Feuchtemessung
Entdecken Sie die modulare Vaisala Indigo-Produktfamilie
Sicherstellung einer genauen Feuchtemessung in industriellen Prozessen
Von der Automobilindustrie bis zur Lebensmittelproduktion und von der Pharmaindustrie bis zur Stahl- oder Chemikalienproduktion ist die Feuchtemessung ein wesentlicher Bestandteil vieler industrieller Prozesse. Da möglicherweise Hunderte oder sogar Tausende von Messpunkten benötigt werden, ist die Gewährleistung einer stabilen, präzisen und zuverlässigen Messung äußerst wichtig. Vaisala bietet dazu die Sicherstellung einer genauen Feuchtemessung in industriellen Prozessen.
Dies gestaltet sich in Umgebungen mit hoher relativer Feuchte (über 90 %rF) schwieriger. Bei einer hohen relativen Feuchte weisen alle Objekte, einschließlich der Feuchtesensoren, eher eine Temperatur auf, die nahe dem Sättigungspunkt liegt. In einer solchen Umgebung ist der Dampfdruckgradient nicht ausreichend, um das flüssige Wasser auf der Sensoroberfläche effektiv verdampfen zu lassen. Der Sensor kann einige Minuten oder länger feucht bleiben und einen längeren Messausfall verursachen, selbst wenn die Umgebung nicht mehr gesättigt ist.
Modulare Sonden und Messwertgeber
Um stabile und zuverlässige Messungen in rauen Industrieumgebungen zu gewährleisten, hat Vaisala die erstklassigen modularen Messwertgeber der Serie Indigo500 entwickelt. Diese sind mit unseren branchenführenden Messsonden kompatibel. Lösungen sind für alle industriellen und sogar Messanwendungen im Außenbereich verfügbar. Dazu zählen die Feuchtesonden mit der von Vaisala entwickelten beheizten Sonde für zuverlässige und genaue Messungen selbst in Umgebungen mit 100 % relativer Feuchte. Die Indigo500 Serie unterstützt auch Sonden zur Messung von Temperatur, Taupunkt, Feuchte in Öl, Kohlendioxid (CO2) und verdampftem Wasserstoffperoxid (H2O2), was Benutzer*innen enorm viel Messflexibilität ermöglicht.
Unabhängig von der Anwendung sind alle Indigo Sonden äußerst genau und zuverlässig und weisen eine hervorragende Langzeitstabilität auf. So können Sie selbst die schwächsten Signale erkennen und bessere und frühzeitigere Entscheidungen auf der Grundlage genauer Daten treffen.
Markteinführung des Indigo510
Das erste Produkt der Indigo500 Reihe war der Indigo520, der die größte Auswahl an Anpassungsoptionen und -funktionen bietet, einschließlich der Unterstützung für zwei Sonden. Er wurde für den Einsatz in rauen Industrieumgebungen entwickelt und verfügt über ein extrem robustes Metallgehäuse, das sich in Anwendungsfällen weltweit bewährt hat. Für Kund*innen, die nicht alle Funktionen des Indigo520 und Unterstützung für nur eine Sonde benötigen, bieten wir jetzt eine ebenso robuste Alternative.
Der neue Indigo510 basiert auf derselben Plattform. Metallgehäuse, Software, Display und Modularität sind dieselben wir bei unserem Vorzeigeprodukt Indigo520. Zu den Funktionen zählen die modulare Unterstützung für eine einzelne Vaisala Sonde (d. h. der Sondentyp kann bei Bedarf gewechselt werden), ein Gleichstromeingang und zwei Analogausgänge. Während die hochwertige Bauweise und die branchenführende Messfähigkeit gleich bleiben, führt der reduzierte Funktionsumfang zu einem wirtschaftlicheren Preis. Dies macht den Indigo510 ideal für Anwendungen, bei denen eine präzise und zuverlässige Messung für eine einzelne Variable (wie Feuchte) auch unter rauen Bedingungen erforderlich ist. Kund*innen von Indigo510 profitieren außerdem von regelmäßigen Plattformupdates und Softwareverbesserungen für ihren Messwertgeber.
In Kombination mit der Vaisala Insight Software bildet die Indigo Serie aus Messwertgebern und Sonden ein fundiertes Ökosystem, um Energieeffizienz, Sicherheit und Endproduktqualität in Ihren Betriebsabläufen zu gewährleisten.
Die Vaisala Indigo-Produktfamilie ist eine anpassbare Instrumentenplattform, die Prozessmessungen verbessern soll. Das Hauptmerkmal der Indigo-Produktfamilie ist die Modularität. Sie umfasst eine Reihe von Sendern, austauschbaren intelligenten Sonden, die verschiedene Parameter messen, und Software für die einfache Verbindung und Überwachung von Daten. Wählen Sie eine beliebige Sonde, und verbinden Sie sie mit einem der Messwertgeber, oder integrieren Sie die Sonden in andere Systeme. Die Indigo-Plattform basiert auf den von Vaisala hergestellten Kernsensortechnologien.
Ob Sie Feuchte, Temperatur, Taupunkt, Feuchte in Öl, Kohlendioxid, Luftdruck oder verdampftes Wasserstoffperoxid messen, die Genauigkeit und Langzeitstabilität der Indigo-kompatiblen Sonden sind einzigartig. Die Sonden liefern wiederholbare Messungen mit hoher Auflösung und liefern Ihnen Daten, auf die Sie sich verlassen können, was Ihnen hilft, bessere Entscheidungen zu treffen – und das langfristig.
Erfahren Sie mehr über die Indigo Serie oder kontaktieren Sie uns, um weitere Informationen zu erhalten.
Besuchen Sie uns auf der Sensor+Test 2022 am Stand 1-341 in Halle 1.
Bald geht es los!

Liebe Leserinnen, liebe Leser,
nur noch 13 Tage - dann startet die SENSOR+TEST 2022 in Nürnberg. Wir freuen uns schon ganz besonders, die vielen Experten aus der Messtechnik und Sensorik zum Innovationsdialog zu treffen. Ihr Team von messweb ist dabei und wird live für Sie über die Social-Media-Kanäle berichten. Sie benötigen noch einen kostenlosen Eintrittsgutschein? Klicken Sie einfach auf folgenden Link:
Mit unserem vierten und letzten Sonder-Newsletter möchten wir Ihnen nun vorab wieder die neusten Produkte und Lösungen zeigen, die Sie auf der Messe entdecken können.
Eine spannende Lektüre wünscht
Ihr messweb-Team