Schwingungsmesstechnik
Qualität anhand Amplitude und Frequenz bewerten
Die flächenhafte Messung der Schwingamplitude hilft dabei, die Qualität hinsichtlich Akustik und Bauteildynamik in Forschung, Entwicklung und der Produktionslinie sicherzustellen. Dafür bietet sich die Scanning Laser Doppler Vibrometrie als effizientes Fertigungsmessgerät an.
Qualität anhand Amplitude und Frequenz bewerten
Optische Messtechnik hilft dabei, die Qualität hinsichtlich Akustik und Schwingeigenschaften sowohl in der Forschung und Entwicklung als auch in der Produktionslinie sicherzustellen. Laser-Schwingungsmesstechnik ermittelt die Amplitude an jedem Messpunkt über einen großen Frequenzbereich schnell und zuverlässig. Die Scanning Vibrometrie nach dem Laser-Doppler-Prinzip erweitert die hochauflösende, berührungslose Lasermessmethode zur flächenhaften Amplitudenkartografie. Sie ist ein durchaus populäres Messgerät in vielen Entwicklungs- und Testlabors und Designabteilungen – ob zur FE-Modellvalidierung, zum Prototypentest oder zur Designoptimierung.
Schwingamplituden als Qualitätsindikator punktuell und flächenhaft püfen
Aus solch einer flächenhaften Amplitudenmessung geht die Amplitudenverteilung über die gesamte Werkstücksoberfläche hervor. Hiervon lassen sich zum einen geeignete Messpunkte für eine zielgerichtete 100-%-Prüfung z. B. als End-of-Line Kontrolle ableiten. Diese akustische Güteprüfung mit punktuellem Laser-Abtasten ist ein etabliertes Vorgehen zur zuverlässigen Gut-Schlecht Kontrolle in der industriellen Fertigung. Müssen mehrere Messpunkte oder die flächenhafte Amplitudenverteilung kontrolliert werden, bietet sich wegen ihrer Flexibilität und der verkürzten Messzeiten aber auch die Scanning Vibrometrie selbst als effiziente Fertigungsmesstechnik an.

Herzlich Willkommen zur SENSOR+TEST-Sonderausgabe

Liebe Leserinnen, liebe Leser,
bald ist es soweit: die SENSOR+TEST öffnet im Mai 2023 wieder ihre Tore auf den Nürnberger Messegelände und lädt internationale Branchenexperten zum Innovationsdialog rund um Sensorik, Messtechnik und Prüftechnik ein.
Mit unseren Sonder-Newslettern zur SENSOR+TEST möchten wir Ihnen vorab wieder die neusten Produkte und Lösungen zeigen, die die Branche in den vergangenen Monaten entwickelt hat und in Nürnberg zeigen wird. Heute liegt die erste Ausgabe in Ihrem Posteingang. Und mehr noch: Wir laden Sie zur SENSOR+TEST ein. Sichern Sie sich heute schon Ihren kostenlosen Eintrittsgutschein.
Eine spannende Lektüre wünscht
Ihr messweb-Team