Messtechnik
Windkraftanlagen: Eine Herausforderung für die Messtechnik-Hardware
Messhardware an Windkraftanlagen muss Nässe, Frost aber auch Blitzschlag trotzen. imc stellt hier und zur Sensor+Test 2023 Lösungen für die Datenerfassung an Anlagen und für Energienetze vor.
Windkraftanlagen: Eine Herausforderung für die Messtechnik-Hardware
Der Last-Esel der Energiewende sind Windmühlen und Windparks, die völlig ungeschützt von meteorlogischen Ereignissen wie Kälte, Frost, Betauung in der Natur stehen. Des Weiteren sind Windkraftanlagen hohe Anlagen, die über der restlichen Umgebung herausragen, sodass diese Blitzschlag ausgesetzt sind. Um hier Langzeitmessungen durchzuführen, muss die eingesetzte Messtechnik vor diesen Ereignissen zu geschützt werden oder für diese rauen Bedingungen ausgelegt sein.
Messtechnische Aufgaben an Windkraftanlagen zielen unter anderem darauf ab, wie viel Energie liefert ein Windrad bei welcher Wind-Geschwindigkeit liefert. Windenergieanlagen werden oftmals mittels optimierter Drehzahlregelkonzepte gefahren, um einen idealen Wirkungsgrad zu erzielen, deshalb sollte die Leistungskurve direkt am Standort vermessen werden. Genauso sieht das mit den mechanischen Lasten aus, die neben den Umwelteinflüssen Auswirkungen auf die Betriebsfestigkeit der Anlage haben.
Ein anderes Problem, das die Akzeptanz von Windenergieanlagen beeinflusst, ist das abgestrahlte Geräusch. Dies bedingt Messungen zur Lautstärke der Anlage und von anderen abgestrahlten Signalen, die das Wohlbefinden von Anwohnern stören können. Nicht zuletzt beschäftigen sich Entwickler und Betreiber von Windkraftanlagen mit der Frage nach der Netzverträglichkeit, das heißt, mit welcher Qualität die Energie in das bestehende elektrische Netz eingespeist wird.
Erfahren Sie mehr zu Messlösungen von imc Test & Measurement auf der Lösungsseite sowie auf dem SENSOR+TEST-Vortrag 2023.
SENSOR+TEST 2023: Bald geht es los!

Liebe Leserinnen, liebe Leser,
nur noch 13 Tage – dann startet die SENSOR+TEST 2023 in Nürnberg. Wie bereits seit vielen Jahren gestalten wir unsere Jobbörse auf der SENSOR+TEST, Sie finden sie im Eingangsbereich vor der Halle 1 sowie digital auf www.jobs4automation.de. Einige Stellenangebote finden Sie weiter unten in diesem Newsletter.
Ihr Team von messweb ist dabei und wird live für Sie über die Social-Media-Kanäle berichten. Sichern Sie sich heute schon Ihren kostenlosen Eintrittsgutschein.
Mit unserem vierten und letzten Sonder-Newsletter möchten wir Ihnen nun vorab wieder die neusten Produkte und Lösungen zeigen, die Sie auf der Messe entdecken können.
Eine spannende Lektüre wünscht
Ihr messweb-Team