Flusso hat einen weiteren Durchbruch in der Branche der Durchflusssensoren bekanntgegeben: den kleinsten Luftgeschwindigkeitssensor der Welt.
Der Hard- und Softwarehersteller Dewesoft hat eine neue Zero-Flux-basierte Lösung für die sichere Hochleistungsmessung von Strom, Spannung und Leistung in Elektrofahrzeugen entwickelt.
Predicto ist eine einfach zu bedienende IIoT-Plattform für industrielle Wartungsteams, die Betriebstechnologie mit Informationstechnologie verbindet.
Die Ready-to-Use Drucksensoren der Serie ME900 messen den Relativdruck in nahezu allen aggressiven Medien und geben ein ratiometrisches Spannungssignal von 0,5 bis 4,5 V aus.
Die Software Mathematica von Wolfram Research ist weltweit für Millionen von Nutzern aus dem Ingenieurwesen, der Mathematik, der Physik, der Lehre und vielen weiteren Sparten die Hauptumgebung für…
Die sehr präzisen, induktiven Wegaufnehmer von a.b.jödden haben die Speise- und Auswerteelektronik integriert.
Der EE212 Feuchte- (rF) und Temperatur- (T) Sensor mit austauschbarem Sensormodul ist für anspruchsvolle Klimasteuerungen in den unterschiedlichsten Branchen optimiert.
Die Serie RF bildet in der Produktfamilie der Kraftaufnehmer von GTM diejenige Baureihe mit der größten Nennkraft von bis zu 10 MN.
Mit den Serien 3711F, 3713F und 3741F ergänzt PCB Piezotronics das Angebot der bis zu 0 Hz statisch messenden Beschleunigungssensoren.
Für den Einsatz in batteriebetriebenen Anwendungen hat Analog Microelectronics den digitalen 18-bit Board Mount Drucksensor AMS 5935 entwickelt.
Mit ihren integrierten Softwarelösungen Pyrosoft Professional IO und Pyrosoft Automation SC/MC bietet DIAS Infrared Nutzern Möglichkeiten zur Fernübertragung von Messdaten der Wärmebildkameras…
Der ESPP-MIT1 von ES Systems ist ein medienisolierter Drucksensor, der sich für Gas- oder Flüssigkeitsdruckmessungen bei rauen Umgebungsbedingungen…
Beamex Logical ist eine Abonnement-basierte Kalibriersoftware unter Verwendung einer Cloud-Technologie.
Um Konzeptideen für drahtlose Sensorik und auch für Radarsensorik schnell testen und validieren zu können, hat das Fraunhofer IZM außerdem zwei Plug &…
Die digitalen Beschleunigungssensoren des Typs ASC DiSens ECO von Althen zeichnen sich durch ein robustes Design aus, das zu einer Schockfestigkeit…
Für die Anbindung von Datenlogger der Serie Almemo 500 an programmierbare Steuerungen hat Ahlborn ein neues Trigger-Ausgabe-Interface entwickelt.
Der Durchflusssensor FLT-M1 von Truedyne wurde konzipiert, um den Massedurchfluss von Flüssigkeiten und Gasen zu bestimmen.
ScioSense stellt die ENS21x Familie digitaler Hochleistungssensoren für Temperatur und Feuchtigkeit vor. Sie zeichnen sich durch kurze Ansprechzeiten…
MARS (Metirionic Advanced Ranging Stack) bestimmt die Entfernungen und Winkel mit verbesserter Genauigkeit und Zuverlässigkeit auf IEEE802.15.4 und…
Eine neu entwickelte Sensorplattform von EBE sensors + motion bietet kompakte Füllstandssensoren für das kontaktlose Messen von Füllständen.
Das modulare Flussdichte-Messgerät ermöglicht eine Vielzahl von Messaufgaben. Es ist eine tragbare Lösung, flexibel einsetzbar für Wareneingangs- und…
Der TGS5141 von Figaro ist ein batteriebetriebener elektrochemischer Sensor, der einen Elektrolyt verwendet, der ein Wasserreservoir überflüssig…
Dynalabs bietet zur SENSOR+TEST drei neue Serien ihrer kapazitiven Beschleunigungsmesser an.
Als Experte in der Wasserstoff Sensortechnologie bietet Alders kalibrierte Wasserstoffsensoren an, die unempfindlich gegenüber Siloxanen sind.
Dieser Premium-IR-Emitte rmit vier Chips ist für die Messung von Gasen in sehr geringen Konzentrationen oder Gasen mit geringen…
Mit dem neuen Starter-Set WeatDetect von disynet ist der schnelle und einfache Einstieg in das Echtzeit-Condition-Monitoring möglich.