Automotive Testing - messweb masters 2024

Roboter als Messmittel beim Test von Radarsensoren (Mitsubishi Electric)

Roboter als Messmittel beim Test von Radarsensoren (Mitsubishi Electric)

Radarsensoren für Autos müssen in der Produktion getestet und kalibriert werden, um im Betrieb zuverlässige Ergebnisse zu liefern. Bei der Noffz Technologies GmbH entschied man sich dafür, die Bewegung des Prüflings mit einem Industrieroboter aus der MELFA-FR-Serie von Mitsubishi Electric zu realisieren. Die Aufgabe, den Prüfling wie gewünscht innerhalb des Systems zu bewegen, stellt hohe Anforderungen an den verwendeten Roboter. Besonders wichtig waren die absolute Genauigkeit sowie die Wiederholgenauigkeit. In den Systemen wird der Roboter quasi als Messmittel verwendet. Der rechnerische Mittelpunkt des Sensors muss bei der Kalibrierfahrt des Prüflings im Testsystem stets im Mittelpunkt der Rotationsbewegungen liegen. Zudem müssen Roboterbewegung und Kalibrierprogramm exakt synchronisiert werden, weswegen Noffz eine Echtzeitsteuerung verwendet, um den Roboter direkt anzusteuern. Aus den geforderten Bewegungen des Radarsensors in der Messkammer berechnet ein Embedded-System dabei die Bahnbewegungen für den Roboter.

messweb masters award-Kategorie: Automotive Testing

Unternehmen: Mitsubishi Electric Europe B.V., Ratingen

zur Abstimmung

Teilen

aktuelle Newsletter