battery testing

“Do you use battery testing’s latest technology?”

Gantner Instruments provides modern DAQ solutions for electric and hybrid vehicles, utility and renewable energy support, stationary power, portable electronics, medical tech, and telecommunications. 

The flexible and highly accurate Q.series X system can measure and process voltages in the low-voltage range up to the high-voltage range ±1500V. The measurement signals are all synchronous, regardless of measuring voltages, temperatures, currents, vibrations, shock, and many other variables. Gantner Instruments is involved in numerous applications for ECE R38.3 (battery transport test), ECE R100 (tests for homologation for traction batteries), and ISO 12405 (performance tests on battery systems).

  • Charge / discharge cycle testing
  • Battery Model development
  • Safety (abuse) testing
  • Performance testing
  • Environmental and thermal testing
  • Transport testing
  • Cell, Module, and Pack testing
  • Live cycle testing
  • Vibration and shock testing
  • Short circuit testing

Numerous standards exist in battery testing to ensure safety and protect the battery from misuse. Test fields can range from the cell level to the module and up to the complete battery system. Typical test requirements include mechanical handling, vibration, shock, and electrical tests like short circuits or overvoltage.

Maximum Flexibility

The innovative High Isolation System is available in different housings to allow the best fit packaging for a wide variety of applications. 19”-systems, rail assembly or portable solutions are based on one technology.

The channel granularity combined with the flexibility to freely mix and distribute modules, maximizes equipment utilization and productivity.

Selectable interfaces to the automation system finally round off the high flexibility. EtherCAT, CAN as well as Ethernet interfaces are available.

Plug&Play voltage and current measurements in high-voltage systems!

Just plug it in and go! It’s that easy with the new measurement concept of the Q.series X A127 2CV/4CV; you can easily extend your DAQ system with its benefits.

The measurement of currents and voltages becomes particularly interesting as soon as accuracy, synchronicity, or high voltage are requirements. With the new Q.series X A127 2CV/4CV, you get all the necessary measurement technology components in your desired form factor. 2 or 4 channels for voltage measurements in the HV range up to 1200V, as well as 2 or 4 channels for the direct connection of current transformers with secondary current output, including the required +/- 15V voltage supply.

Can you afford to ignore this perfect fit for your high-voltage and current measurement?

The innovative High Isolation System is available in different housings to allow the best fit packaging for various applications. 19”-systems, rail assembly, and portable solutions are based on one technology. The channel granularity, combined with the flexibility to freely mix and distribute modules, maximizes equipment utilization and productivity. Selectable interfaces to the auto-mation system round off the high flexibility. EtherCAT, CAN as well as Ethernet interfaces are available.

Schedule a meeting or visit Gantner Instruments at messweb masters.

Teilen

Willkommen zur Premiere!

Willkommen zur Premiere!

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

die als messtec + sensor masters bekannte exklusive Veranstaltung geht dieses Jahr zum ersten Mal als „messweb masters“ an den Start. Als langjährigen Medienpartner möchten wir von messweb nun noch enger mit dem Veranstalter D&H Premium Events zusammenarbeiten. Damit wachsen zwei starke Marken aus dem Digital- und dem Event-Bereich zusammen. Alles, was Besucher und Aussteller an unseren Events seit Jahren schätzen, wird auch weiterhin bleiben oder noch attraktiver werden.

Wir laden Sie heute herzlich zum ersten messweb masters am 27. und 28. September 2022 ein und freuen uns auf Ihren Besuch. Entdecken Sie im Newsletter, was Sie erwartet.

Eine spannende Lektüre wünscht

Ihr messweb-Team

messweb masters 2022

Meet the Best!

Meet the Best!

Herzlich willkommen zum messweb masters 2022! Zum ersten Mal laden das Team von messweb.de und D&H Premium Events gemeinsam am 27./ 28. September in die Motorworld nach Böblingen ein. Es erwarten Sie führende Anbieter, spannende Fachvorträge sowie Live-Action im Car Park. Die Teilnahme ist kostenfrei, aber eine Online-Registrierung vorab ist notwendig.

mehr lesen

NVH-Simulation

HEAD acoustics: Mit dem NHV-Simulator PreSense fahren wie im echten Leben

HEAD acoustics: Mit dem NHV-Simulator PreSense fahren wie im echten Leben

Die Anforderungen an moderne Fahrzeugakustik steigen. Ob Sound-Design, Optimierung des Schall- und Schwingungsverhaltens, Engine Sound Enhancement, die akustische Bewertung von Regelungsstrategien für Hybridfahrzeuge, Troubleshooting oder…

mehr lesen

Beschleunigungsmessung

Gehäuseisolierter triaxialer ICP-Beschleunigungssensor mit TEDS

Gehäuseisolierter triaxialer ICP-Beschleunigungssensor mit TEDS

Die triaxial messenden ICP-Beschleunigungssensoren Modelle 354B04 und 354B05 von PCB Piezotronics bieten standardmäßig TEDS – Transducer Electronic Data Sheet – mit Daten zur Empfindlichkeit, Kalibrierdatum sowie Seriennummer.

Stand Nr. 2A

mehr lesen

MEMS-Testlösungen

Neue spezialisierte Prüflösung bis 6 GHz für Mikrosystemtechnik und MEMS

Neue spezialisierte Prüflösung bis 6 GHz für Mikrosystemtechnik und MEMS

Die brandneue Variante S des MSA-600 Micro System Analyzers von Polytec ist die spezialisierte optische Prüfstation zur Schwingungsuntersuchung bis zu 6 GHz basierend auf der hochpräzisen Laser-Doppler-Interferometrie. Nutzen Sie diese Superhochfrequenz (SHF) MEMS-Prüflösung z. B. für die Entwicklung von GHz-Bauteilen oder die Prüfung der Funktionalität von Mikrosystemtechnik und GHz-Resonatoren.

Stand Nr. 1D

mehr lesen
Anzeige

Datenerfassung

Eingangskarte für dynamische Messsignale mit Abtastrate 204,8 kHz

Eingangskarte für dynamische Messsignale mit Abtastrate 204,8 kHz

Die neue Version der AD4IEPE Eingangskarte zur Erfassung von vier dynamischen Signalen verfügt pro Kanal über eine Abtastrate von bis zu 204,8 kHz, eine galvanische Trennung sowie eine zuschaltbare IEPE-Versorgung von 4, 8 bzw. 12 mA. Die ideale Kombination für einen schlanken, flexiblen Messaufbau.

Stand Nr. 1A

mehr lesen

Präzisionsmesstechnik

Präzisionsmesssystem X-LED erfasst Scheinwerferlicht genauer

Präzisionsmesssystem X-LED erfasst Scheinwerferlicht genauer

Messtechnikspezialist measX präsentiert ein LWL-basiertes Messsystem, das die Helligkeit von LEDs im Fahrzeugscheinwerfer deutlich präziser erfasst als herkömmliche Kameratechnik.

Stand-Nr. 4A

mehr lesen

Minijoystick

Minijoysticks für alle Arten von Bedienpanels

Minijoysticks für alle Arten von Bedienpanels

Kaum ein Bedienpanel in Nutzfahrzeugen kommt ohne sie aus: Joysticks erleichtern das feinfühlige Steuern in Kränen, Baufahrzeugen, kommunalen Fahrzeugen sowie von Medizingeräten und Robotik-Anwendungen.

Stand-Nr. 2C

mehr lesen
Anzeige

Datenlogger

Erleben Sie unsere Highlights live!

Erleben Sie unsere Highlights live!

Ein neuer High-End-Datenlogger, ein innovatives Thermomodul sowie ein extrem leistungsstarkes Hochvolt-Messgerät: Dies sind nur einige der Highlights, die wir Ihnen auf der der messweb masters in Stuttgart präsentieren.

Pavillon Nr. 1

mehr lesen

Messdatenerfassung

Messdatenerfassung mit höchster Präzision

Messdatenerfassung mit höchster Präzision

Wenn wir heute von Messdatenerfassung sprechen, meinen wir die Umwandlung von analogen in digitalisierte Daten. Was aber macht ist für die Messdatenverarbeitung erforderlich? Ein Grundlagenbericht.

Stand Nr. 1C

mehr lesen
Anzeige

Positionsbestimmung

Indoor Positioning System IPS: Präzise Positionsbestimmung ohne GNSS

Indoor Positioning System IPS: Präzise Positionsbestimmung ohne GNSS

Positionsbestimmung in Bereichen ohne GNSS: Mit dem IPS (Indoor Positioning System) können Fahrversuche und Crashtests mit neuen Sensor-Systemen und Sicherheitsfunktionen unter konstanten Umgebungsbedingungen getestet werden.

mehr lesen

Datennetzwerke in Kraftfahrzeugen

Mehr Komfort bei Diagnostics over IP

Mehr Komfort bei Diagnostics over IP

Vector Informatik bietet mit der Version 9 des Fahrzeugdiagnosetesters Indigo mehr Komfort bei Diagnostics over IP (DoIP) sowie mehr Funktionalität bei der On-Board-Diagnose (OBD).

Stand-Nr. 7B

mehr lesen

Messmodule

Für DMS-basierte Messungen

Für DMS-basierte Messungen

Das neue EtherCAT-basierte Messmodul eignet sich für vielkanalige DMS-Messungen unter anspruchsvollen Bedingungen. Dank des robusten Gehäuses kann es dezentral im Fahrzeug und am Prüfstand eingesetzt werden.

Stand-Nr. 7A

mehr lesen

Geschwindigkeitssensor

Optischer Sensor passt Parameter automatisch an

Optischer Sensor passt Parameter automatisch an

Der gewichtoptimierte Sensor kann seine Parameter automatisch anpassen, um in den meisten Fällen rotierende Teile zu erkennen.

Stand 8C

mehr lesen

Navigation

Für Einsteiger geeignet

Für Einsteiger geeignet

Das ANavS RTK System liefert präzise Positions-, Geschwindigkeits- und Lage-Informationen. Es ist ein sofort einsetzbares System und kann aufgrund der Vielzahl an Schnittstellen in die kundenspezifische Anwendung integriert werden.

Stand 6C

mehr lesen

Rundsteckverbinder

Für Single Pair und Automotive Ethernet

Für Single Pair und Automotive Ethernet

Yamaichi Electronics bietet viele verschiedene High-Speed Steckverbinder an. Dazu gehören auch die High-Speed-Versionen der Produktgruppe Y-Circ P, den metallischen Push-Pull-Rundsteckverbindern.

Stand-Nr. 2D

mehr lesen

Jubiläum

SAB Bröckskes feiert 75-jähriges Bestehen

SAB Bröckskes feiert 75-jähriges Bestehen

Am 4. Juni 2022 jährte sich die Gründung der SAB Bröckskes GmbH & Co. KG aus Viersen. Das Unternehmen blickt zurück auf 75 wechselvolle Jahre, die das Fundament seines internationalen Erfolgs bilden.

Stand-Nr. 3C

mehr lesen