Encoder

Superhaptisches Gefühl

Superhaptisches Gefühl

EBE sensors + motion erweitert seine Produktpalette um den innovativen Miniatur-Encoder BGE16 RT, der speziell für den Einsatz in Human-Machine-Interfaces (HMI) entwickelt wurde. Der neue Encoder basiert auf einer HALL-sensorischen Signalerzeugung und bietet ein erstklassiges haptisches Erlebnis durch einen verschleißfreien magnetischen Rastmechanismus.

Der BGE16 RT hebt sich durch seine verschleißfreie Funktionsweise hervor. Sowohl die Rastung als auch der integrierte Druckknopf werden durch Magneten berührungslos und somit verschleißfrei erzeugt. Das Dreh- und Tastsignal wird HALL-sensorisch erfasst. Insbesondere der Druckknopf benötigt keine zusätzliche mechanische Kontaktplatte im Inneren, was die Lebensdauer des Systems weiter erhöht und es besonders zuverlässig gegenüber Stößen, Vibrationen oder gar Vandalismus macht.

Ein weiteres Merkmal des Encoders ist die hohe Präzision. Der BGE16 RT kann wahlweise mit 16 oder 24 Rastungen pro Umdrehung konfiguriert werden, was eine genaue und feine Justierung ermöglicht. Zudem ist der Drehgeber dank einer robusten Edelstahlwelle mit einem Durchmesser von 4 mm an verschiedene Anforderungen anpassbar und somit flexibel in unterschiedlichste Systeme integrierbar. Auf Wunsch kann die 4 mm Welle auch auf 6 mm Durchmesser adaptiert werden.

Kompaktes Design mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten

Mit einem kompakten Gehäusedurchmesser von lediglich 16 mm bietet der BGE16 RT die gleichen Funktionen wie das größere Modell BGE25, bei deutlich geringerem Bauraum. Dies macht ihn zu einer idealen Wahl für Anwendungen, bei denen eine kompakte Bauweise erforderlich ist. Die Zentralbefestigung mit M10x0,75 mm und der anpassbare Kabelstecker erleichtern zusätzlich die Installation in verschiedenen Einsatzbereichen.

Der BGE16 RT liefert zuverlässige A/B-Drehsignale sowie ein Schaltsignal, welche mit einer Betriebsspannung von 5 V DC arbeiten. Dank dieser vielseitig einsetzbaren Signalausgabe eignet er sich für eine breite Palette von Anwendungen in der Messtechnik, der Maschinenbauindustrie, der Medizintechnik und anderen anspruchsvollen industriellen Bereichen, bei denen Präzision und Langlebigkeit im Vordergrund stehen. Mit dem BGE16 RT bietet EBE Sensors + Motion eine Lösung, die höchste Präzision, Zuverlässigkeit und ein herausragendes haptisches Feedback vereint.

Teilen

Drehmomentsensoren

Robuster Drehmomentsensor kompensiert Einflüsse von Drehzahl-, Umgebungstemperatur und parasitären Kräften

Robuster Drehmomentsensor kompensiert Einflüsse von Drehzahl-, Umgebungstemperatur und parasitären Kräften

Die Drehmomentmessflansch-Serie von Manner ist genau, extrem überlastfest (Faktor 4), einfach im Handling.

mehr lesen

Sensorik

Präzise Messung der Rotationsgeschwindigkeit

Präzise Messung der Rotationsgeschwindigkeit

Der triaxial aufgebaute Drehratensensor Modell Endevco 7330 aus dem Hause PCB Piezotronics bietet eine genaue Messung der Drehgeschwindigkeit.

mehr lesen
Anzeige

Neigungssensoren

Dynamische Neigungssensoren mit MEMS-/Gyroskop-Signal

Dynamische Neigungssensoren mit MEMS-/Gyroskop-Signal

Turcks QR20-Neigungssensoren ermöglichen höchste Taktraten durch eine bislang nicht gekannte Dynamik auf bewegten oder vibrierenden Maschinen. Die robusten ein- und zweiachsigen Sensoren sind schnell montiert und mit CANopen-, IO-Link-, Schalt- oder Analogausgang verfügbar.

mehr lesen

GO>>ing

Die erste GO>>ing ROBOTICS ist da!

Die erste GO>>ing ROBOTICS ist da!

Die erste Ausgabe der digitalen Fachzeitschrift GO>>ing ROBOTICS ist da! Lesen Sie spannende Artikel rund um die Themen Sensorik, Messtechnik, Antriebstechnik und Automatisierung für die Robotik.

mehr lesen

Edelstahlsensoren

Saubere Sache

Saubere Sache

Neue Edelstahlsensoren von Leuze: Serie 33C im Hygiene-Design und Serie 35C im robusten Wash-Down-Design.

mehr lesen
Anzeige

SENSOR+TEST 2025

Ganz einfach alles inklusive

Ganz einfach alles inklusive

Effizient ausstellen, neue Kunden treffen und den Innovationsdialog mit der Community perfekt pflegen: Das geht am besten mit den All-inclusive-Paketen der SENSOR+TEST 2025.

mehr lesen

Seilzugsensoren

Kombination bewährter Technologien

Kombination bewährter Technologien

Mit zwei weiteren Baureihen hat FSG sein Seilzugsensorprogramm fortlaufend erweitert.

mehr lesen

Abstandsmessung

Induktiv bei Hochgeschwindigkeit

Induktiv bei Hochgeschwindigkeit

Abstandssensor von Pepperl+Fuchs mit IO-Link-Schnittstelle für präzise Messung und vertiefte Analyse.

mehr lesen

Radarsensoren

Einfach. Robust. Präzise.

Einfach. Robust. Präzise.

Kübler goes Radar und erweitert das Portfolio im Bereich der linearen Messtechnik um industrielle Radarsensoren. Lesen Sie mehr hierüber in unserem GO>>ing-Artikel.

mehr lesen

3D-Laserscanner

Komplette Geometrien erfassen

Komplette Geometrien erfassen

Micro-Epsilon hat mit der 3D Profile Unit eine Lösung entwickelt, mit der mehrere Scanner in ein gemeinsames Koordinatensystem überführt werden können.

mehr lesen