Ethernet-APL
Eine neue Dimension der Feldkommunikation
Ethernet-APL ist da! Das zeigen die mehr als zehn Exponate, auf denen Pepperl+Fuchs mit dem FieldConnex Ethernet-APL Field Switch präsent sein wird.
Neu zu entdecken auf der diesjährigen ACHEMA: die vollständige Asset-Integration für Feldgeräte – ganz unabhängig von Gerätetyp, Hersteller und der verwendeten Kommunikation, also über Ethernet-APL oder Profibus PA. Beide Technologien können gleichzeitig auf der gleichen Netzwerkinfrastruktur betrieben werden. Zusätzlich sorgt die FDI (Field Device Integration)-Technologie für eine einheitliche Visualisierung und Bedienung der Feldgeräte. Das integrierende Werkzeug dafür ist beispielsweise PACTware, ein kostenloses Framework für das Gerätemanagement. Neu dabei ist, dass FDI-Technologie von verschiedenen Herstellern jetzt in die Produkte integriert wird, was den Einsatz für User nicht nur realistisch, sondern auch einfach macht.
In der Praxis bedeutet dies z.B., dass vollständige Diagnosedaten softwaregestützte, proaktive Wartungsverfahren ermöglichen, die Kosten, Aufwand und Risiko reduzieren. Das Asset Management kann die vollständigen Konfigurationsdaten der Instrumentenflotte sichern, z.B. für Dokumentations- und Konfigurationsvorgänge beim Gerätetausch.
Die Infrastruktur, die die Verbindung von den Frameworks der Steuerungsebene zu den Feldgeräten realisiert, basiert auf dem Ethernet-APL Field Switch von FieldConnex. Der Switch ermöglicht die parallele Nutzung einer gemeinsamen Infrastruktur für Ethernet-APL und Profibus PA, sogar bis in Zone 0 mit eigensicheren Anschlüssen Ex ia IIC. Die Division-Zertifizierung wird folgen, sobald die entsprechenden Normen verfügbar sind. Zubehör wie Überspannungsschutzmodule für die DIN-Schiene oder im robusten IP67-Gehäuse zur Montage am Gerät runden das Portfolio ab.
Damit können sich Anwender die Vorteile der Digitalisierung durch schnelle Kommunikation ins Feld überall und unter Berücksichtigung aller Anforderungen an explosionsgefährdete Bereiche erschließen
Grundlagen und Terminologie, ein technischer Leitfaden sowie vollständige Produktdatenblätter und Handbücher finden Sie hier