Druckmessumformer

Hohe Genauigkeit

Hohe Genauigkeit

ES Systems hat eine Reihe von kostengünstigen Druckmessumformern entwickelt, die sich durch eine hohe Genauigkeit auszeichnen. Jedes Modul basiert auf einer vollverschweißten, hermetisch dichten Struktur aus einem einzigen Stück Edelstahl. Der ESPP-MIT1 ist ein medienisolierter Drucksensor, der sich für Gas- oder Flüssigkeitsdruckmessungen bei rauen Umgebungsbedingungen eignet.

Der Ausgang ist vollständig kalibriert und temperaturkompensiert, basierend auf dem internen Temperatursensor und den werksseitig vorkalibrierten Koeffizienten, die im integrierten Speicher abgelegt sind. Dadurch kann der Messumformer ohne weitere Bearbeitung direkt in das Endbenutzersystem eingebaut werden.

ESPP-MIT1 ist mit einer Vielzahl von elektrischen Schnittstellen, Ausgangssignaltypen und Prozessschnittstellen ausgestattet. Er ist eine der kostengünstigsten Lösungen, besonders wenn hohe Stückzahlen erforderlich sind.

Spezifikationen:

  • Drucktyp: Relativdruck
  • Druckbereich: Bis 1000 bar
  • Stromversorgung: +8 V ... +28 V
  • Gesamtfehler: < ±1,0% FS
  • Betriebstemperatur: -40 °C ...+125 °C
  • Kompensationstemperatur: -10 °C ...+80 °C
  • Ausgang: Kalibrierter Druck
  • Ausgangsschnittstelle: 4-20 mA, 0,5 V-4,5 V, 1-5 V, 0-5 V
  • Überdrucktoleranz: Bis zu 5x
  • Medienverträglichkeit: Gase, Flüssigkeiten
  • Material: Rostfreier Stahl 17-4 PH
  • Anschlussart: M12, ISO4400, Kabel, Packard
  • Prozess-Schnittstelle: G1/2'', G1/4'', 1/2''NPT, 1/4?NPT, ...
  • Abmessungen: Höhe: 66,5 mm | Durchmesser Ø23,5 mm
SENSOR+TEST 2024
Teilen

Gasanalyse

Gasanalyse von N2O, CH4 und CO2 in Kläranlagen mit Mehrkanal-NDIR-Gasanalysator

Gasanalyse von N2O, CH4 und CO2 in Kläranlagen mit Mehrkanal-NDIR-Gasanalysator
SENSOR+TEST 2024

Lachgas (N2O), Methan (CH4) und Kohlendioxid (CO2) sind Treibhausgase, die bei der Abwasserbehandlung in großen Mengen entstehen können. Die Wi.Tec-Sensorik GmbH hat für diesen Einsatzbereich einen hochgenauen und langzeitstabilen Mehrkanal-NDIR-Gasanalysator (INFRA.sens) entwickelt. SENSOR+TEST Halle 1 / Stand 1-353

mehr lesen

Sensoren

Figaro Engineeing Inc. präsentiert in Halle 1, Stand 561, CO-Sensoren

Figaro Engineeing Inc. präsentiert in Halle 1, Stand 561, CO-Sensoren
SENSOR+TEST 2024

Die hochempfindlichen Sensoren für Kohlenmonoxid (CO) sind nicht nur sehr empfindlich, schnell und aufgrund ihrer Langzeit-Stabilität wartungsfrei, sondern lassen sich auch leicht implementieren. SENSOR+TEST Halle 1 / Stand 1-561

mehr lesen
Anzeige

Webinar

Free Webinar: Calibration of a temperature sensor on a wafer

Free Webinar: Calibration of a temperature sensor on a wafer

We invite you to our free webinar on Thuesday, May 14th, 2024 – 10:00 AM, CEST. Join our exclusive webinar. Find out how these innovative sensors are revolutionising conventional temperature measurement and saving you money with factory calibration. To register, click on the link! SENSOR+TEST Halle 1 / Stand 1-361

mehr lesen

Sensortelemetrie

Hochtemperaturtelemetrie für die berührungslose Messung an rotierenden Komponenten

Hochtemperaturtelemetrie für die berührungslose Messung an rotierenden Komponenten
SENSOR+TEST 2024

Die Erfassung von Temperaturen an rotierenden Teilen gewinnt zunehmend an Bedeutung für die Gewährleistung der Betriebsfestigkeit. SENSOR+TEST Halle 1 / Stand 1-556

mehr lesen

SENSOR+TEST 2024

Treffen Sie Additive auf der SENSOR+TEST 2024 in Nürnberg

Treffen Sie Additive auf der SENSOR+TEST 2024 in Nürnberg

Sprechen Sie mit Additive über Datenanalyse, mathematische Modellierung und Simulation, Maschinelles Lernen, Predictive Analysis und Predictive Maintenance sowie Big-Data-Analysen. Erleben Sie Lösungen mit unseren Softwareprodukten Origin, Minitab, Mathematica und Additive Cloud-Services. SENSOR+TEST Halle 1 / Stand 1-424

mehr lesen