AMA Innovations-Sonderpreis ‚Junges Unternehmen‘ 2025 - Nominierung für AMA Innovationspreis 2025
WayveSpot
Nominierung für AMA Innovationspreis 2025
Das von Pelora GmbH (Erlangen) entwickelte WayveSpot-System ermöglicht die hochpräzise Ortung von Bluetooth-Geräten, indem es Bluetooth-Advertising-Pakete ab Standard 4.0 auswertet und mit einem patentierten Algorithmus eine Lokalisierungsgenauigkeit im Zentimeter- bis unteren Dezimeter-Bereich erreicht.
Das WayveSpot-System ortet beliebige bluetooth-fähige Geräte mit bisher unerreichter Präzision. Es zeichnet sich durch zwei einzigartige
Fähigkeiten aus: Erstens ermöglicht die komplett neu entwickelte Hardware durch eine spezielle Systemarchitektur die Auswertung von Blue
tooth-Advertising-Paketen ab dem Standard 4.0 und somit die Ortung von Endnutzergeräten inklusive aller Smartphones. Zweitens erreicht die
Kombination großer Empfänger mit Peloras patentierten Ortungsalgorithmus Lokalisierungsgenauigkeiten im Zentimeter- bis unteren Dezimeter-Bereich.
Das Team erhält als Sonderpreis ‚Junges Unternehmen‘ einen kostenlosen Messeauftritt auf der SENSOR+TEST 2025 in Nürnberg und bleibt im Rennen um den AMA Innovationspreis 2025.
Team: Dr. Johanna Geiß, Patrick Gröschel, Dr. Markus Hehn, Dr. Erik Sippel (Pelora GmbH, Erlangen)
