Flussdichte-Messgerät

Schnelle und präzise Qualitätssicherung bei magnetischen Systemen

Schnelle und präzise Qualitätssicherung bei magnetischen Systemen

Die schnelle und präzise Qualitätssicherung bei magnetischen Systemen ist mit dem Flussdichte-Messgerät C10 von Elsoma möglich. Das modulare Gerät ermöglicht eine Vielzahl von Messaufgaben.

Die Anforderungen an die Genauigkeit von magnetischen Messsystemen, bestehend aus digitalen Magnetsensoren und Dauermagneten als Maßverkörperung, steigen stetig. Drehgeber oder Motor-Feedback-Systeme müssen eine immer höhere Präzision leisten, um entweder genauer positionieren zu können oder einen besseren Wirkungsgrad und geringere Drehmoment-Rippel zu realisieren.

Diese Anforderungen stellen neue Ansprüche nicht nur an die Sensorik, sondern auch an die verwendeten Magnete und infolgedessen an die eingesetzte Messtechnik bei Wareneingangs- und Warenausgangsprüfungen entlang der Wertschöpfungskette.

Bei scheibenförmigen oder rechteckigen Dipolmagneten, wie sie sehr oft für on- und off-axis-Winkelmessung oder für Schaltvorgänge eingesetzt werden, können WerkstoffInhomogenitäten oder Fertigungsfehler zu einer asymmetrischen Magnetisierung oder zu inhomogenem Magnetfeldverlauf führen. Mit dem C10 Flussdichte-Messgerät von Elsoma werden solche Fehler deutlich schneller erfasst als bei bisherigen Lösungen, wie z. B. Helmholtz-Spulen.

Das zu prüfende axial- oder radial-magnetisierte Bauteil wird dabei typischerweise in eine spezifische Vorrichtung eingelegt. Ein spezieller, hochempfindlicher und präziser 3D-Sensorchip erfasst alle drei magnetischen Feldkomponenten mit nur einer Messung. Das Messgerät stellt dem Anwender sowohl die Flussdichtekomponenten als auch die Raumwinkel des Vektors zur Verfügung. Damit werden magnetische Fehlwinkel an Magneten schnell und präzise überprüft.

Einfache und flexible Integration in automatisierte Fertigungsanlagen ermöglicht das mit einem Akku ausgestattete tragbare C10 Flussdichte-Messgerät mittels Ethernet- und USB-Schnittstellen sowie digitalem E/A-Interface. Ein Browser User Interface unterstützt die schnelle Konfiguration des Geräts sowie die Visualisierung von Messergebnissen. Kundenspezifische Software-Erweiterungen sind jederzeit möglich.

Ein interner Datenspeicher vereinfacht die Überwachung von Messreihen zur Qualitätssicherung oder Wareneingangskontrollen. Diese Messreihen können mittels der Netzwerkschnittstelle problemlos abgerufen werden.

Neben den o.g. Vorrichtungen mit 3D-Sonde bietet Elsoma eine breite Palette an weiteren axialen und transversalen Mess-Sonden an zur Erweiterung des Messgeräts. Mithilfe dieser Sonden können Flussdichten im Bereich 10 µT bis 5 T mit einer Auflösung bis 1 µT und einen Messfehler kleiner 1 % erfasst werden.

Das C10 Flussdichte-Messgerät ist ideal geeignet für Messaufgaben bei Firmen in den folgenden Anwendungsbereichen:

  • Drehgeberhersteller
  • Sensorhersteller
  • Motorhersteller
  • Automobil-Zulieferer
SENSOR+TEST 2023 Special
Teilen