Gasanalyse

Direkt in Leitung oder Tank messen

Direkt in Leitung oder Tank messen

Die Dichte eines Gases direkt in der Gasleitung oder im Gastank messen: Das ermöglicht der DGF-I1 Dichtesensor von TrueDyne.

Herzstück des Sensors ist ein mikromechanisches System (MEMS-System) mit einem Schwinger in Form einer Stimmgabel. Für die Messung wird das Metallgehäuse, welches das MEMS-System umgibt, mit dem Messstoff befüllt. Die Resonanzfrequenz des Schwingers variiert je nach Dichte des Gases, das ihn umgibt. Mit Hilfe eines weiteren Sensorelements werden Druck und Temperatur des Mediums unmittelbar an der Messtelle erfasst.

Der Sensor ist mit einem Durchmesser von 33 mm und einer Länge von 63 mm sehr kompakt gebaut und findet auch auf kleinstem Raum Platz. Er wird mit dem integrierten Anschluss direkt in die Gasleitung oder den Gastank geschraubt, ein Filter schützt vor Verschmutzung. Die Messwerte werden über eine RS485-Schnittstelle an das übergeordnete System übertragen. Die Ansprechzeit von 5 Sekunden macht eine Dichtemessung direkt im Prozess möglich – die Messung muss nicht unterbrochen werden.

SENSOR+TEST 2024
Teilen

Gasanalyse

Gasanalyse von N2O, CH4 und CO2 in Kläranlagen mit Mehrkanal-NDIR-Gasanalysator

Gasanalyse von N2O, CH4 und CO2 in Kläranlagen mit Mehrkanal-NDIR-Gasanalysator
SENSOR+TEST 2024

Lachgas (N2O), Methan (CH4) und Kohlendioxid (CO2) sind Treibhausgase, die bei der Abwasserbehandlung in großen Mengen entstehen können. Die Wi.Tec-Sensorik GmbH hat für diesen Einsatzbereich einen hochgenauen und langzeitstabilen Mehrkanal-NDIR-Gasanalysator (INFRA.sens) entwickelt. SENSOR+TEST Halle 1 / Stand 1-353

mehr lesen

Sensoren

Figaro Engineeing Inc. präsentiert in Halle 1, Stand 561, CO-Sensoren

Figaro Engineeing Inc. präsentiert in Halle 1, Stand 561, CO-Sensoren
SENSOR+TEST 2024

Die hochempfindlichen Sensoren für Kohlenmonoxid (CO) sind nicht nur sehr empfindlich, schnell und aufgrund ihrer Langzeit-Stabilität wartungsfrei, sondern lassen sich auch leicht implementieren. SENSOR+TEST Halle 1 / Stand 1-561

mehr lesen
Anzeige

Webinar

Free Webinar: Calibration of a temperature sensor on a wafer

Free Webinar: Calibration of a temperature sensor on a wafer

We invite you to our free webinar on Thuesday, May 14th, 2024 – 10:00 AM, CEST. Join our exclusive webinar. Find out how these innovative sensors are revolutionising conventional temperature measurement and saving you money with factory calibration. To register, click on the link! SENSOR+TEST Halle 1 / Stand 1-361

mehr lesen

Sensortelemetrie

Hochtemperaturtelemetrie für die berührungslose Messung an rotierenden Komponenten

Hochtemperaturtelemetrie für die berührungslose Messung an rotierenden Komponenten
SENSOR+TEST 2024

Die Erfassung von Temperaturen an rotierenden Teilen gewinnt zunehmend an Bedeutung für die Gewährleistung der Betriebsfestigkeit. SENSOR+TEST Halle 1 / Stand 1-556

mehr lesen

SENSOR+TEST 2024

Treffen Sie Additive auf der SENSOR+TEST 2024 in Nürnberg

Treffen Sie Additive auf der SENSOR+TEST 2024 in Nürnberg

Sprechen Sie mit Additive über Datenanalyse, mathematische Modellierung und Simulation, Maschinelles Lernen, Predictive Analysis und Predictive Maintenance sowie Big-Data-Analysen. Erleben Sie Lösungen mit unseren Softwareprodukten Origin, Minitab, Mathematica und Additive Cloud-Services. SENSOR+TEST Halle 1 / Stand 1-424

mehr lesen