Testadapter

OSM-Ausführungen in vier verschiedenen Größen

OSM-Ausführungen in vier verschiedenen Größen

Durch den neuen OSM Standard der SGET werden vier unterschiedlich große, platzsparende und flexible Auflötmodul-Lösungen beschrieben, die komplett automatisiert bestückt, gelötet und getestet werden können. Durch den Testadapter von Yamaichi Electronics werden diese Module sicher und zuverlässig kontaktiert und können in einem manuellen wie auch automatischen Prüfprozess verwendet werden.

Durch die jahrelange Erfahrung in der Entwicklung und Herstellung hoch anspruchsvoller Kontaktierungslösungen unterschiedlichster Anwendungen hat Yamaichi Electronics eine Adapter-Plattform für diese neuen Open Standard Module entwickelt. Dieser Testadapter ist ein modulares System wobei einfache Handhabung und Robustheit im Vordergrund stehen. Mit den dafür ausgewählten Federkontakten eigener Herstellung und dem passenden Deckel werden die Module zielsicher und zuverlässig über tausende Zyklen kontaktiert.

Den Testadapter gibt es in vier Größen, um die Modulgrößen 0, S, M und L aufzunehmen. Dieser wird einfach auf ein Trägerboard z.B. Basis- oder Evaluierungsboard aufgeschraubt, das die dementsprechenden Kontaktpads entsprechend dem standardisierten Pin-Layout vorsieht. Dabei wurde darauf geachtet, dass der Platzbedarf jedes der vier Testadapter minimiert wurde um maximalen Raum für Ihre Applikation zu bieten.

Zur sicheren Befestigung auf dem Basis- bzw. Evaluierungsboards wird ein Stiffener auf der Unterseite des Trägerboards gegengeschraubt. Damit wird die PCB unterstützt und eine herausragende Kontaktzuverlässigkeit gewährleistet.

Der modulare Aufbau besteht jeweils aus einem Grundsockel, der Kavität zur Modulaufnahme, einem Deckel sowie einem modulspezifischen Einsatz (Pusher). Doppelt gefederte Kontakte stellen die Verbindung zwischen dem OSM und dem Basis- bzw. Evaluierungsboard her.

Die Kavität für die Aufnahme des OSM enthält optional zusätzlich noch die entsprechenden Freiräume, sollte das OSM auf der Unterseite mit Komponenten bestückt sein.

Zusammenfassung der Merkmale:

  • Modularer Aufbau für einfachste Handhabung und Wartung
  • Doppelseitig gefederte Kontakte für eine lötfreie Kontaktierung des Adapters auf dem Basis- bzw. Evaluierungsboards
  • Produktspezifischer Einsatz (Pusher) im Deckel für ideale Kräfteverteilung und sichere Kontaktierung

Um einen sicheren, zuverlässigen und termingerechten Test- und Produktionsanlauf zu unterstützen, ist eine frühzeitige Einbindung in den Entwicklungsprozess der Open Standard Module empfehlenswert, um mechanische Freiheitsgrade gemäß Ihrer Modulspezifikation zu fixieren.

Teilen
SENSOR+TEST 2023

Herzlich Willkommen zur SENSOR+TEST-Sonderausgabe

Herzlich Willkommen zur SENSOR+TEST-Sonderausgabe

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

bald ist es soweit: die SENSOR+TEST öffnet im Mai 2023 wieder ihre Tore auf den Nürnberger Messegelände und lädt internationale Branchenexperten zum Innovationsdialog rund um Sensorik, Messtechnik und Prüftechnik ein.

Mit unseren Sonder-Newslettern zur SENSOR+TEST möchten wir Ihnen vorab wieder die neusten Produkte und Lösungen zeigen, die die Branche in den vergangenen Monaten entwickelt hat und in Nürnberg zeigen wird. Heute liegt die erste Ausgabe in Ihrem Posteingang. Und mehr noch: Wir laden Sie zur SENSOR+TEST ein. Sichern Sie sich heute schon Ihren kostenlosen Eintrittsgutschein.

Eine spannende Lektüre wünscht

Ihr messweb-Team

Gasdetektion

Überwachung und Regelung des Drucks in Gasleitungen

Überwachung und Regelung des Drucks in Gasleitungen

Der Mengenumwerter misst die Temperatur und den Druck des Erdgases, das durch einen Durchflussmesser fließt. Da die Durchflussmenge zur Abrechnung verwendet wird und das Gerät überwiegend batteriebetrieben ist, müssen Druck- und Temperatursensoren mit hoher Genauigkeit, hoher Stabilität und geringem Stromverbrauch ausgewählt werden, um eine präzise Messung und einen langlebigen Betrieb…

mehr lesen

Schwingungsmesstechnik

Qualität anhand Amplitude und Frequenz bewerten

Qualität anhand Amplitude und Frequenz bewerten

Die flächenhafte Messung der Schwingamplitude hilft dabei, die Qualität hinsichtlich Akustik und Bauteildynamik in Forschung, Entwicklung und der Produktionslinie sicherzustellen. Dafür bietet sich die Scanning Laser Doppler Vibrometrie als effizientes Fertigungsmessgerät an.

mehr lesen

Kalibrierung

Mehrkomponenten-Kalibrierung mit höchster Präzision

Mehrkomponenten-Kalibrierung mit höchster Präzision

Das Unternehmen GTM Testing und Metrology hat mit PC-based Control und Messtechnik von Beckhoff eine vollautomatisierte Kalibriereinrichtung entwickelt, die Kräfte an der Nachweisgrenze messen kann.

mehr lesen

Kondigurator

Maßgeschneiderte Drucksensoren für viele Anwendungen

Maßgeschneiderte Drucksensoren für viele Anwendungen

Nicht immer bietet die Standardausführung von Drucksensoren eine optimale Lösung. Mit den Konfigurator von Endress+Hauser kann amn sich den Sensor individuell zusammenstellen.

mehr lesen

Datenanalyse

Treffen Sie Additive auf der Sensor+Test 2023 in Nürnberg!

Treffen Sie Additive auf der Sensor+Test 2023 in Nürnberg!

Sprechen Sie mit Additive über Datenanalyse, mathematische Modellierung und Simulation, Maschinelles Lernen, Predictive Analysis und Predictive Maintenance sowie Big-Data-Analysen. Erleben Sie Lösungen mit unseren Softwareprodukten Origin, Minitab, Mathematica und Additive Cloud-Services.

mehr lesen

Messlösungen

Neue Energien effizienter erzeugen

Neue Energien effizienter erzeugen

Althen präsentiert auf der SENSOR+TEST u. a. Messtechnik für Vibrations-, Schwingungs- und Temperaturmessungen für  Windräder oder E-Fahrzeuge.

mehr lesen

Testlösungen

Eine starke Kombination

Eine starke Kombination

Head Acoustics Testlösung und Rohde & Schwarz 5G NR Voice Service Testing arbeiten zusammen.

mehr lesen

Weg- und Winkelmessung

Tauchfähig

Tauchfähig

Induktive Weg- und Winkelaufnehmer für den Unterwassereinsatz von a.b.Jödden.

mehr lesen

Messfahrten

Deutliche Performance-Steigerung

Deutliche Performance-Steigerung

Maximale GNSS-Abdeckung mit ADMA-G von Genesys.

mehr lesen

Neigungssensoren

Liefert präzise Winkelangaben

Liefert präzise Winkelangaben

Robuster Neigungssensor von Disynet mit einfach zu programmierender Filterung von unerwünschter Vibration.

mehr lesen

Produktionsdienstleistung

Bauteilqualität und Wirtschaftlichkeit

Bauteilqualität und Wirtschaftlichkeit

Stüken bietet anspruchsvolle Geometrien, hohe Umformgrade und  kundenorientierte Lösungen für die Produktion von Sensoren.

mehr lesen

Kalibrierung

Vielseitig, zuverlässig und robust

Vielseitig, zuverlässig und robust

Automatisiertes Kalibriersystem 9000+ von PCB Synotech für Schwingungssensoren und Mikrofone.

mehr lesen

Gassensoren

Auf kleinstem Raum und mit minimalen Mengen

Auf kleinstem Raum und mit minimalen Mengen

Truedyne stellt auf der SENSOR+TEST 2023 seinen DGF-I1 Dichtesensor für Gase vor.

mehr lesen