Kalibrierung

Mehrkomponenten-Kalibrierung mit höchster Präzision

Mehrkomponenten-Kalibrierung mit höchster Präzision

Das Unternehmen GTM Testing und Metrology hat mit PC-based Control und Messtechnik von Beckhoff eine vollautomatisierte Kalibriereinrichtung entwickelt, die Kräfte an der Nachweisgrenze messen kann.

Zuverlässige Präzision ist in der Messtechnik unerlässlich: Schon geringe Messungenauigkeiten können die Qualität von Produkten und Prozessen drastisch beeinflussen.

Die von GTM entwickelte Messeinrichtung für die Kalibrierung von Mehrkomponentenaufnehmern verringert die Messunsicherheit der Kalibrierung um den Faktor fünf – von 0,5 auf 0,1 % – zur bisherigen Akkreditierung und verschafft GTM die Vorreiterrolle auf diesem Gebiet.

Einzigartig sind nicht nur Messbereich, Aufbau und Größe der vollautomatisierten GTM-Messeinrichtung, sondern auch das Automatisierungskonzept: PC-based Control, EtherCAT und Servoantriebstechnik von Beckhoff steuern und regeln die Krafteinleitung über einen Hexapoden. Präzisionsmessklemmen der ELM-Serie erfassen sämtliche Kräfte und Momente in Echtzeit und mit höchster Präzision.

Das Projekt mit GTM steht beispielhaft für die Leistungsfähigkeit des Beckhoff Baukastensystems. Das umfassende Portfolio bietet ein optimales Fundament für anspruchsvolle Prüfstandsprojekte:

  • hochsynchrone EtherCAT-Messdatenerfassung, -Antriebs- und -Regelungstechnik, skalierbar durch PC-basierte Steuerungstechnik − mit Zugriff auf sämtliche Prozessdaten
  • Interfaces für sämtliche Sensoren − zentral im Klemmensystem oder dezentral als Box
  • präzise, kalibrierte und langzeitstabile Messtechnik mit bis zu 100 kSps und 25 ppm Messunsicherheit, auch ISO17025- oder DAkkS-kalibriert
  • skalierbare EtherCAT-Antriebstechnik für bis zu 255 Achsen − vom kleinen Servomotor bis zum Lineartransportsystem XTS
  • performante Visualisierung und Signalanalyse mit TwinCAT Scope View
  • Datenbankanbindung über den TwinCAT Database Server, u. a. an SQL, Oracle und InfluxDB
  • Target und Interface für MATLAB®/Simulink®, Inferenzmaschinen für Machine Learning und Neuronale Netze per ONNX
  • Anbindung an LabVIEW™ per ADS-Client-VIs
  • IoT-Schnittstellen, u. a. OPC UA, MQTT, REST, und Feldbusse, u. a. PROFINET oder CANopen

Für weitere Produkt- und Technologie-Highlights von Beckhoff für die Mess- und Prüftechnik und ein Blick hinter die Kulissen des Projektes mit GTM Testing und Metrology besuchen Sie gerne die folgende Website: Mehr Informationen

Teilen
SENSOR+TEST 2023

Herzlich Willkommen zur SENSOR+TEST-Sonderausgabe

Herzlich Willkommen zur SENSOR+TEST-Sonderausgabe

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

bald ist es soweit: die SENSOR+TEST öffnet im Mai 2023 wieder ihre Tore auf den Nürnberger Messegelände und lädt internationale Branchenexperten zum Innovationsdialog rund um Sensorik, Messtechnik und Prüftechnik ein.

Mit unseren Sonder-Newslettern zur SENSOR+TEST möchten wir Ihnen vorab wieder die neusten Produkte und Lösungen zeigen, die die Branche in den vergangenen Monaten entwickelt hat und in Nürnberg zeigen wird. Heute liegt die erste Ausgabe in Ihrem Posteingang. Und mehr noch: Wir laden Sie zur SENSOR+TEST ein. Sichern Sie sich heute schon Ihren kostenlosen Eintrittsgutschein.

Eine spannende Lektüre wünscht

Ihr messweb-Team

Gasdetektion

Überwachung und Regelung des Drucks in Gasleitungen

Überwachung und Regelung des Drucks in Gasleitungen

Der Mengenumwerter misst die Temperatur und den Druck des Erdgases, das durch einen Durchflussmesser fließt. Da die Durchflussmenge zur Abrechnung verwendet wird und das Gerät überwiegend batteriebetrieben ist, müssen Druck- und Temperatursensoren mit hoher Genauigkeit, hoher Stabilität und geringem Stromverbrauch ausgewählt werden, um eine präzise Messung und einen langlebigen Betrieb…

mehr lesen

Schwingungsmesstechnik

Qualität anhand Amplitude und Frequenz bewerten

Qualität anhand Amplitude und Frequenz bewerten

Die flächenhafte Messung der Schwingamplitude hilft dabei, die Qualität hinsichtlich Akustik und Bauteildynamik in Forschung, Entwicklung und der Produktionslinie sicherzustellen. Dafür bietet sich die Scanning Laser Doppler Vibrometrie als effizientes Fertigungsmessgerät an.

mehr lesen

Kondigurator

Maßgeschneiderte Drucksensoren für viele Anwendungen

Maßgeschneiderte Drucksensoren für viele Anwendungen

Nicht immer bietet die Standardausführung von Drucksensoren eine optimale Lösung. Mit den Konfigurator von Endress+Hauser kann amn sich den Sensor individuell zusammenstellen.

mehr lesen

Datenanalyse

Treffen Sie Additive auf der Sensor+Test 2023 in Nürnberg!

Treffen Sie Additive auf der Sensor+Test 2023 in Nürnberg!

Sprechen Sie mit Additive über Datenanalyse, mathematische Modellierung und Simulation, Maschinelles Lernen, Predictive Analysis und Predictive Maintenance sowie Big-Data-Analysen. Erleben Sie Lösungen mit unseren Softwareprodukten Origin, Minitab, Mathematica und Additive Cloud-Services.

mehr lesen

Messlösungen

Neue Energien effizienter erzeugen

Neue Energien effizienter erzeugen

Althen präsentiert auf der SENSOR+TEST u. a. Messtechnik für Vibrations-, Schwingungs- und Temperaturmessungen für  Windräder oder E-Fahrzeuge.

mehr lesen

Testlösungen

Eine starke Kombination

Eine starke Kombination

Head Acoustics Testlösung und Rohde & Schwarz 5G NR Voice Service Testing arbeiten zusammen.

mehr lesen

Weg- und Winkelmessung

Tauchfähig

Tauchfähig

Induktive Weg- und Winkelaufnehmer für den Unterwassereinsatz von a.b.Jödden.

mehr lesen

Messfahrten

Deutliche Performance-Steigerung

Deutliche Performance-Steigerung

Maximale GNSS-Abdeckung mit ADMA-G von Genesys.

mehr lesen

Testadapter

OSM-Ausführungen in vier verschiedenen Größen

OSM-Ausführungen in vier verschiedenen Größen

Durch den Testadapter von Yamaichi Electronics werden OSM-Module sicher und zuverlässig kontaktiert.

mehr lesen

Neigungssensoren

Liefert präzise Winkelangaben

Liefert präzise Winkelangaben

Robuster Neigungssensor von Disynet mit einfach zu programmierender Filterung von unerwünschter Vibration.

mehr lesen

Produktionsdienstleistung

Bauteilqualität und Wirtschaftlichkeit

Bauteilqualität und Wirtschaftlichkeit

Stüken bietet anspruchsvolle Geometrien, hohe Umformgrade und  kundenorientierte Lösungen für die Produktion von Sensoren.

mehr lesen

Kalibrierung

Vielseitig, zuverlässig und robust

Vielseitig, zuverlässig und robust

Automatisiertes Kalibriersystem 9000+ von PCB Synotech für Schwingungssensoren und Mikrofone.

mehr lesen

Gassensoren

Auf kleinstem Raum und mit minimalen Mengen

Auf kleinstem Raum und mit minimalen Mengen

Truedyne stellt auf der SENSOR+TEST 2023 seinen DGF-I1 Dichtesensor für Gase vor.

mehr lesen