Gehäuse

Moderne Gehäuse von OKW für präzise und zuverlässige Messtechnik

Moderne Gehäuse von OKW für präzise und zuverlässige Messtechnik

In den verschiedensten Branchen und Anwendungsfeldern spielen bei der Überwachung und Optimierung von Prozessen Messgeräte eine zentrale Rolle. Die präzise Erfassung, Analyse und Kontrolle verschiedenster physikalischer und geometrischer Größen sind hierbei essentiell. Für zuverlässige Ergebnisse müssen alle Komponenten – auch die Gehäuse – höchsten Qualitätsstandards entsprechen.

Die Welt der Messtechnik und auch die Anforderungen an die Gehäuse sind so vielfältig wie komplex: ob mobil oder stationär, indoor oder outdoor, kabelgebunden oder autark. Eines haben alle Geräte jedoch gemeinsam, sie sind stets mit hochwertiger und präziser Elektronik ausgestattet, die entsprechend „verpackt“ und geschützt werden muss. Punkte wie IP-Schutzart, das passende Gehäusematerial, Größe und Design sind somit bei der Auswahl des Gehäuses von zentraler Bedeutung.

Je nach Anwendungsschwerpunkt bietet das OKW-Produktprogramm vielfältige Lösungen, wie z.B. das DATEC-COMPACT, welches optimal für Multimessgeräte geeignet ist. Das Handgehäuse (Schutzart IP65, in hochwertigem ASA+PC-FR) ist in 3 unterschiedlichen Größen und 2 Standardfarben erhältlich. Durch die ergonomische Form liegt es sicher in der Hand und ermöglicht ermüdungsfreies Bedienen in unterschiedlichen Situationen. 

Die SOLID-BOX bietet alle Voraussetzungen für moderne Elektronikverpackungen im industriellen Umfeld oder im geschützten Außenbereich. Das robuste Industriegehäuse (flammgeschütztes V0-Material, Schutzart IP66/67, Schlagschutz IK08) ist ab Lager in den Standardfarben anthrazitgrau und lichtgrau sowie in drei unterschiedlichen Ausführungen erhältlich. Die großvolumige Gehäusekonstruktion ist für Messgeräte zur digitalen Füllstandsmessung, als Messverstärker oder z.B. für Langzeitmessungen im Smart Farming bestens geeignet. 

Die Wand- und Pultgehäusereihe PROTEC kann z.B. für Kalibriergeräte genutzt werden. Das Gehäuse aus hochwertigem V0-Material verfügt über eine ergonomisch um 20° geneigte Bedienfläche und wird in drei Größen, der Farbe grauweiß und in drei Ausführungsvarianten angeboten. Das vertieft liegende Bedienfeld ermöglicht die Integration von Folientastaturen, Bedienelementen oder auch Touch-Systemen. 

Die Kunststoffgehäuse-Reihe MINI-DATA-BOX aus flammwidrigem ASA+PC ist ideal geeignet für kleine, stationäre Messeinheiten. Die kleinformatige Gehäusereihe (Schutzart bis IP65) gibt es in den Grundformen S (Square) und E (Edge) sowohl ohne als auch mit Flansch für eine außenliegende Wandmontage oder zur einfachen Befestigung der Geräte an Schienen, Profilen oder Masten. Die Produktreihe besteht aus 40 Gehäuseversionen in verschiedenen Abmessungen, den Standardfarben verkehrsweiß/anthrazitgrau und der Kombination aus verkehrsweiß und verkehrsgrau.

Mehr Informationen

Teilen

Wegsensoren

Präzise Wellenschwingungs- und Positionsüberwachung

Präzise Wellenschwingungs- und Positionsüberwachung

Die neue SPS-Serie von Avibia ist ein modulares Wirbelstrommesssystem zur berührungslosen Überwachung rotierender Wellen – ideal für Turbinen, Pumpen und Elektromotoren.

mehr lesen

Encoder

SIL-Drehgeber, Cobots & sichere Antriebe

SIL-Drehgeber, Cobots & sichere Antriebe

Safety-Encoder bis SIL3 / PLe schneller entwickeln: Die als Compliant Item zertifizierten optischen Zwei-Kanal-Abtaster der iC-RZ Serie bilden mit ihrem Companion-Chip iC-MR3 das ideale Duo für hochauflösende Winkelgeber bis zu 24 Bit. iC-Haus auf der automatica 2025, Stand B5.408.

mehr lesen
Anzeigen

Automatisierung

Beckhoff auf der automatica 2025: 24.-27.06. in Halle B6, Stand 310

Beckhoff auf der automatica 2025: 24.-27.06. in Halle B6, Stand 310

Auf der automatica 2025 zeigt Beckhoff verschiedene Technologien, zum Beispiel den modularen Industrieroboter-Baukasten ATRO, KI-Anwendungen mit TwinCAT CoAgent und TwinCAT Machine Learning sowie die Economy-Antriebssysteme AX1000 und AF1000.

mehr lesen

Datenrekorder

Modularer Datenrekorder für DMS, Spannungen und Temperaturen von ZSE

Modularer Datenrekorder für DMS, Spannungen und Temperaturen von ZSE

Das Highspeed-Datenlogger-System CTRS-100 für bis zu 128 DMS, Transducer, Thermoelemente und Spannungs-Kanäle. Daten können auf SD-Card protokolliert werden. Live Übertragung per Ethernet, USB oder auch WLAN möglich.

mehr lesen

MSR-Spezialmesse

Meorga MSR-Spezialmesse in Hamburg-Schnelsen

Meorga MSR-Spezialmesse in Hamburg-Schnelsen

Die Meorga veranstaltet am 18. Juni 2025 in der MesseHalle in Hamburg-Schnelsen eine Fachmesse für Mess-, Steuerungs- und Regeltechnik, Prozessleitsysteme und Automatisierungstechnik.

 

mehr lesen
Anzeige

Optische Inspektion

Hochpräziser Sensor zur automatischen 3D-Inspektion

Hochpräziser Sensor zur automatischen 3D-Inspektion

Der 3D-Snapshot-Sensor surfaceCONTROL 3500 wird für die automatisierte Prüfung von Geometrie, Form und Oberflächen in zahlreichen Branchen eingesetzt. Der kompakte Sensor überzeugt durch hohe Messgenauigkeit bei gleichzeitig hoher Geschwindigkeit in der Datenverarbeitung.

mehr lesen

GO>>ing

"Ein wichtiges Zahnrad"

"Ein wichtiges Zahnrad"

NI ist jetzt Teil des Emerson-Konzerns. Welche Veränderungen das mit sich bringt und was die gemeinsamen Ziele und Herausforderungen sind lesen Sie im GO>>ing-Interview.

mehr lesen

Qualitätssicherung

Messtechnik für effiziente Qualitätssicherung in der Medizintechnik

Messtechnik für effiziente Qualitätssicherung in der Medizintechnik

Auf der automatica zeigt Kistler Lösungen für automatisierte Fertigungen – von Medizintechnik bis Pharma. Highlights: Fügemodul NCFQ 2166A, maXYmos BL 5867C und smarte Software zur Prozessoptimierung.

mehr lesen

Datenlogger

Präzise Umweltüberwachung für Landwirtschaft und Forschung

Präzise Umweltüberwachung für Landwirtschaft und Forschung

Der neue HOBO MX2308 Temp/RH/PAR-Datenlogger von BMC Solutions Partner Onset setzt neue Maßstäbe in der Umweltüberwachung und ist ein bedeutender Fortschritt im Bereich innovativer Messtechnologien.

mehr lesen

3D-Sensoren

3D-Erfassung transparenter Objekte in weniger als zwei Sekunden

3D-Erfassung transparenter Objekte in weniger als zwei Sekunden

Was bisher noch 15 Sekunden dauerte, gelingt nun in weniger als zwei: Das Fraunhofer IOF präsentiert neue Single-Shot-Technologie zur Vermessung unkooperativer Oberflächen.

mehr lesen

Sicherheit

Automatisierung – aber sicher!

Automatisierung – aber sicher!

Euchner präsentiert auf der Automatica Safety für die smarte Automation.

mehr lesen

drivesweb-Newsletter

Der neue drivesweb-Newsletter Nr. 91 ist da

Der neue drivesweb-Newsletter Nr. 91 ist da

Erfahren Sie u.a. mehr über kompakte, robuste und präzise Seilzugsensoren, Motorschütze mit blitzschnellem Anschluss oder Lineartechnik der Extraklasse.

mehr lesen