Encoder
SIL-Drehgeber, Cobots & sichere Antriebe
Safety-Encoder bis SIL3 / PLe schneller entwickeln: Die als Compliant Item zertifizierten optischen Zwei-Kanal-Abtaster der iC-RZ Serie bilden mit ihrem Companion-Chip iC-MR3 das ideale Duo für hochauflösende Winkelgeber bis zu 24 Bit. iC-Haus auf der automatica 2025, Stand B5.408.
Schneller Einstieg in die Entwicklung hochauflösender Safety-Encoder
Das RZ4M kombiniert die optischen Twin-Scan-Sensoren der iC-RZ Serie mit dem nachgeschalteten Interpolator iC-MR3 auf einem Evalboard. Entwickler können diese hochauflösende optische Encoder-Lösung nun einfach im Labor aufbauen und das Chip-Duo bequem in Betrieb nehmen. Die Codescheibe und das LED-Modul sind im Kit enthalten, sodass im Handumdrehen ein funktionales Encodersystem zum Testen bereitsteht. Auflösungen von bis zu 24 Bit im Control-Kanal und bis zu 15 Bit im Safety-Kanal erfüllen die Anforderungen an moderne sichere Motorfeedbacksysteme und Absolutwertgeber bis SIL3 / PLe. Intuitive GUI-Software und das optionale Motherboard RZ1D für erweiterte Konnektivität runden das anwendungsorientierte Systementwicklungspaket ab.
Redundante Position, sichere Datenübertragung
Funktionale Sicherheit und hohe Regelgüte in Motorfeedbacksystemen und Absolutwertgebern - dafür stehen die optischen Twin-Scan-Sensoren von iC-Haus. Die iC-RZ Serie gibt zwei echt redundante Positionsworte mit einer Auflösung von bis zu 15 Bit aus. Auf einer zusätzlichen Spur werden Sin/Cos-Signale mit 1024 oder 2048 Perioden pro Umdrehung erzeugt, die nachgeschaltet interpoliert werden können, um die Auflösung des Control-Kanals weiter zu erhöhen. In Kombination mit dem Interpolator iC-MR3 werden so Positionsinformationen mit einer Auflösung von bis zu 24 Bit für eine präzise Motorregelung bereitgestellt. Für eine sichere Datenübertragung kann das Gebersystem auf das vom TÜV Rheinland zertifizierte BiSS Safety Profil zurückgreifen.