Beschleunigungssensoren

Schwingungsüberwachung mit IO-Link

Schwingungsüberwachung mit IO-Link

IO-Link Beschleunigungssensoren erhöhen die Zuverlässigkeit und Effizienz von Produktionsanlagen.

Ein neues Produkt für die digitale Maschinenüberwachung ist der IO-Link Sensor Modell 674A91 von PCB Piezotronics. Dank der Schnittstelle kann der Sensor über ein bestehendes Netzwerk der Maschinensteuerung Schwingungsdaten in Echtzeit bereitstellen und bietet damit einen optimalen Maschinenschutz. Der Maschinenzustand wird kontinuierlich auf Zustandsveränderungen überwacht und es wird eine vorhersehbare Wartungsplanung ermöglicht, was Produktionsausfälle verhindern kann.

Mit einem Frequenzbereich von bis zu 10 kHz bietet der piezoelektrische Sensor eine weitaus effektivere Fehlererkennung als vergleichbare MEMS-basierte Sensoren. Der leicht zu parametrierende IO-Link Beschleunigungssensor gibt kontinuierlich Werte zur Schwingbeschleunigung und Schwinggeschwindigkeit – jeweils als RMS und Peak-Wert – den Crest-Faktor sowie die Temperatur aus.

Der IO-Link-Sensor im robusten Edelstahlgehäuse wird an die Messstelle – Motorschild, Lagerbock, etc. – geschraubt und mittels 4-poligem M12-Stecker direkt mit einem IO-Link-Master verbunden (Punkt-zu-Punkt Verbindung). Der IO-Link-Master, erhältlich in 1- bis 8-kanaliger Ausführung, stellt die Sensorversorgung bereit, steuert die Kommunikation und den Informationsfluss direkt in das Netzwerk.

Top Features

  • Einfache Kommunikation über EtherNet/IP, Profinet, Modbus, OPC UA, MQTT u.a. 
  • Messergebnisse und Kennwerte in benutzerdefinierten Intervallen
  • Verarbeitung der Daten zur Trendanalyse für die Zustandsüberwachung
  • Alarmmeldungen bei Grenzwertüberschreitungen

Mehr Informationen

Teilen
SENSOR+TEST 2025

Wasserstoff

Angst+Pfister Sensors and Power bietet neu H2scan Wasserstoffsensorik-Lösungen

Angst+Pfister Sensors and Power bietet neu H2scan Wasserstoffsensorik-Lösungen

Angst+Pfister Sensors and Power verkündet die Partnerschaft mit H2scan, ein weltweit führender Anbieter von Wasserstoffsensorik-Lösungen. APSP exklusiver Partner von H2scan in Deutschland und Schweiz.

mehr lesen

Drucktransmitter

Оptimale Kombination aus Genauigkeit, Robustheit und Kompatibilität

Оptimale Kombination aus Genauigkeit, Robustheit und Kompatibilität

Prignitz Mikrosystemtechnik entwickelt Drucktransmitter von 2 mbar bis >3.000 bar für den Einsatz in aggressiven Medien. Verfügbar sind analoge und digitale Ausgänge sowie verschiedene Schnittstellen.

mehr lesen
Anzeige

Workshop

Workshop zur Oberflächenanalyse am 24. Oktober 2024

Workshop zur Oberflächenanalyse am 24. Oktober 2024

Am TopMap Day, dem Workshop zur Oberflächenmesstechnik bei Polytec nahe Karlsruhe, beleuchten wir mit Fachleuten aus Industrie & Forschung u.a. folgende Schwerpunktthemen: Textur & Rauheit flächenhaft messen – von rauen Oberflächen bis glatten Optiken; Mikrostrukturen und MEMS mit (sub!)nm-Auflösung messen; Normgerechte Messung (ISO 21920) und Kalibrierung. Jetzt gratis zum Vorort-Event anmelden!

mehr lesen

Telemetrie

Thermische Validierung von Kupplungslamellen – mit 200 °C Temperatur-Telemetrie

Thermische Validierung von Kupplungslamellen – mit 200 °C Temperatur-Telemetrie

Die Temperaturerfassung im Fahrzeug wird immer relevanter. Die Entwicklung Hybrider Fahrzeuge oder reiner Elektroautos steht im Fokus.

mehr lesen
Anzeige

Inline-Prüfung

High Performance Mikrometer

High Performance Mikrometer

Das neue Mikrometer optoCONTROL 2700 bietet höchste Präzision bei der Inline-Qualitätssicherung. Es verfügt über eine Echtzeit Neigungskorrektur des Messobjektes und wird zur Messung von Durchmesser, Spalt, Kante und Segment eingesetzt. Auch auf transparenten Messobjekten liefert es äußerst genaue Ergebnisse.

mehr lesen

Drucksensoren

MPM281Pro - Ein leistungsstarker Drucksensor für vielfältige Anwendungen

MPM281Pro - Ein leistungsstarker Drucksensor für vielfältige Anwendungen

MPM281Pro ist ein hochleistungsfähiger Drucksensor, der mit einem piezoresistiven Siliziumchip in einem 316L-Edelstahlgehäuse mit einem Durchmesser von Ф19 mm hermetisch gekapselt ist. Das Produkt ist mit einer O-Ring-Verdichtung ausgestattet und mit Silikonöl gefüllt, um Druckmessungen in korrosiven Medien einwandfrei durchzuführen.

mehr lesen

Sensoren

Leistungssteigerung von Bahnsystemen

Leistungssteigerung von Bahnsystemen

Die RAIL-Serie von ASC bietet robuste, flexible, hochpräzise Inertialsensortechnologien für maßgeschneiderte Lösungen für Bahnhersteller und -betreiber.

mehr lesen
Anzeige

Veranstaltungen

Webinar: Betriebsfestigkeitsanalyse

Webinar: Betriebsfestigkeitsanalyse

Ohne Spezialwissen Komplett-Lösungen erfolgreich einsetzen: Eine Einführung in die grundlegenden Konzepte, den mathematischen Hintergrund und praktische Anwendungen der Betriebsfestigkeitsanalyse.

mehr lesen

GO>>ing

Der perfekte Entwicklungspartner

Der perfekte Entwicklungspartner

Jumo will an der Entwicklung der Wasserstoffwirtschaft partizipieren, fokussiert sich als System und Lösungsanbieter auf die Anforderungen aller Beteiligten und richtet das Produktportfolio konsequent…

mehr lesen

SENSOR+TEST 2025

Viel Unterstützung für StartUps

Viel Unterstützung für StartUps

Die SENSOR+TEST bietet jungen innovativen Unternehmen gute Voraussetzungen für den Einstieg in den Markt. Individuelle Beratung und ein Zuschuss des Bundes von bis zu 60 % der Teilnahmekosten auf einem speziellen Gemeinschaftsstand helfen dabei.

mehr lesen