Konfigurator
Maßgeschneiderte Drucksensoren für viele Anwendungen
Nicht immer bietet die Standardausführung von Drucksensoren eine optimale Lösung. Mit den Konfigurator von Endress+Hauser kann amn sich den Sensor individuell zusammenstellen.
Ob in der hydrostatischen Messtechnik oder im Maschinen- und Anlagenbau: Der Weg zum maßgeschneiderten Drucksensor ist einfach. Der Konfigurator hilft Ihnen, die Druckmesstechnik zu finden, die genau auf Ihre Anwendung zugeschnitten ist. Die folgenden Parameter lassen sich dabei nach Ihren individuellen Anforderungen konfigurieren:
- Größe
- Messbereich
- Prozessanschluss
- Zusätzliche Ausstattung
Aber warum ist es so wichtig, dass die Sensoren auf die jeweilige Anwendung zugeschnitten sind? Ganz einfach: Nur wenn ein Sensor wirklich zur Anwendung passt, kann sichergestellt werden, dass die Messergebnisse korrekt sind. Fehlerhafte Messergebnisse wirken sich unweigerlich negativ auf nachgelagerte Prozesse aus und erhöhen somit die Wahrscheinlichkeit, falsche Maßnahmen abzuleiten. Die Qualitätssensorik von Endress+Hauser ist weltweit in Millionen von Druckmessstellen im Einsatz. Seit mehr als 30 Jahren baut das Unternehmen Druckmessgeräte für unterschiedliche Anwendungen in industriellen Prozessen.
Liebe Leserinnen, liebe Leser, bald ist es soweit: die SENSOR+TEST öffnet im Mai 2023 wieder ihre Tore auf den Nürnberger Messegelände und lädt internationale Branchenexperten zum Innovationsdialog rund um Sensorik, Messtechnik und Prüftechnik ein. Mit unseren Sonder-Newslettern zur SENSOR+TEST möchten wir Ihnen vorab wieder die neusten Produkte und Lösungen zeigen, die die Branche in den vergangenen Monaten entwickelt hat und in Nürnberg zeigen wird. Heute liegt die erste Ausgabe in Ihrem Posteingang. Und mehr noch: Wir laden Sie zur SENSOR+TEST ein. Sichern Sie sich heute schon Ihren kostenlosen Eintrittsgutschein. Eine spannende Lektüre wünscht Ihr messweb-Team