Seilzugsensoren
Kombination bewährter Technologien
Mit zwei weiteren Baureihen hat FSG sein Seilzugsensorprogramm fortlaufend erweitert.
Einer der erwähnten Standards, den FSG im Bereich industrieller Sensorik gesetzt hat, sind die Seilzugsensoren, allen voran die robuste Baureihe SL3000 Premium. Das aktuelle Produktportfolio umfasst drei Baugrößen mit Gehäusedurchmessern von 80 bis 190 mm, die einzelnen Modelle sind für Messlängen ab 1 bis 60 Meter erhältlich. Mit zwei weiteren Baureihen hat FSG sein Seilzugsensorprogramm fortlaufend erweitert: Die Baureihe SL00 Basic zeichnet sich durch die besonders flache Bauform und geringes Gewicht aus, die Baureihe SL0 Compact ist eine preisgünstige Alternative zur SL3000 Premium.
Für einen OEM-Kunden hat FSG eine weitere, neue Baureihe entworfen und dabei die Stärken der bestehenden Serien SL00 und SL3000 miteinander kombiniert. Gefragt war ein robuster, preiswerter und flexibel einsetzbarer Seilzugsensor – entstanden ist die Baureihe SL00-R. Ihr komplett neu entwickeltes Gehäuse besteht aus V2A-Edelstahl (Bauform 80 x 80 mm) und bietet an allen Seiten Befestigungsmöglichkeiten zur Montage. Ein Drehgeber kann auf beiden Seiten des Gehäuses angebracht werden, der Seilabzug wird je nach Anwendung links oder rechts ausgerichtet. Falls erforderlich, lässt sich das Seil über eine angebaute Umlenkrolle (optionales Zubehör) in jede gewünschte Abzugsrichtung führen. FSG ist es auf eine ebenso pragmatische wie innovative Weise gelungen, bestehende Technologien zu kombinieren. So waren z.B. die zur Produktion des SL00-R-GS80 erforderlichen Anpassungen im Maschinenpark minimal.