Leitungen

TKD Kabel und die Infrastruktur des IIoT

Im Industriellen Internet of Things (IIoT) werden Daten in Echtzeit erfasst und ausgetauscht. Elektro- und Datenleitungen sind daher entscheidend für die Infrastruktur der industriellen Automation.

Elektronik- und Datenleitungen: Ohne Verluste ans Ziel

Kommunikation ist alles in der Industrie 4.0. Im Industriellen Internet of Things (IIoT) vereinen sich intelligente Komponenten zu einem umfassenden System, in dem Daten in Echtzeit erfasst, analysiert und ausgetauscht werden. Ergebnis sind Prozesse wie eine automatisierte Produktionssteuerung, eine Predictive Maintenance für Maschinen und Anlagen oder die Qualitätsüberwachung der Fertigung. Die funktionalen Anforderungen dafür sind hoch. Die datengesteuerten Prozesse setzen eine hohe Bandbreite sowie niedrige Verzögerungszeiten voraus, um eine Echtzeitübertragung der großen Datenmengen sicherzustellen. Funktechniken allein bieten keine ausreichende Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit, um diesen Bedarf zu decken. Spezialisierte Elektro- und Datenleitungen sind daher entscheidend für die Infrastruktur der industriellen Automation in der Digitalen Fabrik.

Hier auf die richtigen Kabellösungen zu setzen bedeutet, auf den richtigen Partner in Sachen Portfolio und Beratungs- sowie Lösungskompetenz zu setzen. TKD Kabel bietet eine umfangreiches Programm an Lösungen und Kabeln an, mit dem der Anbieter seine Kunden mit passgenauen Konzepten für die unterschiedlichen Prozessanforderungen der industriellen Automation unterstützt. Als Teil der amerikanischen Infinite Electronics-Familie agiert das im westdeutschen Nettetal ansässige Unternehmen innerhalb der Business Unit Industrial Cable Connectivity. Durch die Zugehörigkeit zu Infinite Electronics kann bei Bedarf auf ein umfangreiches Netzwerk von Ressourcen und Fachwissen zurückgegriffen werden, was sich in der Qualität und Vielfalt der Produkte widerspiegelt.

Welche Eigenschaften entscheidend sind

Für die hohen Leistungsansprüche in der industriellen Automation zeichnen sich Elektronik- und Datenleitungen im Wesentlichen durch drei Eigenschaften aus.

  • Hohe Leistungsfähigkeit für eine stabile Übertragung

Steuersignale, Sensordaten sowie Energie müssen störungs- und fehlerfrei zu den Maschinen, Anlagen und Robotern gelangen. Das erfordert von den Leitungen eine hohe Leistungsfähigkeit. Erzielt wird dies vor allem durch die Größe des Kabelquerschnitts, die Wahl des Leitermaterials, des Isolationswerkstoffes und der Art der Aderverseilung. Speziell für die Übertragung von Daten bietet TKD Kabel abgeschirmte Leitungen, die eine schnelle und störungsfreie Übermittlung sicherstellen.

  • Robuste Konstruktion für eine hohe Zuverlässigkeit

In industriellen Anwendungen sind Leitungen hohen mechanischen Beanspruchungen ausgesetzt. Hinzu kommen Vibrationen, Reibung, hohe Temperaturen und chemische Einflüsse. Mit der passenden Isolierung, Verseilung, Ummantelung und dem angepassten Extrusionsverfahren werden Leitungen zu langlebigen Kabellösungen. TKD Kabel setzt in diesem Bereich auf Leitungen mit Ummantelungen aus PVC oder PUR. Letztere ermöglichen ein Hochmaß an Flexibilität und halten selbst einer Torsion dauerhaft stand. Sie kommen vor allem in Robotikanwendungen zum Einsatz.

  • Wirtschaftlichkeit dank Langlebigkeit

Zuverlässige Kabellösungen erhöhen die Produktivität und Effizienz in der automatisierten Fertigung. Ihre längere Lebensdauer minimiert Ausfallzeiten und Wartungskosten. Darüber hinaus trägt ihr Einsatz dazu bei, dass der Verbrauch von Kupfer und anderen Ressourcen verringert wird. Somit sind Kabellösungen ein entscheidender Faktor für die Wirtschaftlichkeit in der industriellen Automation. Leitungen von TKD Kabel werden hochwertig verarbeitet, was ihre Langlebigkeit und Ausfallsicherheit gewährleistet. Der Hersteller fertigt nach einer Vielzahl von Zertifizierungen, darunter IMQ, IMQ HAR, VDE, TÜV und UL/CSA, sowie RoHS und REACH.

Vorteile der Automation nutzbar machen

Ob flexibel oder fest, ob innen oder außen, ob hohe oder kurze Reichweite: Werden die Elektronik- und Datenleitungen passgenau auf die jeweilige Applikation und Umgebung abgestimmt, können sie als Infrastruktur eines Automationssystems die Vorteile des IIoT für die Anwender nutzbar machen. TKD Kabel bietet daher neben einem umfangreichen Portfolio an Standardprodukten auch eine anwendungsspezifische Beratung. Unternehmen haben hier Zugriff auf die technische Expertise eines der weltweit größten Anbieter für Kabel, Leitungen, anschlussfertige Kabelsysteme und Kabelzubehör sowie ein umfassendes Branchen- und Anwendungs-Know-how. Die TKD-Experten beraten Kunden auf Wunsch hinsichtlich der Anwendung, der Produkteigenschaften oder der Auswahl der Werkstoffe. Bei Bedarf entwickelt der Hersteller auch kundenindividuelle Spezialleitungen.

TKD-Kabel: Elektronik- & Datenkabel für die industrielle Automatisierung

  • approbierte Elektronik- & Datenleitungen (UL/CSA)
  • Elektronikleitungen, u. a. halogenfrei
  • kapazitätsarme Datenleitungen
  • Elektronik- und Steuerleitungen für eigensichere Stromkreise
  • Schalt- und Installationskabel
  • Hybridleitungen für Robotik
  • Elektronikschleppleitungen

Weitere TKD-Leitungen für die Automation: BUS-/LAN-/LWL-/Koax-/Videoleitungen, Steuer-/Servomotor-/Mess-/Systemleitungen für Schlepp- & Robotikanwendungen.

Mehr Informationen

Teilen

Druckmessumformer

Druckmessumformer mit RS485/Modbus für technische Gase und Wasserstoff

Druckmessumformer mit RS485/Modbus für technische Gase und Wasserstoff

Mit dem DCT 541 bekommt die Familie der Druckmessumformer, die für Wasserstoff bzw. technische Gase konzipiert sind, ein neues Mitglied. Er verfügt über eine digitale Schnittstelle RS485 / Modbus und ist – wie bei BD Sensors Produkten üblich – modular konfigurierbar.

mehr lesen

Seilzugsensoren

Neuer Seilzugsensor SL00-R von FSG Fernsteuergeräte

Neuer Seilzugsensor SL00-R von FSG Fernsteuergeräte

Robust, hochpräzise und flexibel in der Montage – der Seilzugsensor SL00-R von FSG verbindet Robustheit mit Flexibilität und schmaler Bauweise. Anwendern bieten sich neue Möglichkeiten, das präzise und preiswerte Längenmesssystem einzusetzen.

mehr lesen
Anzeige

GO>>ing

Condition-Monitoring-Sensoren mit IO-Link

Condition-Monitoring-Sensoren mit IO-Link

Der 3-Achs-Magnetfeld-/Temperatursensor CMMT ist neben dem Vibrations-/Temperatursensor CMVT und dem CMTH für Feuchte/Temperatur Turcks dritter Sensor für einfach nachrüstbares Condition-Monitoring. Er erkennt Störungen an Motoren oder durch magnetische Komponenten.

mehr lesen

Produktübersicht

iC-Haus mit IC- und Sensor-Produkt-Highlights auf der SPS 2024

iC-Haus mit IC- und Sensor-Produkt-Highlights auf der SPS 2024

Vom 12. bis 14. November 2024 laden die Experten von iC-Haus das Fachpublikum auf der SPS 2024 in Nürnberg zu Gesprächen und Produktpräsentationen am Stand 4A-146 ein. Zahlreiche Produkt-Highlight sind im Messeprogramm.

mehr lesen

Automatisierung

SPS 2024: Beckhoff in Halle 7, Stand 406

SPS 2024: Beckhoff in Halle 7, Stand 406

Beckhoff rückt auf der SPS die Automatisierungssoftware TwinCAT in den Fokus: TwinCAT Machine Learning und TwinCAT Chat erleichtern die KI-Integration in die Automatisierung. Zudem wird mit TwinCAT…

mehr lesen
Anzeige

Messeveranstaltung

SMSI Sensor and Measurement Science International Conference 2025

SMSI Sensor and Measurement Science International Conference 2025

Die im Mai 2025 in Nürnberg stattfindende SMSI Sensor and Measurement Science International Conference lädt Forscher und Entwickler aus aller Welt zu Vorträgen ein. Einsendeschluss ist am 15. November 2024.

mehr lesen

Mikroskoptisch

Präzises Positionieren für gestochen scharfe Bilder

Präzises Positionieren für gestochen scharfe Bilder

In der Medizintechnik, Pharmazie und Forensik ist es die Bewegung der Mikroskoptische, in der Halbleiterindustrie die genaue Positionierung bei der Waferprüfung: Präzises Positionieren für gestochen scharfe Bilder – dafür steht die ITK Precisioning GmbH.

mehr lesen

GO>>ing

Mehr Effizienz und Sicherheit

Mehr Effizienz und Sicherheit

Als Quelle sauberer Energie gewinnt der Wasserstoff immer stärker an Bedeutung. Um die notwenigen Elektrolyseure sicher und effizient zu betreiben, sind fortschrittliche Gasüberwachungssensoren und…

mehr lesen

Frequenzumrichter

Nachhaltig, effizient und leistungsstark

Nachhaltig, effizient und leistungsstark

Die BMR GmbH präsentiert auf der SPS 2024 ihr breites Produktspektrum an hochwertigen Frequenzumrichtern

mehr lesen

Leitungen

Für jede Herausforderung eine Lösung

Für jede Herausforderung eine Lösung

Mit einem Füllhorn an Neuheiten präsentiert sich Lapp auf der diesjährigen Messe SPS.

mehr lesen

Frequenzumrichter

High-Speed mit neuen Leistungsklassen

High-Speed mit neuen Leistungsklassen

Sieb & Meyer präsentiert erweiterte SD4x-Familie auf der SPS 2024.

mehr lesen

drivesweb-Newsletter

Der neue drivesweb-Newsletter Nr. 78 ist da

Der neue drivesweb-Newsletter Nr. 78 ist da

Erfahren Sie u.a. mehr über Motoren für hochgenaue Dosierung, ein neues flexibles Ausgleichfutter oder Sonderlösungen bei Wälzlagern.

mehr lesen