizenzierung

Wibu-Systems wird einen besonderen Fokus auf die Embedded World 2025 legen. Als Aussteller im Open Source Automation Development Lab (OSADL) in der Halle 4 am Stand 168 präsentiert das Unternehmen seine neuesten Entwicklungen im Bereich Embedded-Security und Lizenzierung. 

Zu den Highlights zählen die umfassende Unterstützung von Windows auf ARM, die Einführung der temporären Lizenzübertragung sowie eine Live-Demonstration der direkten Integration von CodeMeter Embedded in die cloud- und hardwarebasierten Lösungen. Diese Innovationen adressieren zentrale Herausforderungen der Embedded-Community und unterstreichen das Engagement von Wibu-Systems, die nächste Generation von Embedded-Anwendungen zu schützen und zu unterstützen.

Erweiterung der Plattformen: CodeMeter Embedded unterstützt nun auch Microsoft Windows auf ARM

Das Angebot an ARM-basierten Laptops mit Microsoft Windows 11 hat einen bedeutenden Wandel in der Computertechnologie eingeleitet. Diese Geräte gewinnen aufgrund ihrer überlegenen Energieeffizienz und hoher Performance zunehmend an Attraktivität. Der CEO von ARM hat letztes Jahr das ehrgeizige Ziel ausgegeben, innerhalb von fünf Jahren 50% des PC-Marktes zu erschließen, was die wachsende Dynamik hinter dieser Architektur widerspiegelt. 

Um diesem Trend Rechnung zu tragen, hat Wibu-Systems CodeMeter Embedded so erweitert, dass nun auch native Software für Windows auf ARM erstellt werden kann. Mit der Version 3.12 können Entwickler CodeMeter Embedded direkt in ihre ARM-basierten Anwendungen einbinden und dabei von einem zuverlässigen Schutz und umfassenden Lizenzierungslösungen für diese neue Plattform profitieren. Die zusätzliche Unterstützung gewährleistet die Kompatibilität mit verschiedenen ARM-basierten Industriesteuerungen, IoT-Gateways und Fahrzeugsteuergeräten und unterstreicht das Engagement von Wibu-Systems für eine sichere Embedded-Umgebung.

License Borrowing (Lizenzübertragung): Ein Game Changer für mobile Nutzer

Flexibilität ist eine wichtige Anforderung moderner Software-Anwender, insbesondere im industriellen und professionellen Umfeld. Mit CodeMeter Embedded 3.11 führt Wibu-Systems ein neues Feature ein: das temporäre Ausleihen von Lizenzen. Während der permanente Lizenztransfer bereits seit der Version 2.40 möglich ist, können Anwender mit dem neuesten Update Lizenzen für einen bestimmten Zeitraum ausleihen. Nach Ablauf der Leihfrist fällt die Lizenz automatisch auf den ursprünglichen Lizenzpool zurück, so dass die Lizenzen äußerst flexibel genutzt werden können. Diese Funktion ist besonders für Experten vorteilhaft, die eine lizenzierte Software benötigen, während sie offline arbeiten. Die ausgeliehene Lizenz bleibt sicher auf dem Gerät gespeichert und es ist keine ständige Netzwerkverbindung erforderlich. Diese Lizenz kehrt automatisch in den Serverpool zurück, wenn sie nicht mehr benötigt wird. Ein typischer Anwendungsfall sind Außendienstmitarbeiter, die an entfernten Einsatzorten arbeiten, an denen ein Netzwerkzugang nur sporadisch oder gar nicht verfügbar ist, so dass sie sichere Lizenzen ohne Unterbrechung lokal nutzen können.

Live-Demonstration von CodeMeter Embedded

Auf der Messe zeigt Wibu-Systems an einem Live-Demonstrator, wie Embedded-Geräte aus einem sicheren Shopfloor-LAN ohne direkten Zugang ins Internet Lizenzen in der CodeMeter Cloud nutzen können. Dabei kommunizieren sie aus dem abgeschotteten Produktionsnetz über ein CodeMeter Edge Device, das als Proxy fungiert, mit Lizenzcontainern in der CodeMeter Cloud. Damit wirken sich Änderungen am Lizenzcontainer in der Cloud direkt auf die verbundenen Endgeräte aus.

Embedded-Systeme: Das unsichtbare Rückgrat moderner Volkswirtschaften

Embedded-Systeme sind die Grundlage für kritische Infrastrukturen, industrielle Automatisierung und Alltagsgeräte, arbeiten aber oft im Verborgenen. Jüngsten Branchendaten zufolge wird der globale Markt für Embedded-Systeme bis 2030 voraussichtlich auf 161,83 Mrd. USD anwachsen, was auf die steigende Nachfrage nach Automatisierung, IoT-Lösungen und KI-gesteuerten Anwendungen zurückzuführen ist. Allein auf den Industriesektor entfällt ein erheblicher Teil dieses Wachstums, da intelligente Fabriken, Edge Computing und Echtzeitanalysen hochsichere und effiziente Lizenzierungslösungen erfordern. Da die Cyber-Bedrohungen für Embedded-Systeme immer raffinierter werden, steigt der Bedarf an innovativen Schutzmechanismen wie CodeMeter.

„Embedded-Systeme werden immer komplexer und vernetzter, so dass Sicherheit und Lizenzierung immer wichtiger werden“, sagt Marco Blume, Product Manager Embedded bei Wibu-Systems. „Unsere neuesten Erweiterungen stellen sicher, dass Software- und Gerätehersteller die Flexibilität und den Schutz haben, die sie brauchen, egal ob sie mit Windows auf ARM arbeiten, Softwarelizenzen temporär ausleihen oder cloudbasierte Sicherheitslösungen nutzen. CodeMeter Embedded wird kontinuierlich weiterentwickelt, um den Anforderungen an Performance und Security moderner industrieller und Embedded-Anwendungen gerecht zu werden.“

Teilen

Winkelsensoren

C-TW39 TMR-Winkelsensor – kompakt und präzise

C-TW39 TMR-Winkelsensor – kompakt und präzise

Der iC-TW39 von iC-Haus bietet höchste Messgenauigkeit für absolute und inkrementelle Systeme - kompakt, robust und mit großen Montagetoleranzen. Ideal für Motor-Feedback & On-Axis-Anwendungen! Live-Demo auf der Embedded World, Stand 4-370.

mehr lesen

Berührungslose Temperaturmessung

Von der Straße bis in die Antarktis

Von der Straße bis in die Antarktis

Temperaturmessung ist essenziell in Industrie und Wissenschaft. Heitronics‘ präzise Strahlungsthermometer ermöglichen berührungslose Messungen unter extremen Bedingungen – von Streusalzeinsatz bis Antarktisforschung.

mehr lesen
Anzeige

Messe-Ausblick

LogiMAT 2025: Intralogistik optimieren mit LAPP!

LogiMAT 2025: Intralogistik optimieren mit LAPP!

Die LogiMAT 2025 gibt einen Überblick über neueste Entwicklungen und Trends in der Intralogistik. In Halle 3, Stand A19 zeigt LAPP innovative Lösungen für mehr Effizienz, Flexibilität und Sicherheit.

mehr lesen

Transientenrekorder

Langfristige und lückenlose Aufzeichnung mit Expert Transient

Langfristige und lückenlose Aufzeichnung mit Expert Transient

Schnelle, nicht periodische Ereignisse präzise erfassen und analysieren. Der intelligente Transientenrekorder von Delphin ermöglicht die zeitsynchrone Aufzeichnung und Auswertung transianter und sporadischer Signale, wo herkömmliche Messdatensysteme an ihre Grenzen stoßen.

mehr lesen

Lasersensoren

Hochpräzise Lasersensoren optimieren Produktionsprozesse

Hochpräzise Lasersensoren optimieren Produktionsprozesse

Der neue Laserwegsensor optoNCDT 5500 bietet höchste Performanz für hochanspruchsvolle Messaufgaben in der industriellen Automatisierung.

mehr lesen
Anzeige

Messdatenerfassung

Schallleistungsmessung nach Industriestandards

Schallleistungsmessung nach Industriestandards

Reproduzierbare Messungen und Auswertung in Echtzeit – vom Einzelmikro bis zum Halbkugel-Array. Wir zeigen unsere Messdatenerfassungssysteme bei der DAGA am Stand DB4-37

mehr lesen

GO>>ing

Sicherheitsapplikationen für RGBs effizient umsetzen

Sicherheitsapplikationen für RGBs effizient umsetzen

ASi-5 & ASi-3 sind Standards in der Intralogistik und ideal für Antriebslösungen. Bihl+Wiedemann und Klinkhammer realisieren effiziente Sicherheitsapplikationen bis SIL3/PLe für Regalbediengeräte in…

mehr lesen

Automatisierung

Smarte Automatisierungstechnik für die Energieversorgung der Zukunft

Smarte Automatisierungstechnik für die Energieversorgung der Zukunft

Beckhoff bietet leistungsstarke Automatisierungstechnik, die die Integration erneuerbarer Energien und den Umbau hin zum Smart Grid unterstützt. Wie Energieflüsse optimiert werden können, um die Zukunft nachhaltig zu gestalten, darum geht es in diesem Artikel.

mehr lesen
Anzeige

RFID

RFID-Tunnel für die Intralogistik

RFID-Tunnel für die Intralogistik

Turcks schlüsselfertiger UHF-RFID-Tunnel ist dank No-Code-Technologie und Standardschnittstelle eine sofort einsatzbereite Tracking-Lösung für Förderbänder – ideal für Ein- und Ausgangskontrollen oder die Pulkerfassung in der Produktions- und Lagerlogistik.

mehr lesen

Schwingungserreger

Elektrodynamische Schwingerreger von PCB Piezotronics

 Elektrodynamische Schwingerreger von PCB Piezotronics

Neben der breiten Palette an Sensoren zur Messung von Schwingungen und anderen physikalischen Größen, verfügt PCB Piezotronics auch sehr interessante Schwingerreger – oder auch Shaker genannt.

mehr lesen

DAQ-System

ADCstamp für die einfache Entwicklung von kompakten, hochpräzisen DAQ-Systemen

ADCstamp für die einfache Entwicklung von kompakten, hochpräzisen DAQ-Systemen

Labortechnik Tasler, seit über 25 Jahren Hersteller für präzise und schnelle Messtechnik, führt ein neues Produkt ein, den ADCstamp als DAQ-System.

mehr lesen
Anzeige

Messeveranstaltung

Starkes Nürnberger Messeduo im Mai

Starkes Nürnberger Messeduo im Mai

Vom 6. bis 8. Mai 2025 finden in Nürnberg zwei wichtige Messen gemeinsam statt: die PCIM Expo und die SENSOR+TEST. Sie ergänzen sich thematisch sehr gut und bieten den Fachbesuchern vielfältige Synergien.

mehr lesen

Kühltechnik

Aus heiß wird kühl auf kleinstem Bauraum

Aus heiß wird kühl auf kleinstem Bauraum

CTX zeigt seine Kühllösungen auf der Embedded World 2025.

mehr lesen