3D-Laserscanner

Komplette Geometrien erfassen

Komplette Geometrien erfassen

Komplexe Geometrien mit Laserscannern vermessen zu können, zählte bislang zu einer großen Herausforderung. Micro-Epsilon hat mit der 3D Profile Unit eine Lösung entwickelt, mit der mehrere Scanner in ein gemeinsames Koordinatensystem überführt werden können. So lassen sich komplette Außenkonturen, Hinterschnitte oder Dickenvolumina zuverlässig messen und prüfen.

Micro-Epsilon scanControl Sensoren kommen bei der präzisen Inline-3D-Messung in zahlreichen Applikationen und Branchen zum Einsatz. Reiht man mehrere Sensoren aneinander, kann ein komplettes Abbild komplexerer Geometrien erstellt werden. Für das Zusammenfügen der einzelnen Messwerte ist jedoch weitere Hardware erforderlich.

Hierfür hat Micro-Epsilon den 3D Profile Unit Controller entwickelt. Mit dem Controller lassen sich zwei bis acht Laserscanner und deren Messwerte zu einem 2D-Gesamtprofil beziehungsweise zu einer 3D-Gesamt-Punktewolke verrechnen. Die kompatiblen scanCONTROL-30xx-Sensoren werden über die vorgesehenen Ethernet-Schnittstellen an die 3D Profile Unit angeschlossen. Im Anschluss lassen sich die Profildaten oder 3D-Punktewolken auswerten oder direkt an einen GigE Vision Client übergeben.

Micro-Epsilon bietet sechs verschiedene Varianten der 3D Profile Unit namens 3DPU-2/IE, -4/IE oder -8/IE, je für den Anschluss von bis zu zwei, bis zu vier sowie bis zu acht Sensoren und jeweils mit oder ohne Industrial-Ethernet-Option an. Die Optionen der 3D Profile Unit ohne Industrial Ethernet liefern lediglich die Rohdaten,

also 2D-Profile oder 3D-Punktewolken, die Anwender in einer eigenen Software auswerten können. Die Ausführung der 3D Profile Unit mit Industrial Ethernet wertet die Daten eigenständig auf dem Controller aus und erzeugt aus den Rohdaten konkrete Messwerte, die im Anschluss an eine Steuerung, zum Beispiel eine SPS, übergeben werden.

Damit die Sensoren die richtigen Messwerte ausgeben können, ist eine Registrierung mit einem speziellen Registriertarget über die Software 3DInspect nötig. Software und Registriertarget sind bei Micro-Epsilon erhältlich. Die 3D Profile Unit ist nach IP40 ausgeführt und hält Temperaturen von 0 bis +50 °C stand, die Montage kann in Tisch- oder Wandmontage erfolgen. Für die Hutschienen- oder Schaltschrankmontage ist weiteres Zubehör nötig. Weiterhin ist die Profile Unit gegen Schock und Vibration resistent und misst je nach Ausführung 230 x 192 x 77 mm bzw. 127 mm.

Teilen

Drehmomentsensoren

Robuster Drehmomentsensor kompensiert Einflüsse von Drehzahl-, Umgebungstemperatur und parasitären Kräften

Robuster Drehmomentsensor kompensiert Einflüsse von Drehzahl-, Umgebungstemperatur und parasitären Kräften

Die Drehmomentmessflansch-Serie von Manner ist genau, extrem überlastfest (Faktor 4), einfach im Handling.

mehr lesen

Sensorik

Präzise Messung der Rotationsgeschwindigkeit

Präzise Messung der Rotationsgeschwindigkeit

Der triaxial aufgebaute Drehratensensor Modell Endevco 7330 aus dem Hause PCB Piezotronics bietet eine genaue Messung der Drehgeschwindigkeit.

mehr lesen
Anzeige

Neigungssensoren

Dynamische Neigungssensoren mit MEMS-/Gyroskop-Signal

Dynamische Neigungssensoren mit MEMS-/Gyroskop-Signal

Turcks QR20-Neigungssensoren ermöglichen höchste Taktraten durch eine bislang nicht gekannte Dynamik auf bewegten oder vibrierenden Maschinen. Die robusten ein- und zweiachsigen Sensoren sind schnell montiert und mit CANopen-, IO-Link-, Schalt- oder Analogausgang verfügbar.

mehr lesen

GO>>ing

Die erste GO>>ing ROBOTICS ist da!

Die erste GO>>ing ROBOTICS ist da!

Die erste Ausgabe der digitalen Fachzeitschrift GO>>ing ROBOTICS ist da! Lesen Sie spannende Artikel rund um die Themen Sensorik, Messtechnik, Antriebstechnik und Automatisierung für die Robotik.

mehr lesen

Edelstahlsensoren

Saubere Sache

Saubere Sache

Neue Edelstahlsensoren von Leuze: Serie 33C im Hygiene-Design und Serie 35C im robusten Wash-Down-Design.

mehr lesen
Anzeige

SENSOR+TEST 2025

Ganz einfach alles inklusive

Ganz einfach alles inklusive

Effizient ausstellen, neue Kunden treffen und den Innovationsdialog mit der Community perfekt pflegen: Das geht am besten mit den All-inclusive-Paketen der SENSOR+TEST 2025.

mehr lesen

Seilzugsensoren

Kombination bewährter Technologien

Kombination bewährter Technologien

Mit zwei weiteren Baureihen hat FSG sein Seilzugsensorprogramm fortlaufend erweitert.

mehr lesen

Encoder

Superhaptisches Gefühl

Superhaptisches Gefühl

EBE sensors + motion präsentiert den neuen Miniatur-Encoder BGE16 RT für verschleißfreie HMI-Signalerzeugung.

mehr lesen

Abstandsmessung

Induktiv bei Hochgeschwindigkeit

Induktiv bei Hochgeschwindigkeit

Abstandssensor von Pepperl+Fuchs mit IO-Link-Schnittstelle für präzise Messung und vertiefte Analyse.

mehr lesen

Radarsensoren

Einfach. Robust. Präzise.

Einfach. Robust. Präzise.

Kübler goes Radar und erweitert das Portfolio im Bereich der linearen Messtechnik um industrielle Radarsensoren. Lesen Sie mehr hierüber in unserem GO>>ing-Artikel.

mehr lesen