Prima Klima mit JUMO hydroTRANS
Eine präzise Feuchte- und Temperatur-Überwachung ist die Grundvoraussetzung zur genauen Steuerung der Raum- und Prozessluft. So können Anwender aus dem HKL-Bereich (Heizung, Klima, Lüftung) Kosten senken und den Instandhaltungsaufwand minimieren.
Flexible Ausführungen für zahlreiche Branchen
Der JUMO hydroTRANS ist der ideale Partner zur Klimaüberwachung für Büro- und Wohnräume, Bahnanwendungen, Lagerräume oder Produktionshallen. Er ist in vier Varianten als Wandausführung, Kanalausführung, Stabausführung oder Raumausführung lieferbar und kann besonders einfach montiert und installiert werden. Durch die verschiedenen Ausführungen mit Schutzarten zwischen IP20 und IP65 ist das Gerät für vielfältige Einsatzgebiete in der Gebäudeautomation geeignet. Der Messbereich umfasst 0 bis 100 % rF , die Genauigkeit liegt bei 2 % rF. Der JUMO hydroTRANS verfügt über ein modernes Farbdisplay und ist in Temperaturbereichen zwischen -40 bis +80 °C einsetzbar.
Die Luftqualität immer im Blick
Zur exakten Bestimmung der Qualität der Luft in Innenräumen ist eine Variante mit einem optionalen CO2-Modul mit einem Messbereich bis zu 10.000 ppm verfügbar. Da eine CO2-Konzentration von mehr als 1000 ppm das Leistungsvermögen beeinträchtigt, ist es wichtig, neben der Temperatur und relativen Feuchte die CO2-Konzentration zu erfassen. Durch die Platzierung des Moduls im Fühlerkopf lassen sich sehr geringe Ansprechzeiten realisieren. Als Schnittstellen stehen ein Spannungs- und Stromausgang sowie Modbus zur Verfügung.
Single Pair Ethernet – Direkt vom Sensor in die Cloud
Als erstes JUMO-Produkt wird die hydroTRANS-Serie über eine Single-Pair-Ethernet-Funktionalität verfügen. Bei SPE handelt es sich um eine Ethernet-basierte Kommunikation, die die Grundlage für eine Vielzahl an Übertragungsprotokollen bildet. Das durchgängige Konzept ermöglicht die direkte Kommunikation zwischen dem Sensor und der Cloud, wodurch einzelne Stufen der Automatisierungspyramide zusammengefasst und Applikationen vereinfacht werden können
Aufwändige Installationen gehören ab sofort der Vergangenheit an. Für die Energieversorgung und die Datenübermittlung ist bei SPE-Sensoren nur ein einzelnes Adernpaar notwendig, so dass die Installation einfach und unkompliziert verläuft.
Wie funktioniert Single Pair Ethernet?
Übertragungsgeschwindigkeiten bis zu 1 Gbit/s und Leitungslängen bis zu 1000 m erlauben eine hohe Flexibilität bei gleichzeitig hohen Übertragungsraten. Durch die Verwendung von lediglich einem Adernpaar („Single Pair“) wird der Verkabelungsaufwand erheblich reduziert und bestehende Verkabelungen können weiter genutzt werden. Darüber hinaus werden die einzelnen Sensoren direkt über die SPE-Leitung mit Energie versorgt (PoDL = „Power over Data Line“), was den Installations- und Verkabelungsaufwand weiter verringert.
JUMO hydroTRANS auf einen Blick
- präzise Messung
- vielfältige Varianten
- flexibel einsetzbar
- einfache Installation
- optionales CO2-Modul zur Bestimmung der Luftqualität
- Single-Pair-Ethernet-Funktionalität in Vorbereitung
SPE-Funktion der JUMO-Feuchtemessgeräte
Kontakt
36039 Fulda
DEUTSCHLAND