Fußpedale

Robust, langlebig, vielfältige Einsatzmöglichkeiten

Robust, langlebig, vielfältige Einsatzmöglichkeiten

Robust, langlebig, vielfältige Einsatzmöglichkeiten

Sensorik von FSG ist weltweit im Einsatz, die innovativen Entwicklungen stehen für Zuverlässigkeit, Langlebigkeit und hohe Präzision. In vielen Nutz- und Spezialfahrzeugen finden FSG-Fußpedale Anwendung: Sie überzeugen durch ihre modulare und vor allem flache Bauweise und haben viele weitere Vorzüge.

Zur Wahl stehen Modelle mit analoger oder digitaler Signalausgabe. Standard sind hier verschleißfreie magnetische Messsysteme mit hoher Lebensdauer, die für sicherheitsrelevante Anwendungen redundant ausgelegt sind und ausfallsicher arbeiten.

Das robuste Aluminiumgehäuse mit hohem IP-Schutzgrad (verfügbar bis IP67) hält den alltäglichen Belastungen auch in extremen Situationen Stand. Gleichzeitig sorgen die kompakten, flachen Abmessungen für vielseitige Einsatzmöglichkeiten auch bei begrenzter Einbautiefe. Als Schnittstellen stehen 4 - 20 mA, 0 - 10 V sowie CAN, CANopen und CANopen safety zur Auswahl.

Vielseitig einsetzbar, zahlreiche Varianten

Mit diesen Eigenschaften haben sich FSG-Fußpedale in vielfältigen Branchen etabliert, vor allem in Baumaschinen und Baufahrzeugen, Regalbediengeräten wie Staplern und anderen Spezialfahrzeugen für Logistik und Transport. Für den Einsatz in landwirtschaftlichen Maschinen sind sie ebenfalls bestens geeignet. Sie sind erhältlich als Gaspedal, Einfachpedal oder als Pedalwippen. Optionen wie zusätzliche Federn für hohe Betätigungskräfte, Gummiauflagen für extra sicheren Halt oder Varianten mit abgewinkeltem Pedal ermöglichen zahlreiche Varianten.

Auch mit Blick auf das langjährige Know-how von FSG sind Fußpedale für den Einsatz in Agrarfahrzeugen und Agrartechnik eine gute Wahl: Neben dem umfangreichen Standardprogramm sind immer Sonderlösungen möglich, die perfekt abgestimmt sind auf den gewünschten Einsatzzweck. Dank der für FSG typischen hohen Fertigungstiefe sind auch Kleinserien, Einzelstücke und Prototypen in kurzer Zeit realisierbar.

Teilen

Gateways

ASi-3-Gateway mit integrierter REST-API für Industrie 4.0

ASi-3-Gateway mit integrierter REST-API für Industrie 4.0

Hier trifft ASi auf IoT: Das ASi-3-Gateway ermöglicht die parallele Cloud-Kommunikation sowie den einfachen Datenzugriff für mehr Prozesstransparenz.

mehr lesen

Differenzdrucksensoren

Flexibel einsetzbare Differenzdrucksensoren für die Gebäudetechnik

Flexibel einsetzbare Differenzdrucksensoren für die Gebäudetechnik

Einer der führenden Hersteller kapazitiver Drucksensoren für kleinste Differenzdrücke im HLK- und Reinraumbereich ist SETRA Systems. Mit den Serien 267 und MR-X stehen Modellreihen zur Verfügung, die hinsichtlich Zuverlässigkeit, Genauigkeit und Flexibilität kaum zu überbieten sind.

mehr lesen
Anzeige

Funksensoren

LXRS+ Funksensoren für Beschleunigung, Spannung, Dehnung, Temperatur, Drehzahl und andere Größen

LXRS+ Funksensoren für Beschleunigung, Spannung, Dehnung, Temperatur, Drehzahl und andere Größen

Die MicroStrain LXRS+ Module für das 2.4 GHz Funknetzwerk übertragen online ohne Lücken ihre Messwerte oder speichern sie im internen Flash-Speicher. Je nach Modell bieten sie 12 Eingänge für Thermoelemente oder mV Spannungen, 6 Eingänge für Widerstandsthermometer und Thermistoren bzw. 4 Eingänge für ratiometrische Messungen von ¼-, ½- und Vollbrücken wie z. B. für DMS und 4 Kanäle für ± 10V…

mehr lesen

Fachmagazin

Die neue GO>>ing Sonderausgabe "Robotik" ist da!

Die neue GO>>ing Sonderausgabe "Robotik" ist da!

Die neue Ausgabe der digitalen Fachzeitschrift GO>>ing ist da! Lesen Sie diesmal spannende Artikel rund um Robotik und wichtige Komponenten für die Automatisierung mit Robotern.

mehr lesen

Encoder

Hohe Genauigkeit durch moderne Chiptechnologie

Hohe Genauigkeit durch moderne Chiptechnologie

Faulhaber Inkrementalencoder IEP3 mit neuer Chiptechnologie und hoher Auflösung.

mehr lesen
Anzeige

Induktivkoppler

Kontaktlos koppeln – Berührungslose Daten- und Energieübertragung

Kontaktlos koppeln – Berührungslose Daten- und Energieübertragung

Turcks robuste, induktive Koppler übertragen kontaktlos Daten und Energie mit bis zu 18 W Leistung und Start-up-Zeiten von 600 ms – auch bei Winkel- und Parallelversatz. Selective Pairing erlaubt dabei die gezielte Kommunikation nur mit bestimmten Sekundärteilen.

mehr lesen

Akustische Kamera

Schallquellenlokalisation mit HEAD VISOR VMA V

Schallquellenlokalisation mit HEAD VISOR VMA V

Das HEAD VISOR-Messsystem visualisiert, wo Geräusche entstehen.

mehr lesen

Wegaufnehmer

Für eine optimale Medikation

Für eine optimale Medikation

Füllmengen müssen exakt und Blister vorschriftsmäßig befüllt sein. Hier kann eine ausgeklügelte Sensorik helfen – wie die von a.b. Jödden.

mehr lesen
Anzeige

SENSOR+TEST 2024

Nachhaltige Förderung für Start-ups

Nachhaltige Förderung für Start-ups

Die SENSOR+TEST bietet jungen innovativen Unternehmen wie gewohnt gute Chancen für den Einstieg in den Markt – auch finanziell. Auf dem Gemeinschaftsstand "Innovation made in Germany" lockt ein Zuschuss des Bundes von bis zu 60 % der Teilnahmekosten.

mehr lesen

Drehgeber

Kompakt, robust und sicher

Kompakt, robust und sicher

Der Drehgeber ESC17 Mini Safety von EBE Sensors and Motion.

mehr lesen

drivesweb-Newsletter

Der neue drivesweb-Newsletter Nr. 62 ist da

Der neue drivesweb-Newsletter Nr. 62 ist da

Schon den neuen drivesweb-Newsletter gelesen? Erfahren Sie u.a. mehr über wirtschaftliche Laufrollenführungen, Antriebssysteme für die Türautomation oder eine schnelle Shopfloor-Lösung im…

mehr lesen