Wir werden mit Partnern zusammenarbeiten, damit die Kunden ihre Möbel künftig tatsächlich nur mieten können. Wenn die Leihperiode vorbei ist, können sie die Möbel zurückgeben und sich ein anderes Möbelstück holen.
Torbjorn Loof
Chef von Inter Ikea. Die Möbelkette will bald in der Schweiz Möbel im Abo anbieten.
Das Berufsleben ist ein Marathon, in dem es nicht darum geht, eine Pflicht zu erfüllen. Wenn, dann muss es eine Berufung sein, sonst lasst es lieber. Die Welt geht nicht unter, wenn ihr nicht bei Schöffel arbeiten wollt.
Peter Schöffel
Chef der Sportmarke Schöffel zu seinen Kindern
Wir brauchen in der Politik mehr Optimismus. Oft wird Veränderung mit Bedrohung gleich gesetzt.
Frank Appel
Chef der deutschen Post
07. März 2019 in Frankfurt/M.
Wissenschaftlicher Leiter: Prof. Dr.-Ing. Markus Haid, Competence Center For Applied Sensor Systems, Hochschule Darmstadt
(Quer-)Einsteiger in den Bereich Sensorik, die als Nicht-Ingenieure im Management, Marketing, Controlling oder Personalwesen arbeiten oder die als fachfremde Ingenieure in die Sensorikbranche wechseln, stehen häufig vor dem Problem, dass sie die Produkte und Dienstleistungen ihres Unternehmens nicht oder nicht ausreichend verstehen. Und beim Versuch das entsprechende Wissen zu erwerben, treffen Sie häufig auf Entwicklungsingenieure, die sich nach jahrelanger Beschäftigung mit der Materie, kaum in die Lage eines Nicht-Fachmanns / -frau versetzen können. Dieses Seminar hilft Ihnen dabei, die Grundlagen der Sensorik zu verstehen und Wissenslücken zu schließen.
In dem von AMA Weiterbildung veranstaltetem Seminar lernen Sie ausgewählte Sensoren, ihre Funktionsweisen sowie ihre physikalischen Hintergründe kennen und erarbeiten sich Methoden der Sensorentwicklung. Sie lernen außerdem Datenblätter zu lesen und Entscheidungsvorlagen in Form einer Sensormatrix zu erstellen.
So verfügen Sie am Ende des Seminartages über ein Sensorik-Basiswissen und können dadurch beispielsweise leichter mit der Entwicklungsabteilung und Kunden sowie Zulieferern kommunizieren.
Seminardetails, Flyer und Anmeldung
26.11.2018