Kameragehäuse

Schützend und ATEX-konform

Schützend und ATEX-konform

Das IRCamSafeEX von AT ist ein speziell entwickeltes Schutzgehäuse für den sicheren Einsatz von Infrarotkameras in explosionsgefährdeten Bereichen. Es schützt Kameras nicht nur vor extremen Umgebungsbedingungen, sondern gewährleistet auch, dass sie die strengen Anforderungen der ATEX- und IECEx-Richtlinien erfüllen.

Mit der neuen Zertifizierung erweitert sich die Kompatibilität der IRCamSafeEX-Serie um weitere Infrarotkameramodelle, die jederzeit in der AT ProductDocumentation im Supportbereich auf der Website einsehbar sind. Damit bietet AT Sensors seinen Kunden noch mehr Flexibilität bei der sicheren und effizienten Nutzung von Infrarotkameras in explosionsgefährdeten Bereichen, sodass eine noch größere Bandbreite an Prozessen abgedeckt werden kann. Die IRCamSafeEX-Serie wird somit zur idealen Lösung für anspruchsvolle Anwendungen in der Überwachung und Prozesskontrolle.

Vor allem das robuste Aluminiumgehäuse mit IP67-Schutzklasse erweist sich für den Kunden als besonderer Benefit, da die Infrarotkameras speziell für extreme Bedingungen ausgelegt sind. Die Kameras bieten eine hohe Schutzwirkung gegen Staub und Feuchtigkeit und sind mit einer Vielzahl von Objektiven einsetzbar. Ein besonderes Highlight ist dabei die gemeinsame Zertifizierung von Gehäuse und Kamera, die deutlich Zeit spart.

Drei entscheidende Vorteile auf einen Blick:

  1. Maximale Sicherheit: Zertifizierung für explosionsgefährdete Zonen 1/2 sowie 21/22 nach ATEX- und IECEx-Standards.
  2. Einfache Handhabung: Keine zeitaufwendige Re-Zertifizierung nach der Installation erforderlich – das Gehäuse und die Kamera sind gemeinsam zertifiziert.
  3. Erweiterte Flexibilität: Unterstützung neuer Kameramodelle und Kompatibilität mit zahlreichen Objektivtypen, einschließlich Weitwinkel- und Teleobjektiven.
Teilen

Vibrometer

VibroScan QTec – Schwingungen optisch messen in 1D und 3D

VibroScan QTec – Schwingungen optisch messen in 1D und 3D
SENSOR+TEST 2025

Die Analyse und Beherrschung von Dynamik und Akustik sind entscheidend, um z.B. bessere Produkte zu entwickeln. Schwingungen berührungslos messen, sichtbar machen und dadurch die Welt besser verstehen – dafür wurde VibroScan QTec entwickelt.

mehr lesen

Schwingungsmesstechnik

USB-basiertes Kit zur Erfassung und Auswertung von Schwingungen

USB-basiertes Kit zur Erfassung und Auswertung von Schwingungen

Schwingungsmessung einfach mit dem Mobilgerät.

mehr lesen
Anzeige

Automotive Testing

Hochpräzise Fahrdynamikmessungen bei Mercedes-Benz

Hochpräzise Fahrdynamikmessungen bei Mercedes-Benz

Mercedes-Benz analysiert kleinste Fahrzeugbewegungen, um die markentypische Fahrcharakteristik zu perfektionieren. Lesen Sie wie der Schwimmwinkel dabei hilft und welche Sensorik zum Einsatz kommt.

mehr lesen

Wegaufnehmer

Einer für Viele

Einer für Viele

ASIC Baustein SM17 von a.b.Jödden im SO14 Gehäuse für induktive Weg- und Winkelaufnehmer.

mehr lesen

GO>>ing

Fehler bei Sensoren: Zum Glück korrigierbar

Fehler bei Sensoren: Zum Glück korrigierbar

Niemand ist fehlerfrei, auch Sensoren nicht. Amsys hat die Fehlerlandschaft untersucht. In Teil 1 unserer Serie geht es um korrigierbare Fehler. Lesen Sie mehr im GO>>ing-Artikel.

mehr lesen
Anzeige

Fluidsensorik

Generation Plus: Fluidsensorik mit Mehrwert

Generation Plus: Fluidsensorik mit Mehrwert

Flexible Installation, intuitive Bedienung, maximale Robustheit und einheitliches Look & Feel – Turcks IO-Link-fähige Fluid+ Sensoren vereinen Funktionalität, Komfort und Usability – für die einfache Erfassung von Druck, Temperatur, Strömung und Füllstand.

mehr lesen

Kraftaufnehmer

Kompakter Sensor für kleine Kräfte

Kompakter Sensor für kleine Kräfte

Der neue Mini-S-Beam-Kraftaufnehmer KM019 von Megatron benötigt kaum Platz.

mehr lesen

Lasersensoren

Klein, smart und präzise

Klein, smart und präzise

Weg- und Abstandssensor mit IO-Link Interface von Micro-Epsilon.

mehr lesen
Anzeige

SMSI 2025

Internationaler Sensorik- und Messtechnik-Kongress in Nürnberg

Internationaler Sensorik- und Messtechnik-Kongress in Nürnberg

Die Sensor and Measurement Science International Conference SMSI zeigt im Rahmen der Messtechnik-Messe SENSOR+TEST vom 6.-8. Mai 2025 den neuesten Stand der Forschung. Das Programm ist bereits online.

mehr lesen

Radarsensoren

Einfach, robust und exakt

Einfach, robust und exakt

Neue Sensoren mit Radartechnologie von Kübler als Portfolioerweiterung in der linearen Messtechnik.

mehr lesen