Galvanische Trennung
Trennverstärker mit IEPE-Speisung zum Schutz vor Überspannung
Sichern Sie Ihre Prüfstandsmesstechnik mit dem GIA-IEPE Trennverstärker. Durch galvanische Trennung (500 VDC) und anpassbare IEPE-Speisung (4/8/12 mA) bietet er Schutz und höchste Signalqualität auch bei großen Leitungslängen.
Der IFTA GIA-IEPE (Galvanically Isolated Amplifier) ist ein Trennverstärker mit einstellbarer IEPE-Einspeisung und galvanischer Trennung. Für den tagtäglichen Einsatz bedeutet dies eine hohe Übertragungsqualität des Signals auch über lange Strecken, Sicherheit dank galvanischer Trennung und Zeitersparnis dank schlanker, wenig fehleranfälliger Messkette.
Der IFTA GIA-IEPE eignet sich ideal zum Einsatz mit IEPE-Sensoren sowie für die Nachrüstung von Messketten, wenn das vorhandene Messsystem keine IEPE-Speisung bietet. IEPE ist ein Industriestandard auch bekannt als ICP, CCLD, Isotron, Deltatron, oder Piezotron. Das Modul lässt sich sowohl mit Sensoren als auch mit Ladungsverstärkern, die eine IEPE-Speisung benötigen, kombinieren. Gleichzeitig vermeidet die saubere galvanische Trennung Schäden und Störeinflüsse.
Highlights des GIA-Trennverstärkers:
- Galvanische Trennung zwischen Eingangs- und Ausgangsseite sowie zur Versorgungsregion
- Einstellbare IEPE-Versorgung 4, 8, 12 mA
- Spannungs- und Stromausgang
- Integrierte Erkennung, ob der Eingang kurzgeschlossen oder offen ist: Signalisiert gegebenenfalls Fehler am Spannungs- und Stromausgang, sowie optisch über Status-LEDs
- Am Spannungs- und Stromausgang kann ein zusätzlicher DC Offset aktiviert werden, um dem Messsystem gegenüber zu kommunizieren, dass die Messkette in Betrieb ist
- Exzellente EMV Eigenschaften
- Geeignet für große Leitungslängen von bis zu einigen hundert Metern
- Ideal im Einsatz mit IEPE-Sensoren und IEPE-Ladungsverstärkern
- Kompatibel mit Standard-Messtechnik und allen IFTA Messsystemen