GNSS/­Inertialsystem

ADMA-Micro: kleinste GNSS-gestützte inertiale Messystem von Genesys, jetzt mit Lemo-Interface

Die ADMA-Micro ist die kleinste GNSS-gestützte IMU von Genesys. Mit MEMS-Kreiseln und -Beschleunigungssensoren bietet sie hohe Genauigkeit bei kompakter Bauweise. Sie ermittelt Lage, Geschwindigkeiten, Winkel, Beschleunigungen und Drehraten in Echtzeit. Wählbare Interface-Versionen als OEM oder Lemo ermöglichen Anwendungen in Fahrzeugen, VRUs (Vulnerable Road Users wie Fußgänger oder Radfahrer), Baumaschinen, UGVs (Unmanned Ground Vehicles), Durability Testing uvm.

Dank fast 30 Jahren Erfahrung von Genesys mit Trägheitsnavigationssystemen ist die ADMA-Micro ein vollwertiges GNSS-gestütztes INS-System, das mit einem fortschrittlichen Kalman-Filter zur Sensorfusion kombiniert ist. Eine Datenlatenz von < 1 msec, Dual-Antennen-Unterstützung für hochgenaue Kursbestimmung unter statischen und wenig dynamischen Bedingungen oder Multi-GNSS-Fähigkeit für hohe Positionszuverlässigkeit sind nur einige ihrer Hauptmerkmale. Hohe Flexibilität und ein integriertes Webinterface ermöglichen schnelle und individuelle Arbeitsabläufe. Eine breite Palette von kostenlosen Softwarelösungen, wie die Data Reader Library zur Dekodierung des ADMAnet-Datenstroms oder die ROS I und || -Treiber, ermöglichen eine einfache Toolchain-Integration.

Die ADMA-Micro erlaubt hochpräzise Messungen von Position, Geschwindigkeit, Winkeln, Drehraten oder Beschleunigungen eines bewegten Objekts. Das System ist handlich klein, robust und hat einen geringen Stromverbrauch. Daher eignet sie sichfür eine Reihe von Anwendungenwie beispielsweise zum  Betrieb von autonomen Fahrzeugen (AV) oder ADAS-Auswertungen wie ACC, FCW, AEB (VRU, Car2Car) und LSS (LDW, LKA). Darüber hinaus deckt sie Anwendungen ab wie die Verfolgung gefährdeter Verkehrsteilnehmer (VRU), die gleichzeitige Lokalisierung und Kartierung (SLAM) sowie die Validierung von prädiktiven Fahrzeugsicherheitsfunktionen wie Kamera-, Radar- und Lidarsensoren.

ADMA-Micro erfüllt alle Anforderungen der internationalen Teststandards und wird daher weltweit von namhaften Automobilherstellern für Fahrdynamiktests und ADAS-Tests eingesetzt.

Mit Einführung der neuesten Hardware setzt Genesys Elektronik erneut Maßstäbe in der präzisen Sensorik für anspruchsvolle Messanwendungen. Doch damit nicht genug: Ergänzend stellt das Unternehmen eine kostenfreie Software zur Verfügung, die die Nutzung der Genesys-Systeme noch leistungsfähiger und intuitiver macht.

Der neue Genesys Data Logger ist perfekt auf die aktuelle Hardwaregeneration abgestimmt. Er bietet leistungsstarke Analysefunktionen, eine benutzerfreundliche Oberfläche und ermöglicht einen zentralen Überblick über alle relevanten Systemdaten. Die Kombination aus innovativer Hardware und smarter Software unterstützt Anwender dabei, die Effizienz ihrer Messprozesse spürbar zu steigern.

Mit diesem Gesamtpaket unterstreicht Genesys erneut seinen Anspruch, Komplettlösungen auf höchstem technischem Niveau zu liefern – präzise, benutzerfreundlich und zukunftsorientiert.

Genesys Data Logger – mühelose Messdatenerfassung und -visualisierung

Der Data Logger ermöglicht es, individuelle Arbeitsbereiche zu erstellen und Messwerte von mehreren ADMA-Systemen parallel anzuzeigen und aufzuzeichnen.

Verschiedene Widgets wie Live-Datenwerte, Balkendiagramme, Bilder und vieles mehr können zur Darstellung eigener Messszenarien verwendet werden.

Mit zahlreichen Voreinstellungen für alle ADMA-Datenströme (ADMAnet, Add-On DELTA, Add-On Braking, Robot-Data, Add-On LatDev) und integrierten Benutzerhilfen, Anleitungen und Grafiken lassen sich Messdaten schnell und übersichtlich darstellen.

Mehr Informationen

Teilen

Messdatenmanagement

Rückführbarkeit in der Messtechnik: Grundlage verlässlicher Messdaten

Rückführbarkeit in der Messtechnik: Grundlage verlässlicher Messdaten

Ohne Rückführbarkeit keine Vergleichbarkeit: Warum globale Standards, Normkonformität und zertifizierte Kalibrierprozesse heute unverzichtbar für präzise Messtechnik sind.

mehr lesen

Schwingungssensoren

Zuverlässigkeit unter Extrembedingungen – Sensorlösungen für die Prozessindustrie

Zuverlässigkeit unter Extrembedingungen – Sensorlösungen für die Prozessindustrie

Mit den Schwingungssensoren der Serien HE10x und HE20x bietet Hauber-Elektronik innovative Lösungen, die den strengen Anforderungen internationaler Normen wie ATEX und IECEx gerecht werden und gleichzeitig durch technologische Innovation überzeugen.

mehr lesen
Anzeige

Messtechnik

IPEtainer – Modulares Testlabor für mobile Anwendungen

IPEtainer – Modulares Testlabor für mobile Anwendungen

Der IPEtainer ist ein voll ausgestattetes, mobiles Testlabor im Containerformat. Flexibel, modular und sicher – ideal zur Erweiterung der Testkapazitäten und Beschleunigung von Entwicklungsprozessen.

mehr lesen

Infrarot-Messtechnik

Neues Lichtwellenleiter-Pyrometer für Temperaturmessungen ab 100 °C

Neues Lichtwellenleiter-Pyrometer für Temperaturmessungen ab 100 °C

Die seit vielen Jahren bewährten Pyrometer der PYROSPOT-Serie 44 von DIAS Infrared wurden jetzt um ein weiteres Lichtwellenleiter-Gerät DGEF 44N für berührungslose Temperaturmessungen von 100 bis 1.200 °C erweitert. Mit seinem Spektralbereich von 2,0 bis 2,6 µm ist das Pyrometer besonders für Messungen an Metallen und Keramik geeignet.

mehr lesen

Drucksensoren

Vorteile kapazitiver keramischer Drucksensoren für Vakuummessgeräte

Vorteile kapazitiver keramischer Drucksensoren für Vakuummessgeräte

Vakuummessgeräte sind wichtige Instrumente zur Messung und Überwachung des Vakuumniveaus. Kapazitive keramische Drucksensoren haben sich in dieser Anwendung als passende Lösung etabliert.

mehr lesen

Gehäuse

Moderne Gehäuse von OKW für präzise und zuverlässige Messtechnik

Moderne Gehäuse von OKW für präzise und zuverlässige Messtechnik

Exakte Erfassung, Analyse und Kontrolle physikalischer und geometrischer Größen braucht entsprechende Messgeräte. Zuverlässige Gehäuse hierfür bis IP67 und IK08 finden Sie bei OKW.

mehr lesen

Energiemanagement

Förderfähige Energiemanagement-Software

Förderfähige Energiemanagement-Software

Die ISO 50001-Zertifizierung gilt international als Maßstab für systematisches Energiemanagement. Die Software-Lösung von Delphin Technology ermöglicht nicht nur die präzise Erfassung und kontinuierliche Überwachung von Energiedaten, sondern bietet auch umfassende Funktionen zur Visualisierung und Analyse.

mehr lesen
Anzeige

Inertialsensoren

OMS Race – High-End-Fahrzeugsensor für den Motorsport

OMS Race – High-End-Fahrzeugsensor für den Motorsport

Optischer Sensor für exakte Erfassung von Schwimmwinkel, Speed, Quer-/Längsbeschleunigung & mehr. Perfekt für Formula Student, F1, Racing, Fahrdynamik-Entwicklung & autonome Systeme.

mehr lesen

Scanner

KI-gesteuerter Scanner setzt neue Standards beim Lesen von Barcodes

KI-gesteuerter Scanner setzt neue Standards beim Lesen von Barcodes

Cognex stärkt seine Marktposition mit den KI-basierten Barcodelesern DataMan 290 & 390 – für prozesssicheres Scannen bei unterschiedlichsten Anforderungen in der industriellen Fertigung.

mehr lesen

Pyrometer

thermoMETER für präzise Infrarot-Temperaturmessung

thermoMETER für präzise Infrarot-Temperaturmessung

Schnell, inline- & prozessfähig - das sind die wesentlichen Vorteile der neuen Infrarot-Pyrometer-Serie thermoMETER von Micro-Epsilon. Darüber hinaus bieten die robusten Pyrometer eine erstklassige Temperaturstabilität für präzise wie zuverlässige Messungen.

mehr lesen

GO>>ing

Eine ungewöhnliche Kombination

Eine ungewöhnliche Kombination

Die Landwirtschaft steht vor Herausforderungen wie Ressourcenknappheit, Klimawandel und Arbeitskräftemangel. Technologie kann helfen, die Produktivität zu steigern und Ressourcen wie Wasser, Dünger…

mehr lesen

Sensortelemetrie

Hochtemperaturtelemetrie für die berührungslose Messung an rotierenden Komponenten

Hochtemperaturtelemetrie für die berührungslose Messung an rotierenden Komponenten
SENSOR+TEST 2025

Die Erfassung von Temperaturen an rotierenden Teilen gewinnt zunehmend an Bedeutung für die Gewährleistung der Betriebsfestigkeit.

mehr lesen

drivesweb-Newsletter

Der neue drivesweb-Newsletter Nr. 90 ist da

Der neue drivesweb-Newsletter Nr. 90 ist da

Erfahren Sie u.a. mehr über eine riesige Auswahl an Industriegetrieben, sehr belastbare Plattenbänder oder smarte Gateways für die optimale Datenerhebung.

mehr lesen