Druckmessumformer
Öl und Gas online überwachen
Die Verflüchtigung von Öl und Gas ist ein potenzieller Gefahrenfaktor vieler Tankstellen. Beim Entladen und Betanken beeinträchtigt die Toxizität von Öl und Gas die Sicherheit des Personals und verursacht Luftverschmutzung, die heutzutage das größte Problem darstellt.
Online-Überwachungssystem
Das System besteht aus einer Kombination einer Reihe von Geräten zur Online-Überwachung der Betriebsparameter der Öl- und Gasrückgewinnung. Die Systemfunktionen umfassen hauptsächlich die Fehlerüberwachung, Datenübertragung und Alarm-Meldungen bei abweichenden Parametern. Gemäß den Anforderungen in DB11 208 muss das Online-Überwachungssystem in der Lage sein, das Gas-Flüssigkeits-Verhältnis bei Betankungsvorgängen, die Luftdichtheit des Öl- und Gasrückgewinnungssystems und den Flüssigkeitswiderstand der Rohrleitungen zu überwachen und die Überwachungsdaten aufzunehmen, zu speichern, zu verarbeiten und zu übertragen.
Der Schlüssel bei der Öl- und Gasrückgewinnung liegt in der Aufrechterhaltung eines angemessenen Gas-Flüssigkeits-Verhältnisses. Das Gas-Flüssigkeits-Verhältnis wird hauptsächlich durch den Öffnungsgrad des mechanischen oder elektronischen Proportionalregelventils für die Gas-Flüssigkeitsmischung eingestellt. Beim Betrieb der Tankstelle hat der Luftstrom aufgrund des häufigen Öffnens der Vakuumpumpe einen gewissen Einfluss auf das Regelventil. Das Gas-Flüssigkeits-Verhältnis reagiert dabei empfindlicher gegenüber dem Öffnen des Ventils, was zu einem Driftphänomen führt. Daher ist es notwendig, das Gas-Flüssigkeits-Verhältnis in Echtzeit zu überwachen. Neben dem Gas-Flüssigkeits-Verhältnis sind auch die Luftdichtheit und der Flüssigkeitswiderstand der Rohrleitungen wichtige Betriebsparameter und erfordern eine Echtzeitüberwachung.
Systemaufbau
Die Hauptkomponenten des Online-Überwachungssystems:
- Feldinstrumente (einschließlich Drucksensoren, Durchflussmessern, Konzentrationsdetektoren usw.), die an jeder Rohrleitung der Tankstelle installiert werden.
- Datensammler (zum Sammeln von Betankungsimpulsen, Öl- und Gasströmungsimpulsen, Drucksignalen, Konzentrationssignalen usw.).
- Die Überwachungsanlage in der Tankstelle selbst (Online-Erkennungssoftware zur Überwachung des Maschinenbetriebs).
Der wichtigste Aspekt bei Öl- und Gasrückgewinnungssystemen an Tankstellen ist die geschlossene Rückgewinnung von Öl und Gas. Der Rohrleitungsdruck ist ein wichtiger Faktor, der überwacht werden muss. Anhand des Trends der Schwankungen des Systemdrucks und der Druckänderungen wird bewertet, ob das Öl- und Gasrückgewinnungssystem derzeit undicht ist, ob das Vakuumventil blockiert ist oder ob die Nachbearbeitungsvorrichtungen ordnungsgemäß funktionieren.
Produkteigenschaften des intelligenten Druckmessumformers MDM3051S-DP
- Messbereich: 0bar ~ 1 mbar … 30 bar;
- Ausgangssignal: 4 ~ 20 mA DC mit HART-Protokoll;
- Messgenauigkeit ±0,075%FS;
- eigensicherer Explosionsschutz;
- stabile und zuverlässige Langzeit-Stabilität optimal bei ±0,1 % pro Jahr;
- Einstellbares Skalier-Verhältnis im Bereich von 100:1.
Falls die oben erwähnten Standardprodukte individuelle Projektanforderungen nicht erfüllen können, bietet Micro Sensor kundenspezifische Lösungen an. Bitte kontaktieren Sie uns unter infomicrosensorcorp.de und für technische Beratung stehen wir gerne zur Verfügung.
Bald geht es los!

Liebe Leserinnen, liebe Leser,
nur noch 13 Tage - dann startet die SENSOR+TEST 2022 in Nürnberg. Wir freuen uns schon ganz besonders, die vielen Experten aus der Messtechnik und Sensorik zum Innovationsdialog zu treffen. Ihr Team von messweb ist dabei und wird live für Sie über die Social-Media-Kanäle berichten. Sie benötigen noch einen kostenlosen Eintrittsgutschein? Klicken Sie einfach auf folgenden Link:
Mit unserem vierten und letzten Sonder-Newsletter möchten wir Ihnen nun vorab wieder die neusten Produkte und Lösungen zeigen, die Sie auf der Messe entdecken können.
Eine spannende Lektüre wünscht
Ihr messweb-Team