IO-Link-Konverter

Innovative Lösung für Joysticks mit Stromausgang

Innovative Lösung für Joysticks mit Stromausgang

Megatron hat eine innovative, kompakte Konverter-Box entwickelt: Sie wandelt Signale von Joysticks mit Spannungsausgang in präzise Stromsignale um. Die Joysticks aus dem Megatron-Produktprogramm lassen sich mithilfe der Box noch besser an die Anforderungen der Kunden anpassen.

Mit dem Spannungs-Stromwandler VIC (Voltage-Current-Converter) lassen sich Signale von Joysticks mit Spannungsausgang (Potentiometer und Hall-Sensoren) in präzise Stromsignale umwandeln. So wird es möglich, nahezu jedes Joystickmodell auch als Variante mit Stromausgang anzubieten und den Kundenanforderungen noch besser gerecht zu werden.

Die Stromschnittstelle 4-20 mA bietet gegenüber einem reinen Spannungsausgang zahlreiche Vorteile und wird daher in vielen industriellen Anwendungen bevorzugt. Der wichtigste Vorteil ist die Robustheit gegenüber Signalverlusten durch externe Störungen und lange Leitungswege. Während Spannungspegel durch Leitungsverluste abgeschwächt werden können, bleibt der Strom in einem 4-20 mA-System konstant, solange die Integrität der Verbindung gewährleistet ist. Dies gewährleistet eine höhere Signalstabilität und Genauigkeit.

Ein weiterer Vorteil ist die Möglichkeit der Fehlererkennung. Da der kleinste Stromwert in einem funktionierenden System bei 4 mA liegt, kann ein Strom unter diesem Niveau (z. B. 0 mA) als Leitungsbruch oder andere Störung erkannt werden. Dies ist insbesondere bei kritischen Prozessen ein wichtiger Sicherheitsaspekt.

Die hohe Störfestigkeit von Joysticks mit Stromschnittstelle ist vor allem in der industriellen Automatisierung sowie in Sensorik-Anwendungen in rauer Umgebung gefragt. Auch in der Mess- und Regeltechnik spielen Stromschnittstellen ihre Vorteile aus: Die exakte Signalübertragung über große Entfernungen ist ideal für Messgeräte und Steuerungen im Anlagenbau, in der Produktion und bei Infrastrukturprojekten.

Der Spannungs-Stromwandler VIC ermöglicht die Integration von Joysticks mit Spannungsausgang in diese Systeme. Dadurch werden die Einsatzmöglichkeiten der Joysticks erheblich erweitert.

Mehr Infos

Teilen

Drehmomentsensoren

Robuster Drehmomentsensor kompensiert Einflüsse von Drehzahl-, Umgebungstemperatur und parasitären Kräften

Robuster Drehmomentsensor kompensiert Einflüsse von Drehzahl-, Umgebungstemperatur und parasitären Kräften

Die Drehmomentmessflansch-Serie von Manner ist genau, extrem überlastfest (Faktor 4), einfach im Handling.

mehr lesen

Sensorik

Präzise Messung der Rotationsgeschwindigkeit

Präzise Messung der Rotationsgeschwindigkeit

Der triaxial aufgebaute Drehratensensor Modell Endevco 7330 aus dem Hause PCB Piezotronics bietet eine genaue Messung der Drehgeschwindigkeit.

mehr lesen
Anzeige

Neigungssensoren

Dynamische Neigungssensoren mit MEMS-/Gyroskop-Signal

Dynamische Neigungssensoren mit MEMS-/Gyroskop-Signal

Turcks QR20-Neigungssensoren ermöglichen höchste Taktraten durch eine bislang nicht gekannte Dynamik auf bewegten oder vibrierenden Maschinen. Die robusten ein- und zweiachsigen Sensoren sind schnell montiert und mit CANopen-, IO-Link-, Schalt- oder Analogausgang verfügbar.

mehr lesen

GO>>ing

Die erste GO>>ing ROBOTICS ist da!

Die erste GO>>ing ROBOTICS ist da!

Die erste Ausgabe der digitalen Fachzeitschrift GO>>ing ROBOTICS ist da! Lesen Sie spannende Artikel rund um die Themen Sensorik, Messtechnik, Antriebstechnik und Automatisierung für die Robotik.

mehr lesen

Edelstahlsensoren

Saubere Sache

Saubere Sache

Neue Edelstahlsensoren von Leuze: Serie 33C im Hygiene-Design und Serie 35C im robusten Wash-Down-Design.

mehr lesen
Anzeige

SENSOR+TEST 2025

Ganz einfach alles inklusive

Ganz einfach alles inklusive

Effizient ausstellen, neue Kunden treffen und den Innovationsdialog mit der Community perfekt pflegen: Das geht am besten mit den All-inclusive-Paketen der SENSOR+TEST 2025.

mehr lesen

Seilzugsensoren

Kombination bewährter Technologien

Kombination bewährter Technologien

Mit zwei weiteren Baureihen hat FSG sein Seilzugsensorprogramm fortlaufend erweitert.

mehr lesen

Encoder

Superhaptisches Gefühl

Superhaptisches Gefühl

EBE sensors + motion präsentiert den neuen Miniatur-Encoder BGE16 RT für verschleißfreie HMI-Signalerzeugung.

mehr lesen

Abstandsmessung

Induktiv bei Hochgeschwindigkeit

Induktiv bei Hochgeschwindigkeit

Abstandssensor von Pepperl+Fuchs mit IO-Link-Schnittstelle für präzise Messung und vertiefte Analyse.

mehr lesen

Radarsensoren

Einfach. Robust. Präzise.

Einfach. Robust. Präzise.

Kübler goes Radar und erweitert das Portfolio im Bereich der linearen Messtechnik um industrielle Radarsensoren. Lesen Sie mehr hierüber in unserem GO>>ing-Artikel.

mehr lesen