Testlösungen
Eine starke Kombination
Rohde & Schwarz kombiniert die Head Acoustics-Lösung zur Analyse der Sprach- und Audioqualität mit seiner 5G-Testplattform R&S CMX500 zur Sprach- und Audiodienste-Verifizierung von 5G-Mobilgeräten.
Die modulare labCore-Hardware und die Acqua-Software, kombiniert mit dem leistungsstarken Test-Toolset des R&S CMX500 von Rohde & Schwarz, ermöglichen Tests von Sprachdiensten in 5G- (VoNR) und 4G- (VoLTE) Netzen. Diese effiziente Kombination ermöglicht es Herstellern von 5G-fähigen Geräten, die Sprachqualität ihrer Produkte frühzeitig vor der Markteinführung zuverlässig zu testen.
Head Acoustics hat die neuesten Standardversionen aller relevanten Gremien wie 3GPP, GSMA und PTCRB zum Testen und zur Verifikation der 5G VoNR-Terminal-Sprachleistung vollständig integriert. Die Lösung umfasst Tests mit allen Sprachcodecs und standardisierte Leistungstests unter Packet-Loss- und Jitter-Bedingungen. Das labCore-System von Head Acoustics wird über Ethernet mit dem R&S CMX500 verbunden. Dabei wird der integrierte IP-Forward-Modus des internen IMS-Servers genutzt, so dass Benutzer die Sprachdaten eines aufgebauten Anrufs zur detaillierten Analyse der Sprachqualität an das labCore-System weiterleiten können.
Die Kombination mit der Spitzentechnologie von Rohde & Schwarz ermöglicht den Test von 5G NR-Geräten im Standalone- (SA) und Non-Standalone- (NSA) TDD- und FDD-Modus. Der R&S CMX500 unterstützt die 5G-Frequenzbänder FR1 und mmWave (FR2) und bietet die erforderlichen Funktionen für VoLTE- und VoNR-Gespräche. Der Bearer- und Flow-Monitor ermöglicht es Benutzern, verschiedene Quality of Service (QoS)-Flows zu sehen und visualisiert alle Audioeigenschaften, einschließlich Bitrate und Codec, innerhalb des Flow-Streams.
Christian Schüring, Head of Sales Telecom bei der Head Acoustics GmbH, erklärt: „Die Kombination unserer Testlösung mit dem R&S CMX500 im One-Box-Design vereinfacht die Verkabelung und Handhabung drastisch. Diese Kombination wird zu einem noch leistungsfähigeren, bequemeren und vielseitigeren Werkzeug.“
Christian Hof, Senior Product Manager of Mobile Radio Testers bei Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG, fügt hinzu: „Die Zusammenarbeit mit Head Acoustics ermöglicht die nahtlose Integration von Akustik- und Funkübertragungstests. Sie bringt einen großen Mehrwert für unsere Produkte und vereinfacht die Arbeit unserer gemeinsamen Kunden erheblich.“

Herzlich Willkommen zur SENSOR+TEST-Sonderausgabe

Liebe Leserinnen, liebe Leser,
bald ist es soweit: die SENSOR+TEST öffnet im Mai 2023 wieder ihre Tore auf den Nürnberger Messegelände und lädt internationale Branchenexperten zum Innovationsdialog rund um Sensorik, Messtechnik und Prüftechnik ein.
Mit unseren Sonder-Newslettern zur SENSOR+TEST möchten wir Ihnen vorab wieder die neusten Produkte und Lösungen zeigen, die die Branche in den vergangenen Monaten entwickelt hat und in Nürnberg zeigen wird. Heute liegt die erste Ausgabe in Ihrem Posteingang. Und mehr noch: Wir laden Sie zur SENSOR+TEST ein. Sichern Sie sich heute schon Ihren kostenlosen Eintrittsgutschein.
Eine spannende Lektüre wünscht
Ihr messweb-Team