Kalibrierung
Mehrkomponenten-Kalibrierung mit höchster Präzision
Das Unternehmen GTM Testing und Metrology hat mit PC-based Control und Messtechnik von Beckhoff eine vollautomatisierte Kalibriereinrichtung entwickelt, die Kräfte an der Nachweisgrenze messen kann.
Zuverlässige Präzision ist in der Messtechnik unerlässlich: Schon geringe Messungenauigkeiten können die Qualität von Produkten und Prozessen drastisch beeinflussen.
Die von GTM entwickelte Messeinrichtung für die Kalibrierung von Mehrkomponentenaufnehmern verringert die Messunsicherheit der Kalibrierung um den Faktor fünf – von 0,5 auf 0,1 % – zur bisherigen Akkreditierung und verschafft GTM die Vorreiterrolle auf diesem Gebiet.
Einzigartig sind nicht nur Messbereich, Aufbau und Größe der vollautomatisierten GTM-Messeinrichtung, sondern auch das Automatisierungskonzept: PC-based Control, EtherCAT und Servoantriebstechnik von Beckhoff steuern und regeln die Krafteinleitung über einen Hexapoden. Präzisionsmessklemmen der ELM-Serie erfassen sämtliche Kräfte und Momente in Echtzeit und mit höchster Präzision.
Das Projekt mit GTM steht beispielhaft für die Leistungsfähigkeit des Beckhoff Baukastensystems. Das umfassende Portfolio bietet ein optimales Fundament für anspruchsvolle Prüfstandsprojekte:
- hochsynchrone EtherCAT-Messdatenerfassung, -Antriebs- und -Regelungstechnik, skalierbar durch PC-basierte Steuerungstechnik − mit Zugriff auf sämtliche Prozessdaten
- Interfaces für sämtliche Sensoren − zentral im Klemmensystem oder dezentral als Box
- präzise, kalibrierte und langzeitstabile Messtechnik mit bis zu 100 kSps und 25 ppm Messunsicherheit, auch ISO17025- oder DAkkS-kalibriert
- skalierbare EtherCAT-Antriebstechnik für bis zu 255 Achsen − vom kleinen Servomotor bis zum Lineartransportsystem XTS
- performante Visualisierung und Signalanalyse mit TwinCAT Scope View
- Datenbankanbindung über den TwinCAT Database Server, u. a. an SQL, Oracle und InfluxDB
- Target und Interface für MATLAB®/Simulink®, Inferenzmaschinen für Machine Learning und Neuronale Netze per ONNX
- Anbindung an LabVIEW™ per ADS-Client-VIs
- IoT-Schnittstellen, u. a. OPC UA, MQTT, REST, und Feldbusse, u. a. PROFINET oder CANopen
Für weitere Produkt- und Technologie-Highlights von Beckhoff für die Mess- und Prüftechnik und ein Blick hinter die Kulissen des Projektes mit GTM Testing und Metrology besuchen Sie gerne die folgende Website: Mehr Informationen

Herzlich Willkommen zur SENSOR+TEST-Sonderausgabe

Liebe Leserinnen, liebe Leser,
bald ist es soweit: die SENSOR+TEST öffnet im Mai 2023 wieder ihre Tore auf den Nürnberger Messegelände und lädt internationale Branchenexperten zum Innovationsdialog rund um Sensorik, Messtechnik und Prüftechnik ein.
Mit unseren Sonder-Newslettern zur SENSOR+TEST möchten wir Ihnen vorab wieder die neusten Produkte und Lösungen zeigen, die die Branche in den vergangenen Monaten entwickelt hat und in Nürnberg zeigen wird. Heute liegt die erste Ausgabe in Ihrem Posteingang. Und mehr noch: Wir laden Sie zur SENSOR+TEST ein. Sichern Sie sich heute schon Ihren kostenlosen Eintrittsgutschein.
Eine spannende Lektüre wünscht
Ihr messweb-Team