Seilzugsensoren

Kombination bewährter Technologien

Kombination bewährter Technologien

Mit zwei weiteren Baureihen hat FSG sein Seilzugsensorprogramm fortlaufend erweitert.

Einer der erwähnten Standards, den FSG im Bereich industrieller Sensorik gesetzt hat, sind die Seilzugsensoren, allen voran die robuste Baureihe SL3000 Premium. Das aktuelle Produktportfolio umfasst drei Baugrößen mit Gehäusedurchmessern von 80 bis 190 mm, die einzelnen Modelle sind für Messlängen ab 1 bis 60 Meter erhältlich. Mit zwei weiteren Baureihen hat FSG sein Seilzugsensorprogramm fortlaufend erweitert: Die Baureihe SL00 Basic zeichnet sich durch die besonders flache Bauform und geringes Gewicht aus, die Baureihe SL0 Compact ist eine preisgünstige Alternative zur SL3000 Premium.

Für einen OEM-Kunden hat FSG eine weitere, neue Baureihe entworfen und dabei die Stärken der bestehenden Serien SL00 und SL3000 miteinander kombiniert. Gefragt war ein robuster, preiswerter und flexibel einsetzbarer Seilzugsensor – entstanden ist die Baureihe SL00-R. Ihr komplett neu entwickeltes Gehäuse besteht aus V2A-Edelstahl (Bauform 80 x 80 mm) und bietet an allen Seiten Befestigungsmöglichkeiten zur Montage. Ein Drehgeber kann auf beiden Seiten des Gehäuses angebracht werden, der Seilabzug wird je nach Anwendung links oder rechts ausgerichtet. Falls erforderlich, lässt sich das Seil über eine angebaute Umlenkrolle (optionales Zubehör) in jede gewünschte Abzugsrichtung führen. FSG ist es auf eine ebenso pragmatische wie innovative Weise gelungen, bestehende Technologien zu kombinieren. So waren z.B. die zur Produktion des SL00-R-GS80 erforderlichen Anpassungen im Maschinenpark minimal.

Teilen

Drehmomentsensoren

Robuster Drehmomentsensor kompensiert Einflüsse von Drehzahl-, Umgebungstemperatur und parasitären Kräften

Robuster Drehmomentsensor kompensiert Einflüsse von Drehzahl-, Umgebungstemperatur und parasitären Kräften

Die Drehmomentmessflansch-Serie von Manner ist genau, extrem überlastfest (Faktor 4), einfach im Handling.

mehr lesen

Sensorik

Präzise Messung der Rotationsgeschwindigkeit

Präzise Messung der Rotationsgeschwindigkeit

Der triaxial aufgebaute Drehratensensor Modell Endevco 7330 aus dem Hause PCB Piezotronics bietet eine genaue Messung der Drehgeschwindigkeit.

mehr lesen
Anzeige

Neigungssensoren

Dynamische Neigungssensoren mit MEMS-/Gyroskop-Signal

Dynamische Neigungssensoren mit MEMS-/Gyroskop-Signal

Turcks QR20-Neigungssensoren ermöglichen höchste Taktraten durch eine bislang nicht gekannte Dynamik auf bewegten oder vibrierenden Maschinen. Die robusten ein- und zweiachsigen Sensoren sind schnell montiert und mit CANopen-, IO-Link-, Schalt- oder Analogausgang verfügbar.

mehr lesen

GO>>ing

Die erste GO>>ing ROBOTICS ist da!

Die erste GO>>ing ROBOTICS ist da!

Die erste Ausgabe der digitalen Fachzeitschrift GO>>ing ROBOTICS ist da! Lesen Sie spannende Artikel rund um die Themen Sensorik, Messtechnik, Antriebstechnik und Automatisierung für die Robotik.

mehr lesen

Edelstahlsensoren

Saubere Sache

Saubere Sache

Neue Edelstahlsensoren von Leuze: Serie 33C im Hygiene-Design und Serie 35C im robusten Wash-Down-Design.

mehr lesen
Anzeige

SENSOR+TEST 2025

Ganz einfach alles inklusive

Ganz einfach alles inklusive

Effizient ausstellen, neue Kunden treffen und den Innovationsdialog mit der Community perfekt pflegen: Das geht am besten mit den All-inclusive-Paketen der SENSOR+TEST 2025.

mehr lesen

Encoder

Superhaptisches Gefühl

Superhaptisches Gefühl

EBE sensors + motion präsentiert den neuen Miniatur-Encoder BGE16 RT für verschleißfreie HMI-Signalerzeugung.

mehr lesen

Abstandsmessung

Induktiv bei Hochgeschwindigkeit

Induktiv bei Hochgeschwindigkeit

Abstandssensor von Pepperl+Fuchs mit IO-Link-Schnittstelle für präzise Messung und vertiefte Analyse.

mehr lesen

Radarsensoren

Einfach. Robust. Präzise.

Einfach. Robust. Präzise.

Kübler goes Radar und erweitert das Portfolio im Bereich der linearen Messtechnik um industrielle Radarsensoren. Lesen Sie mehr hierüber in unserem GO>>ing-Artikel.

mehr lesen

3D-Laserscanner

Komplette Geometrien erfassen

Komplette Geometrien erfassen

Micro-Epsilon hat mit der 3D Profile Unit eine Lösung entwickelt, mit der mehrere Scanner in ein gemeinsames Koordinatensystem überführt werden können.

mehr lesen