Wasserstoff
Angst+Pfister Sensors and Power bietet neu H2scan Wasserstoffsensorik-Lösungen
Angst+Pfister Sensors and Power verkündet die Partnerschaft mit H2scan, ein weltweit führender Anbieter von Wasserstoffsensorik-Lösungen. APSP exklusiver Partner von H2scan in Deutschland und Schweiz.
Angst+Pfister Sensors and Power AG, ein führender Anbieter von hochmodernen Sensoren und Energietechnologien, freut sich über die Bekanntgabe einer exklusiven Partnerschaft mit H2scan, einem weltweit führenden Anbieter von Wasserstoffsensorik-Lösungen. Diese strategische Zusammenarbeit wird die hochmoderne Wasserstoff-Überwachungstechnologie von H2scan in die europäischen Schlüsselmärkte bringen, wobei Angst+Pfister Sensors and Power als exklusiver Partner für die Produkte von H2scan in Deutschland und der Schweiz fungiert.
Mit der gemeinsamen Verpflichtung, die Sicherheit und Effizienz von Wasserstoff zu fördern, reagiert diese Partnerschaft auf die wachsende Nachfrage nach wasserstoffbasierten Energielösungen. Die bewährten Wasserstoffdetektionssysteme von H2scan sind entscheidend für die Überwachung von Wasserstoff in einer Vielzahl von Anwendungen, darunter Transformatoren, industrielle Prozesse, Energiespeichersysteme und Brennstoffzellen.
Einführung der Gen 5 HY-ALERTA Fixed Area Monitors
Im Mittelpunkt dieser Partnerschaft steht die Einführung der Gen 5. HY-ALERTA-Serie von H2scan, die den neuesten Stand der Wasserstoffsicherheitstechnologie darstellt. Wasserstoff ist ein wesentlicher Bestandteil der sauberen Energiezukunft, aber das Management seiner Risiken ist entscheidend. Die HY-ALERTA-Serie bietet das nötige Vertrauen, um Wasserstoffsysteme sicher zu betreiben, Risiken zu minimieren und sicherzustellen, dass Anwendungen ohne unerwartete Lecks reibungslos funktionieren.
Die HY-ALERTA-Serie der Generation 5 wurde speziell für Umgebungen entwickelt, in denen Wasserstofflecks ein erhebliches Sicherheitsrisiko darstellen können, und ist ideal für den sicheren Betrieb von Brennstoffzellen, Elektrolyseuren und anderen wasserstoffbezogenen Systemen.
Die firmeneigene Technologie ermöglicht eine 100-prozentige kontinuierliche Überwachung, die in allen Anwendungsbereichen für Sicherheit sorgt.
Hauptmerkmale und Vorteile der HY-ALERTA-Serie Gen 5:
- Keine Querempfindlichkeit gegenüber anderen Gasen, Gewährleistung einer präzisen und zuverlässigen Wasserstoffdetektion mit Hilfe eines intelligenten Kompensationsalgorithmus und Vorkonditionierung.
- Mit einer möglichen Betriebsdauer von bis zu 10 Jahren ist die Serie Gen 5. HY-ALERTA eine der kosteneffizientesten Lösungen für die Wasserstoffdetektion auf dem Markt.
- Das Sensormodul ist so konzipiert, dass es sich selbst gegen Signaldrift kalibriert und somit 100% wartungsfrei ist.
- Es werden keine Kalibriergase oder andere Verbrauchsmaterialien benötigt, was zu reduzierten Betriebskosten über die gesamte Lebensdauer des Sensors führt.
- Dank der kleinen Bauform und der einfachen Integration lässt sich der HY-ALERTA leicht an jeder beliebigen Oberfläche installieren - sei es an der Wand, an der Decke oder in engen Bereichen von Wasserstoffproduktions-, -lager- oder -verwendungsanlagen.
Die exklusive Partnerschaft zwischen Angst+Pfister Sensors and Power AG und H2scan spiegelt die Verpflichtung zu Innovation, Qualität und Nachhaltigkeit wider. Durch die Kombination des etablierten Netzwerks von Angst+Pfister Sensors and Power im Bereich der Gassensoren mit der hochmodernen Wasserstoff-Detektionstechnologie von H2scan wird die Zusammenarbeit den Weg für Fortschritte bei Wasserstoff-Energiesystemen ebnen und die Position beider Unternehmen in der europäischen Wasserstoffwirtschaft festigen.
Setzen Sie sich mit Angst+Pfister in Verbindung, um zu erfahren, wie die Gen 5 HY-ALERTA Serie Ihre Wasserstoffsicherheitsstrategie verbessern und die Zukunft der sauberen Energie unterstützen kann.