Drucksensoren

Hochpräzise Druckmessung mit kleinen kapazitiven Sensoren

Hochpräzise Druckmessung mit kleinen kapazitiven Sensoren

Häufig stellen wir uns große Drucksensoren vor, wenn wir über hochpräzise Messung sprechen. In unserem Whitepaper und auf der Sensor+Test 2022 überzeugen wir Sie, wie präzise kleine Sensoren arbeiten.   

Dr. Jorge Andres Diaz hat als Mitarbeiter der NASA an mehr als 20 Projekten im Bereich der in-situ Probenahme, der Beurteilung und der Optimierung tragbarer Systeme für verschiedene Anwendungen mitgewirkt. Seit 22 Jahren arbeitet er als Berater für die Halbleiterindustrie in den Bereichen Produktentwicklung und Sensortechnik. In unserem kostenlosen Whitepaper erhalten Sie fundiertes Expertenwissen über die hohe Genauigkeit und präzise Temperaturkompensation, die selbst mit kleinen Keramiksensoren erreicht werden können. Lassen Sie sich von einem unabhängigen Experten überzeugen, wie genau und stabil selbst kleine Sensoren arbeiten können.  

Whitepaper

Gerne überzeugen wir Sie auch persönlich von unseren Sensoren. Besuchen Sie uns dazu vom 10. – 12. Mai 2022 auf der Sensor+Test in Messehalle 1 Stand 313. Hier erfahren Sie mehr darüber, wie Sie die Vorteile der digitalen Schnittstellen unserer Sensorsysteme in Ihrer Applikation anwenden und dabei von unserem Know-How profitieren können. Überzeugen Sie sich davon, wie effizient und einfach sich unsere Sensoren nach Ihren Vorgaben konfigurieren lassen und wie die verfügbaren Zusatzfunktionen zur Nutzensteigerung in Ihren Anwendungen dienen. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin über das Kontaktformular unserer Website. 

Weitere Informationen

Teilen

Bald geht es los!

Bald geht es los!

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

nur noch 13 Tage - dann startet die SENSOR+TEST 2022 in Nürnberg. Wir freuen uns schon ganz besonders, die vielen Experten aus der Messtechnik und Sensorik zum Innovationsdialog zu treffen. Ihr Team von messweb ist dabei und wird live für Sie über die Social-Media-Kanäle berichten. Sie benötigen noch einen kostenlosen Eintrittsgutschein? Klicken Sie einfach auf folgenden Link:

Eintrittsgutschein

Mit unserem vierten und letzten Sonder-Newsletter möchten wir Ihnen nun vorab wieder die neusten Produkte und Lösungen zeigen, die Sie auf der Messe entdecken können.

Eine spannende Lektüre wünscht

Ihr messweb-Team

Magnetische Messsysteme

Pole Positioner werden – Mit Magnetisieranlagen von ITK

Pole Positioner werden – Mit Magnetisieranlagen von ITK

Maßverkörperungen wie Polringe oder Linearmaßstäbe sind das A und O eines magnetischen Messsystems. Für die präzise magnetische Codierung empfehlen sich Rund- und Linear- Magnetisieranlagen von ITK. 

mehr lesen

Drehgeber

Explosionsgeschützte POSITAL-Drehgeber erhalten ATEX/IECEx-Zertifizierung

Explosionsgeschützte POSITAL-Drehgeber erhalten ATEX/IECEx-Zertifizierung

Die explosionsgeschützten IXARC-Drehgeber von POSITAL wurden nach den europäischen bzw. internationalen ATEX/IECEx-Richtlinien für elektrische Produkte der Kategorie 3 zertifiziert.

mehr lesen

Sensoren

Sensoren für die Zustandsüberwachung, das Condition Monitoring und für viele weitere Anwendungen

Sensoren für die Zustandsüberwachung, das Condition Monitoring und für viele weitere Anwendungen

Besuchen Sie die disynet GmbH, den Spezialisten für besondere Branchen-/ Anwendungslösungen (und das seit bereits über 27 Jahren), vom 10.05.22 bis 12.05.22 auf der Sensor + Test in Nürnberg (Stand Nr. 200 in Halle 1).

mehr lesen
Anzeige
Druck und Füllstand präzise messen

Robuste Messtechnik

HEADlab Gen II: Robuste Messtechnik – auch für unterwegs

HEADlab Gen II: Robuste Messtechnik – auch für unterwegs

Leistungsstark, einfach zu konfigurieren und robust: Die neue Generation des modularen Multi-Kanal-Datenerfassungssystems HEADlab besticht mit smarten Funktionen und einer kompakten Bauform. Sein einzigartiges Handling macht es zum idealen Partner in Schall- und Schwingungsmessungen rund um die Welt.

mehr lesen

Fachmagazin

Schon die erste Ausgabe von GO>>ing gelesen?

Schon die erste Ausgabe von GO>>ing gelesen?

Haben Sie schon die erste Ausgabe unserer neuen rein digitalen Fachzeitschrift GO>>ing für Messen, Antreiben und Automatisieren gelesen? Jetzt reinschauen und spannende Themen entdecken.

mehr lesen

E-Paper

Das Wichtigste der SENSOR+TEST 2022 kompakt und klickbar

Das Wichtigste der SENSOR+TEST 2022 kompakt und klickbar

Die Redaktion messweb hat zur SENSOR+TEST wieder ein blätterbares und vollständig verlinktes E-Paper herausgebracht. Erfahren Sie auf 44 Seiten jede Menge über Trends und Neuheiten.

mehr lesen

Konfiguratoren

Kraftaufnehmer blitzschnell erstellen

Kraftaufnehmer blitzschnell erstellen

Individuelle Kraftaufnehmer der Serie K von GTM  in nur einer Minute konfigurieren.

mehr lesen

Datenerfassung

Iolite – Messdatenerfassung mit kurzer Latenz für industrielle Anwendungen

Iolite – Messdatenerfassung mit kurzer Latenz für industrielle Anwendungen

Per Dual-EtherCAT liegen Signale wie DMS, Kräfte, Drücke, Drehzahlen, Beschleunigungen oder digitale I/Os simultan an zwei Schnittstellen an. Dank kurzer Latenz z.B. als Teil einer Regelschleife.

mehr lesen

Messtechnik-Integration

Systemintegrierte Highend-Messtechnik mit PC-based Control von Beckhoff auf der SENSOR+TEST 2022

Systemintegrierte Highend-Messtechnik mit PC-based Control von Beckhoff auf der SENSOR+TEST 2022

Beckhoff freut sich auf Ihren Besuch der SENSOR+TEST 2022. Welche Vorteile Anwender an Prüfständen und in der Industrie mit einer durchgängigen Messkette realisieren können, zeigt Beckhoff in Nürnberg vom 10. bis 12. Mai 2022.

mehr lesen

Infrarotsensoren

Pyroelektrische Infrarotsensoren mit hoher Nachweisempfindlichkeit

Pyroelektrische Infrarotsensoren mit hoher Nachweisempfindlichkeit

Pyroelektrische Ein- und Mehrelementsensoren der Typenreihe Pyrosens von Dias Infrared zeichnen sich durch hohe Signal/Rausch-Verhältnisse, ausgezeichnete Langzeit- und Temperaturstabilität sowie eine große Variantenvielfalt aus.

mehr lesen

SENSOR+TEST 2022

Innovationen aus Telemetrie und Sensorik – Smart, Wireless und Hochgenau

Innovationen aus Telemetrie und Sensorik – Smart, Wireless und Hochgenau

Wir freuen uns sehr, Ihnen auf der Messe Sensor + Test 2022 viele neue Innovationen aus dem Bereich der Telemetrie und Sensorik vorstellen zu können. Das neue Smart Interface mit Manner App für die Wireless Sensordatenkonfiguration, die neue digitale Telemetriekonfiguration für höchste Flexibilität, sowie unsere neue verbesserte Drehmomentserie XtreMA sind nur ein Ausschnitt der vielen…

mehr lesen

Relativdrucksensor

Ultrakompakte Module

Ultrakompakte Module

Angst+Pfister Sensor and Powers bietet neue, sehr kleine  Relativdrucksensoren von Fujikura.

mehr lesen

Multisensor-Geräte

Small and simple Air Quality Combo Sensor

Small and simple Air Quality Combo Sensor

New APC1 combines air quality, pollution, temperature and humidity sensors in one compact device

mehr lesen

Gasanalyse

Smartgas bietet Probegasaufbereitung mit System

Smartgas bietet Probegasaufbereitung mit System

Anwendungsspezifische Konzepte für NDIR-Gasanalysatoren.

mehr lesen

drivesweb-Newsletter

Der neue drivesweb-Newsletter 31/2022 ist da

Der neue drivesweb-Newsletter 31/2022 ist da

Schon den aktuellen drivesweb-Newsletter gelesen? Erfahren Sie u.a. mehr über sichere Kabelführung an Industrierobotern, eine technische Innovation in der Misch- und Rührtechnik oder Motoren mit hoher…

mehr lesen