Messmodule
Zuverlässige Messmodule für OEM-Integration
Die OEM-Messmodule von Measurement Computing sind optimal auf eine einfache Integration in eigene Prüf- und Messaufbauten vorbereitet. Die Platinen bieten einen stabilen Signalanschluss über Steckerleisten, sowie die bewährte Software-Integration über die Universal Library unter Windows und Linux.
Für die Integration in eigenentwickelte Geräte und Applikationen sind die klassischen Messboxen mit Gehäuse und Signalanschluss über Schraubklemmen häufig nicht die erste Wahl. Als Alternative bietet Measurement Computing (MCC) viele seiner Messgeräte in einer einfach zu integrierenden OEM- bzw. Platinen-Version an. Diese OEM-Module verzichten auf ein Gehäuse und können direkt und platzsparend positioniert werden. Auch der flexible Signalanschluss über Schraubklemmen ist für viele Anwendungen nicht optimal. Die OEM-Platinen bieten einen zuverlässigen Signalanschluss über einfach anzubindende Steckerleisten.
In punkto Funktionen und Features müssen mit den OEM-Versionen keine Abstriche gemacht werden. Sie können, wie die Messboxen auch, über die kostenfreien bewährten Programmierbibliotheken unter Windows oder Linux in eigene Applikationen eingebunden werden. MCC stellt zu seiner Universal Library Programmierbeispiele für C/C++ und Python zur Verfügung. Schnittstellen zu NI LabView, Matlab oder DasyLab gehören ebenfalls zum Lieferumfang.
Das Spektrum der OEM-Varianten startet mit den preisgünstigen USB-Modulen der USB-200-OEM- und USB-230-OEM-Serien, die 8 analoge Eingänge bei 12 bzw. 16 Bit Auflösung zur Erfassung von standardisierten Strom-/Spannungssignalen bieten. Aber auch für hohe Kanalzahlen und höchste Abtastraten stehen OEM-Lösungen bereit. Die USB-2600-Serie komprimiert bis zu 64 analoge Eingänge, 4 analoge Ausgänge sowie zahlreiche digitale I/Os bei Taktraten bis 1 MS/s auf einer kompakten OEM-Platine.
Auch die MCC-Messgeräte mit Ethernet-Schnittstelle sind als OEM-Variante erhältlich. Das Multifunktionsmodul E-1608-OEM stellt 8 analoge Eingänge bei 16 Bit Auflösung und 250 kS/s Abtastrate, 2 analoge Ausgänge sowie Digital I/Os zur Verfügung.
Kunden profitieren von der qualifizierten Beratung durch die Messtechnik-Ingenieure von MCC, dem kostenfreien Technischen Support, einer langen Verfügbarkeit der Module und von den attraktiven Mengenrabatten der OEM-Versionen.