Sensoren
Sensoren für die Zustandsüberwachung, das Condition Monitoring und für viele weitere Anwendungen
Besuchen Sie die disynet GmbH, den Spezialisten für besondere Branchen-/ Anwendungslösungen (und das seit bereits über 27 Jahren), vom 10.05.22 bis 12.05.22 auf der Sensor + Test in Nürnberg (Stand Nr. 200 in Halle 1).
Ob Sie fachmännisch beraten werden wollen oder auf der Suche nach speziellen Sensorlösungen sind -auch bei kleinerem Bedarf- wir sind für Sie da!
Präsentiert werden verschiedenste Beschleunigungs-, Druck-, Kraft-, Weg-, Drehmoment-, Winkel-, Positions-, Füllstands- und Zustandsüberwachungssensoren sowie Vibrometer und Schallpegelmessgeräte für beispielsweise:
- Zustandsüberwachung / Condition Monitoring
- Automobilindustrie
- Landwirtschaft
- Baumaschinen
- Luft- und Raumfahrt / Aerospace
- Schiene und Bahn
- Windräder, Brückenbau, Turbinen usw.
- NVH
- Prüfstände
- Crash-Tests
- Lärmüberwachung (z.B. in Flughafennähe)
Nutzen Sie diese Gelegenheit sich direkt vor Ort neben unseren innovativen Sensorentwicklungen, wie beispielsweise
- CAN-MD®: ein neues busbasiertes und digitales Smart-Sensor-Netzwerk mit konfigurierbarer Firmware zur Überwachung und Diagnose des Maschinenzustands. Die Funktionsweise von CAN-MD® wird auf dem Stand demonstriert.
- Sensoren für die Erkennung und Entfernung von Metallabrieb: eine kostengünstige Zustandsüberwachung („Condition Monitoring“) für die permanente Installation in nahezu allen Schmieröl- und Hydrauliksystemen zur Flüssigkeitsmanagement- und Kontaminationskontrolle. Somit helfen sie, die Motorlebensdauer zu verlängern und Ausfallzeiten des Systems zu reduzieren,
- Eine große Auswahl an Sensoren zum Monitoring großer Strukturen
- verschiedenste Hochtemperatur-Beschleunigungssensoren (auch triachsiale Lösungen!), die z.T. in Bereichen bis 650°C (kurzzeitig sogar bis 760°C) messen können,
- den Prototypen eines innovativen Aufnehmersystems für Vibrationsmessungen an gewölbten Oberflächen (z.B. Flugzeugflügeln),
- den hochgenauen und robusten Flüssigkeitsstandsensor 7010 für ein breites Anwendungsspektrum,
- einen industriellen IEPE Sensor mit Blitzschutz - ideal für Windkraftanlagen,
- neue Miniatur-Hochtemperatur-IEPE-Beschleunigungssensoren – inklusive der weltweit kleinsten Triaxlösung,
- innovative und dabei erstaunlich preiswerte Laserscanner-Lösungen,
- Luftschallpegel Messgeräte und tragbare Vibrometer
- superkleine frontbündige Druckaufnehmer,
- Kraftsensor-Sonderlösungen: von Ultraminiatur (5mm Durchmesser) bis zu sehr massiven Aufnehmern zur Kraftüberwachung, beispielsweise an Brücken
auch über unser breites Standard-Produktprogramm an zuverlässigen und innovativen Sensoren für die verschiedensten Anwendungen sowie die Möglichkeiten für Sonderentwicklungen zu informieren und lassen sich messprinzipunabhängig von unseren Experten beraten.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Halle 1, Stand 200
Bald geht es los!

Liebe Leserinnen, liebe Leser,
nur noch 13 Tage - dann startet die SENSOR+TEST 2022 in Nürnberg. Wir freuen uns schon ganz besonders, die vielen Experten aus der Messtechnik und Sensorik zum Innovationsdialog zu treffen. Ihr Team von messweb ist dabei und wird live für Sie über die Social-Media-Kanäle berichten. Sie benötigen noch einen kostenlosen Eintrittsgutschein? Klicken Sie einfach auf folgenden Link:
Mit unserem vierten und letzten Sonder-Newsletter möchten wir Ihnen nun vorab wieder die neusten Produkte und Lösungen zeigen, die Sie auf der Messe entdecken können.
Eine spannende Lektüre wünscht
Ihr messweb-Team