Mikroskoptisch

Präzises Positionieren für gestochen scharfe Bilder

In der Medizintechnik, Pharmazie und Forensik ist es die Bewegung der Mikroskoptische, in der Halbleiterindustrie die genaue Positionierung bei der Waferprüfung: Präzises Positionieren für gestochen scharfe Bilder – dafür steht die ITK Precisioning GmbH.

Seit über 40 Jahren entwickelt ITK hochdynamische, mechatronische 3D-Bewegungsplattformen für präzise Scanning-Anwendungen, immer mit dem Ziel, durch hochgenaues Positionieren Bilder mit höchstmöglicher Präzision und Effizienz zu ermöglichen. Insbesondere im Hinblick auf die weltweite Halbleiterknappheit, die im Jahr 2021 begann, kommt der schnellen Bildgebung mit hoher Genauigkeit bei der Wafer-Inspektion eine große Bedeutung zu. Denn in der Halbleiterfertigung ist die Ausbeute das A und O, da sie den Ausstoß und die Kosten bestimmt. Je früher Fehler auf dem Weg vom Wafer zur fertigen Leiterplatte identifiziert werden, um so besser. Die neuen Produktfamilien der SensePrecisioner und TargetPrecisioner von ITK können zu einer verbesserten Halbleiterinspektion in Bezug auf Effizienz, Leistung und Präzision beitragen.

Zur Produktfamilie der SensePrecisioner gehören die Gantry-Tische der Baureihe PT15 und FBS EcoGantry. Diese Systeme sind ausgelegt für die präzise Positionierung eines i.d.R. bildgebenden Messverfahren relativ zum prüfenden Objekt oder Werkstück. Da es bei den vorgesehenen Anwendungen, wie zum Beispiel in der Halbleiterindustrie bei der Waferprüfung oder bei der Materialprüfung, oft darum geht, winzige Beschädigungen, Risse etc. zu entdecken, ist das präzise mappen von Bildaufahme und Positionsinformation von entscheidender Bedeutung. Das PT15 Gantry-Positioniersysteme bietet die erforderliche Genauigkeit und kommt daher bei der Waferinspektion zum Einsatz. Durch einen schwingungsarmen Aufbau auf Hartgesteinsbasis, wird dafür Sorge getragen, dass man den hohen Anfoderungen an die Positioniergenauigkeit gerecht wird.

Das FBS EcoGantry-System ist das kostengünstige Einstiesgmodell in der 3D-Positionierwelt von ITK. Die in verschiedenen Grundausführungen verfügbaren Produkte der Baureihe FBS bieten eine leicht konfigurierbare und preiswerte Basis für dreidimensionale X-, Y- und Z-Bewegungsplattformen. Bei allen Produkten der SensePrecisioner-Familie hat sich der Einsatz von Linearmotoren in Kombination mit magnetischen Längenmesssystemen und der modernen Steuerung (ITK Andromeda oder Hydra) als ideale Lösung zum Erreichen der geforderten dynamischen Eigenschaften erwiesen. 

ITK ist Finalist bei den Hessen-Champions 2024

Die besonderen Eigenschaften und Vorteile der SensePrecisioner-Familie haben ITK zudem eine Nominierung unter den drei Finalisten der Hessen-Champions in der Kategorie „Innovation“ beschert.

Die neue Produktfamilie der TargetPrecisioner umfasst alle Positioniersysteme, bei denen eine Probe oder ein Werkstück relativ zum Sensor bewegt wird, wie zum Beispiel bei den Mikroskoptischen der Baureihe LMT, die vor allem in Bio-Life-Sciences Anwendungen eingesetzt werden. Sie sind mit diversen Features ausgestattet, die sie besonders bedienerfreundlich machen und eine zuverlässige Positionierung ermöglichen. Dazu zählen die einfache Parametereinstellung und die exakte Wiederholbarkeit der Verfahrmuster. Der Bediener hat die Wahl zwischen manuellem und automatischem Betrieb. Hohe Ortsgenauigkeit und Ortsauflösung bei der Bildgenerierung werden gewährleistet durch eine spezielle, extrem schnelle Triggerfunktion in der passend zum Mikroskoptisch entwickelten Steuerung. Die hohe Präzision wird erzeugt durch robuste Sensoren basierend auf dem magnetoresistiven (MR-) Effekt. Der hochdynamische Linearmotor mit einem neuartigen Design sorgt für die gewünschte Performance – geräuschlos, schnell und verschleißfrei.

Umfirmierung und Umzug

Seit dem 1. Oktober 2024 hat das vormals als ITK Dr. Kassen GmbH bekannte Unternehmen umfirmiert und trägt nun den neuen Namen ITK Precisioning GmbH. Außerdem wurde das neue Firmengebäude Am Römerlager 5 in 35633 Lahnau bezogen. Mit deutlich mehr Platz für alle Abteilungen hat ITK auf die steigenden Anforderungen an die technische und räumliche Ausstattung aller Bereiche des Unternehmens reagiert und weitere Kapazitäten zur Erfüllung der Kundenwünsche geschaffen.

Mehr Informationen  Zum PT15Video

Teilen

Druckmessumformer

Druckmessumformer mit RS485/Modbus für technische Gase und Wasserstoff

Druckmessumformer mit RS485/Modbus für technische Gase und Wasserstoff

Mit dem DCT 541 bekommt die Familie der Druckmessumformer, die für Wasserstoff bzw. technische Gase konzipiert sind, ein neues Mitglied. Er verfügt über eine digitale Schnittstelle RS485 / Modbus und ist – wie bei BD Sensors Produkten üblich – modular konfigurierbar.

mehr lesen

Seilzugsensoren

Neuer Seilzugsensor SL00-R von FSG Fernsteuergeräte

Neuer Seilzugsensor SL00-R von FSG Fernsteuergeräte

Robust, hochpräzise und flexibel in der Montage – der Seilzugsensor SL00-R von FSG verbindet Robustheit mit Flexibilität und schmaler Bauweise. Anwendern bieten sich neue Möglichkeiten, das präzise und preiswerte Längenmesssystem einzusetzen.

mehr lesen
Anzeige

GO>>ing

Condition-Monitoring-Sensoren mit IO-Link

Condition-Monitoring-Sensoren mit IO-Link

Der 3-Achs-Magnetfeld-/Temperatursensor CMMT ist neben dem Vibrations-/Temperatursensor CMVT und dem CMTH für Feuchte/Temperatur Turcks dritter Sensor für einfach nachrüstbares Condition-Monitoring. Er erkennt Störungen an Motoren oder durch magnetische Komponenten.

mehr lesen

Produktübersicht

iC-Haus mit IC- und Sensor-Produkt-Highlights auf der SPS 2024

iC-Haus mit IC- und Sensor-Produkt-Highlights auf der SPS 2024

Vom 12. bis 14. November 2024 laden die Experten von iC-Haus das Fachpublikum auf der SPS 2024 in Nürnberg zu Gesprächen und Produktpräsentationen am Stand 4A-146 ein. Zahlreiche Produkt-Highlight sind im Messeprogramm.

mehr lesen

Automatisierung

SPS 2024: Beckhoff in Halle 7, Stand 406

SPS 2024: Beckhoff in Halle 7, Stand 406

Beckhoff rückt auf der SPS die Automatisierungssoftware TwinCAT in den Fokus: TwinCAT Machine Learning und TwinCAT Chat erleichtern die KI-Integration in die Automatisierung. Zudem wird mit TwinCAT…

mehr lesen

Leitungen

TKD Kabel und die Infrastruktur des IIoT

TKD Kabel und die Infrastruktur des IIoT

Im Industriellen Internet of Things (IIoT) werden Daten in Echtzeit erfasst und ausgetauscht. Elektro- und Datenleitungen sind daher entscheidend für die Infrastruktur der industriellen Automation.

mehr lesen
Anzeige

Messeveranstaltung

SMSI Sensor and Measurement Science International Conference 2025

SMSI Sensor and Measurement Science International Conference 2025

Die im Mai 2025 in Nürnberg stattfindende SMSI Sensor and Measurement Science International Conference lädt Forscher und Entwickler aus aller Welt zu Vorträgen ein. Einsendeschluss ist am 15. November 2024.

mehr lesen

GO>>ing

Mehr Effizienz und Sicherheit

Mehr Effizienz und Sicherheit

Als Quelle sauberer Energie gewinnt der Wasserstoff immer stärker an Bedeutung. Um die notwenigen Elektrolyseure sicher und effizient zu betreiben, sind fortschrittliche Gasüberwachungssensoren und…

mehr lesen

Frequenzumrichter

Nachhaltig, effizient und leistungsstark

Nachhaltig, effizient und leistungsstark

Die BMR GmbH präsentiert auf der SPS 2024 ihr breites Produktspektrum an hochwertigen Frequenzumrichtern

mehr lesen

Leitungen

Für jede Herausforderung eine Lösung

Für jede Herausforderung eine Lösung

Mit einem Füllhorn an Neuheiten präsentiert sich Lapp auf der diesjährigen Messe SPS.

mehr lesen

Frequenzumrichter

High-Speed mit neuen Leistungsklassen

High-Speed mit neuen Leistungsklassen

Sieb & Meyer präsentiert erweiterte SD4x-Familie auf der SPS 2024.

mehr lesen

drivesweb-Newsletter

Der neue drivesweb-Newsletter Nr. 78 ist da

Der neue drivesweb-Newsletter Nr. 78 ist da

Erfahren Sie u.a. mehr über Motoren für hochgenaue Dosierung, ein neues flexibles Ausgleichfutter oder Sonderlösungen bei Wälzlagern.

mehr lesen