Drucktransmitter
Medienkompatible Drucksensoren für industrielle und medizinische Anwendungen
Bei Drucktransmittern (ready-to-use Drucksensoren) muss es sich nicht immer um massive Sensoren im Stahlmantel mit einem schraubbaren Druckanschluss und verschiedenen elektrischen Steckern handeln. Innovative Lösungen sind jetzt verfügbar. Amsys bietet robuste, kleinere Ausführungen, wie die Drucktransmitter der AMS 471X Serie im Kunststoffgehäuse (IP67) mit einfacher Schraubverbindung. Diese Sensoren werden hauptsächlich in HVAC für Raumluftreiniger oder zahnmedizinische und andere medizinische Geräte verwendet, die sich in ihren Leistungsdaten nicht hinter den großen Metalltransmittern verstecken müssen.
Die analogen Drucksensoren der AMS 471X Serien sind kalibrierte und im industriellen Temperaturbereich von -25 bis +85 °C kompensierte und linearisierte Industrie-Transmitter. Dem entsprechend geht die Versorgungsspannung bis 36 V.Die Genauigkeit der Sensoren ist abhängig vom Druckbereich und liegt zwischen 0,7 und 1,5 % FS im gesamten Temperatur-Intervall. Die Transmitter AMS 471X gibt es für alle Druckarten, als Absolut-, als Relativ- oder Differenzdrucksensor. Sie sind in den Druckbereichen von 0-5 mbar bis 0-2,0 bar für differentielle / relative sowie in den Bereichen 0-1 bar und 0-2 bar für absolute oder differentielle / relative Messungen erhältlich.
Außerdem wird eine bidirektional differentielle Version in den Bereichen ±5,0 mbar bis ±1,0 bar angeboten. Mit bidirektionalen Sensoren ist es möglich, den Unter- und Überdruck linear zu messen.
Zudem kann mit der Luftdruckvariante im Bereich von 700 bis 1.200 mbar der barometrische Druck gemessen werden. Auf Wunsch kann auch auf andere Druckbereiche kalibriert werden.
Bei der Sensorfamilie AMS 471X handelt es sich um drei verschiedene Typen mit analogen Signalausgängen. Sie tragen die Bezeichnungen AMS 4710, AMS 4711 und AMS 4712.
- Der AMS 4710 ist ein ready-to-use Drucktransmitter, der bei der bei Versorgungsspannungen zwischen 12 und 36 V einen 10 V-Ausgang anbietet.
- Der AMS 4711 ist ein ready-to-use Drucktransmitter, der bei einer Versorgungsspannung von 6 bis 36 V mit einem 5 V-Ausgang ausgestattet ist.
- Der AMS 4712 ist ein ready-to-use Drucktransmitter, der bei einer Versorgungsspannung von 8 bis 36 V einen 4 bis 20 mA Strom-Ausgang für den 2-Draht-Betrieb aufweist.
Anwendungen
Die Industrie-Transmitter der Serie AMS 471X eignen sich je nach Ausführung für verschiedenste Anwendungen. Einsatzfelder sind unter anderem die Gasfluss- und die Staudruckmessung. Weiter können die AMS 471X aufgrund der Rückseitenbeaufschlagung zur Messung des Füllstands mit einseitigem Flüssigkeitskontakt verwendet werden. Mit den relativen Niederdrucksensoren lassen sich Füllstandhöhen von 0 - 50 cm und grösser in offenen Gefäßen messen. Die Absolutdrucksensoren der Serie AMS 471X eignen sich zur Vakuumkontrolle sowie für barometrische Messungen.
Zusammenfassung
Die Serie der Industrie-Transmitter AMS 471X sind abgeglichene Drucksensoren in einem neuartigen, widerstandsfähigen Gehäuse. Sie sind weitgehend miniaturisiert und einfach zu installieren. Durch die Verwendung moderner MEMS (Mikro-Elektro-Mechanische Sensoren) und ASICs (Anwendungs-Spezifische-Integrierte-Schaltungen) konnten ausgezeichnete Leistungsmerkmale er-reicht werden. Die AMS 471X sind in verschiedenen Versionen für Differenz- Relativ- und Absolutdruckmessungen geeignet. Die Drucksensoren mit einem 5 V/ 10 V Spannungs- oder einem 4 bis 20 mA Stromausgang decken damit die analogen, industriellen Anforderungen ab.
Mit dem neuen AMS 4710 wurden die Serien der industriellen AMX 471X erweitert und demonstriert, dass leistungsstarke industrielle Drucktransmitter im Kunststoffgehäuse sogar in kleinen Format realisiert werden können. Größe und Gehäuse der Drucktransmitter von Amsys ermöglichen wichtige Einsparungen nicht nur in der Industrietechnik, sondern auch in weiteren Anwendungsgebieten, in denen diese miniaturisierten Drucktransmitter eingesetzt werden können.
SENSOR+TEST 2023: Bald geht es los!

Liebe Leserinnen, liebe Leser,
nur noch 13 Tage – dann startet die SENSOR+TEST 2023 in Nürnberg. Wie bereits seit vielen Jahren gestalten wir unsere Jobbörse auf der SENSOR+TEST, Sie finden sie im Eingangsbereich vor der Halle 1 sowie digital auf www.jobs4automation.de. Einige Stellenangebote finden Sie weiter unten in diesem Newsletter.
Ihr Team von messweb ist dabei und wird live für Sie über die Social-Media-Kanäle berichten. Sichern Sie sich heute schon Ihren kostenlosen Eintrittsgutschein.
Mit unserem vierten und letzten Sonder-Newsletter möchten wir Ihnen nun vorab wieder die neusten Produkte und Lösungen zeigen, die Sie auf der Messe entdecken können.
Eine spannende Lektüre wünscht
Ihr messweb-Team