- Anzeige -

Messe-Ausblick

ADDITIVE auf der SENSOR+TEST 2025 in Nürnberg!

ADDITIVE auf der SENSOR+TEST 2025 in Nürnberg!

Treffen Sie ADDITIVE – Ihren starken Partner für professionelle Softwarelösungen in Industrie, Forschung und Wissenschaft auf der Sensor+Test 2025 in Nürnberg.

Das Unternehmen wird vom 06. – 08. Mai nicht nur mit einem Stand Nr. 424 in Halle 1 vertreten sein, sondern bietet auch dieses Jahr wieder spannende Vorträge an:

  • Dienstag, 06. Mai, 11:00-11:30 Uhr: „Von der Datenerfassung bis zur Datenanalyse: Moderne Lösungen mit der Wolfram Technologie“ Referent: Harald Farcas, Wolfram Produktmanager
  • Mittwoch, 07. Mai, 11:30-12:00 Uhr: „Die Weiterverarbeitung von Messdaten unter Verwendung der Software OriginPro“
    Dipl.-Ing. (FH) Markus Höhnen, Senior Vertriebsingenieur
  • Donnerstag, 08. Mai, 10:00-10:30 Uhr: „Verlauf der Daten zum Prozessfähigkeitsindex - Statistische Prozessfähigkeit (SPC) mit der Software Minitab“
    Referentin: M.Sc. Lisa Schreiber, Minitab Produktmanagerin
  • Donnerstag, 08. Mai, 11:00-11:30 Uhr: „Von Datensätzen zu Datenschätzen: Erstellung von KI-Modellen aus eigenen Trainingsdaten“
    Referent: Armin Vollmer, Senior Vertriebsingenieur

Sprechen Sie mit ADDITIVE über Datenanalyse, mathematische Modellierung und Simulation, Maschinelles Lernen, Predictive Analysis und Predictive Maintenance sowie Big-Data-Analysen. Erleben Sie Lösungen mit unseren Softwareprodukten Origin, Minitab, Mathematica und ADDITIVE Cloud-Services.

Besuchen Sie den Messestand und nutzen Sie die Chance zum Austausch mit den Experten vor Ort.

SENSOR+TEST 2025
Teilen
SENSOR+TEST 2025

Inertialsensoren

Erhöhte Winkelgeschwindigkeit – Störenfried für hohe Drehraten

Erhöhte Winkelgeschwindigkeit – Störenfried für hohe Drehraten
SENSOR+TEST 2025

Angst+Pfister präsentiert einen kompakten 6-DoF-Sensor von Murata für den Einsatz bei kurzfristig sehr hoher Winkelgeschwindigkeit.

mehr lesen

Messe-Ausblick

Effiziente Messtechnik von Beckhoff auf der SENSOR+TEST 2025

Effiziente Messtechnik von Beckhoff auf der SENSOR+TEST 2025
SENSOR+TEST 2025

Erleben Sie Highend-Messtechnik von der Sensoranbindung bis in die Cloud: Beckhoff präsentiert durchgängige Lösungen für Prüfstände und DAQ Anwendungen vom 6. bis 8. Mai in Halle 1, Stand 330.

mehr lesen

Schwingungsmessung

Präzise Schwingungsmessungen mit VibroScan – Jetzt auch als Service verfügbar

Präzise Schwingungsmessungen mit VibroScan – Jetzt auch als Service verfügbar
SENSOR+TEST 2025

Automatisierte, hochauflösende Schwingungsmessungen mit dem VibroScan Scanning Vibrometer bieten die effizienteste Lösung für strukturdynamische Fragestellungen wie FE-Modellvalidierung oder NVH-Analysen. Nutzen Sie die Polytec-Technologie flexibel als Systemlösung oder als professionelle Messdienstleistung.

mehr lesen

Gasdetektion

Figaro Engineering Inc. präsentiert MOX Sensoren für Methan in Halle 1, Stand 561

Figaro Engineering Inc. präsentiert MOX Sensoren für Methan in Halle 1, Stand 561
SENSOR+TEST 2025

Die EU-weite Methanverordnung ist verabschiedet worden und in Kraft getreten. Sie soll Methanemissionen, die zweitwichtigste Ursache des Klimawandels nach Kohlendioxid, im EU-Energiesektor und bei Energieeinfuhren eindämmen.

mehr lesen

Druckmesstechnik

Hochpräzise Druckmessung mit Druckmesszellen-Serie von Amsys

Hochpräzise Druckmessung mit Druckmesszellen-Serie von Amsys
SENSOR+TEST 2025

Amsys bietet ein breites Portfolio an Mikromechanischen Druckmesszellen auf Siliziumbasis (MEMS) an, die sich bereits millionenfach in der Belüftungstechnik (HVAC), der Medizintechnik sowie in der Automobilindustrie bewährt haben.

mehr lesen