messweb.de – das Netzwerk für Messtechnik und Sensorik
  • LinkedIn
  • X
  • Instagram
  • Xing
  • Youtube
  • Telefonnummer
  • E-Mail
  • Newsletter-Abo
  • Home
  • Messtechnik
  • Sensorik
  • Automotive-Testing
  • Bildverarbeitung
  • Prozessmesstechnik
  • F&E
  • SENSOR+TEST 2025 special
  • Stellenanzeigen
  • Produkt des Monats
  • Heitronics Blog
  • Magazine
  • Menschen und Märkte
  • WiSo-Tipps
  • Veranstaltungen
  • Suche
  • Newsletter
SENSOR+TEST 2025 special
Stellenanzeigen
Produkt des Monats
Heitronics Blog
Magazine
Menschen und Märkte
WiSo-Tipps
Veranstaltungen
Suche
Newsletter

thermoMETER

Die neuen Pyrometer von Micro-Epsilon

Industrie-Pyrometer zur präzisen Infrarot-Temperaturmessung

Schnell, inline- & prozessfähig – das sind die wesentlichen Vorteile der neuen Infrarot-Pyrometer-Serie thermoMETER von Micro-Epsilon. Darüber hinaus bieten die robusten Pyrometer eine erstklassige Temperaturstabilität für präzise wie zuverlässige Messungen.

Die neuen Pyrometer von Micro-Epsilon erfassen berührungslos und präzise Temperaturen von -50 bis +900 °C. Das Edelstahlgehäuse sorgt dafür, dass die Sensoren auch bei rauen Umgebungsbedingungen stabil und präzise messen, bei gleichzeitig hoher Signalqualität und -stabilität. Ein kompaktes Gehäuse mit hoher Schutzart, Industrieschnittstellen und die einfache Montage mit M12-Standard Kabeln prädestinieren die Sensoren für den Einsatz in Automation, Prozesstechnik aber auch mobilen Maschinen. Alle Modelle sind werkseitig voreingestellt und können schnell und einfach ohne PC in Betrieb genommen werden. Optional lässt sich bei jedem Modell eine Verbindung zur Micro-Epsilon Software ‚sensorTOOL‘ herstellen, welche umfangreiche Konfigurationsmöglichkeiten und eine einfache Inbetriebnahme ermöglicht.

Messprinzip der Infrarotpyrometer

Zur berührungslosen Temperaturmessung ziehen die Pyrometer die Infrarotstrahlung eines Körpers heran. Diese setzt sich aus der Emission des Objekts, der Transmission sowie der Reflexion zusammen. Zum Ermitteln der tatsächlichen Objekttemperatur wird lediglich die Emission betrachtet. Durch Eingabe eines Emissionsgrads werden die zuvor beschriebenen Materialeigenschaften abgebildet und hierauf basierend der korrekte Temperaturwert auf Basis der gemessenen Infrarotenergie berührungslos, sehr schnell und ohne Einfluss auf das Messobjekt berechnet.

Die neue Pyrometer-Generation ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich

Pyrometer mit abgesetztem Controller für hohe Umgebungstemperaturen

Die Variante thermoMETER UC (Universal Controller) trennt Sensor und Controller voneinander, die durch ein Kabel mit bis zu 15 m Länge miteinander verbunden sind. Dies ist ideal für hohe Umgebungstemperaturen, da der Controller in Bereichen mit geringerer Temperatur integriert werden kann. Somit kann der Sensor auch bei höheren Temperaturen bis zu 180 °C eingesetzt werden. Der Temperaturmessbereich umfasst -50 bis +900 °C, mit einer Genauigkeit von ±1 °C und einer Auflösung von 50 mK. Aufgrund der abgesetzten Controllereinheit bietet sich die UC-Variante insbesondere an, wenn der Sensor ohne PC konfiguriert werden soll zusätzlich können die Messwerte digital, beispielsweise über industrielle Schnittstellen wie RS485 weiterverarbeitet werden. Mit seinen vier Eingabetasten auf der Frontseite und dem integrierten LCD-Display und der RGB-Hintergrundbeleuchtung ist der Sensor schnell und einfach zu bedienen. Optional lässt er sich über ein M12-USB-Kabel an einen PC anschließen und mit der Software sensorTOOL parametrieren. Aufgrund der Inline- und Prozessfähigkeit, eignet sich das thermoMETER UC ideal für den OEM- oder Serieneinsatz, zum Beispiel im Bereich der Prozessüberwachung, Automation oder Anlagen- und Maschinenintegration.

Die neuen Pyrometer eignen sich auch für schnelle Prozesse, wie z.B. die Temperaturmessung in der Papierherstellung.

Fertig vorkonfektioniertes Kompaktmodell ‚ready-to-use‘

Fertig vorkonfektioniert und damit eine Einheit aus Sensor, Controller und Kabel bildet die Serie thermoMETER SE (Separate Electronic), mit einem einfachen und direkten Anschluss über offene Kabelenden. Die kleinste Sensor- und Controllerbauform im fertigen Messkanal misst berührungslos Temperaturen von -40 bis +600 °C bei einer maximalen Umgebungstemperatur des Sensors von 120 °C. Das inline- und prozessfähige Pyrometer ist auf Strom- oder Spannungsausgang (Plug & Play) voreingestellt und wird ‚ready-to-use‘ ausgeliefert. Auch bei dieser Baureihe können Anwender über einen optionalen USB-Konverter Voreinstellungen mit dem sensorTOOL verändern sowie individuelle Konfigurationen vornehmen wie z.B. eine Skalierung oder Umschaltung des Analogausgang von Strom auf Spannung. Die Industrietauglichkeit wird durch die Schutzart IP65 sowie das miniaturisierte Design erreicht. Dadurch ist der Sensor für den Serieneinsatz in industriellen Umgebungen prädestiniert.

Dank der kompakten Bauformen können die vollintegrierten Pyrometer auch in beengte Bauräume integriert werden.

Vollintegriertes Pyrometer

Noch kompakter als die SE-Variante ist das thermoMETER FI (Fully Integrated). Als vollintegriertes Kompaktpyrometer eignet es sich zur Infrarot-Temperaturmessung von -40 bis +600 °C bei einer Umgebungstemperatur von bis zu +80 °C. Weil Sensor und Controller in einem robusten Edelstahlgehäuse mit integriertem M12-Gewinde vereint sind, eignet sich der Sensor ideal für den Einbau in beengten Bauräumen bei minimalem Platzbedarf. Eine herausragende Temperaturkompensation sowie die hohe EMV-Störfestigkeit prädestinieren den Sensor für den Serieneinsatz in der Industrie. Im Kabelabgang integrierte, zweifarbige Status-LED‘s (rot, grün) dient der Funktionsüberprüfung und zugleich als Ausrichthilfe für die Inbetriebnahme. Bei Auslieferung ist das Pyrometer voreingestellt und muss lediglich angeschlossen werden. Für eine maximale Flexibilität lässt sich das Pyrometer via USB Adapter mit der Software sensorTOOL verbinden und individuell konfigurieren.

Ideal für industrielle Anwendungen

Infrarot-Pyrometer von Micro-Epsilon zeichnen sich durch ihre enorme Robustheit und exzellente Temperaturbeständigkeit aus. Sensor und Controller sind in den Edelstahl bzw. Alu-Druckgussgehäusen bestens geschützt, bis 180 °C einsetzbar und weisen zudem eine hohe Schutzart auf. Für den Versorgungs- und Signalanschluss stehen Standard M12- Steckverbinder zur Verfügung. Damit erfüllen die Pyrometer alle Voraussetzungen für den Einsatz in rauen Industrieumgebungen.

Typische Messaufgaben

Kontrolle des Trocknungsvorgangs bei der Lackierung

Temperaturmessung beim Beschichten von Batteriefolien

Messung der Temperatur von Backwaren

Temperaturmessung in Asphaltiermaschinen

Besondere Merkmale

  • Kompakte und robuste Temperatursensoren für alle Industrieanwendungen
  • Höchste Zuverlässigkeit dank erstklassiger Signalstabilität und Signalqualität
  • Beste Temperaturstabilität für mehr Präzision auch bei stark schwankenden Umgebungstemperaturen
  • Mehr Flexibiltät: sensorTOOL zur individuellen Sensorkonfiguration
  • Ausgezeichnete Anpassbarkeit: Pre-Settings, Hardware- oder Softwaremodifikationen
  • Vielfältig: analoge und digitale Schnittstellen oder Feldbus
  • Ideal für die schnelle und präzise Temperaturmessung

Weitere Informationen

thermoMETER

Downloads

Katalog thermoMETER

Kontakt

Micro-Epsilon Messtechnik GmbH & Co. KG

Königbacher Str. 15
94496 Ortenburg
DEUTSCHLAND
+49 8542 168-0
infomicro-epsilon.de
https://www.micro-epsilon.de
  • https://www.facebook.com/microepsilon
  • https://x.com/MicroEpsilon
  • https://www.youtube.com/MicroEpsilonSensors
Teilen
messweb.de – das Netzwerk für Messtechnik und Sensorik
Home / Kontakt / Über uns / AGB / Impressum / Media-Daten / Datenschutz

Copyrights © 1998-2025 All Rights Reserved by AMA Digital Networks GmbH