Drehmomentmesstechnik

Präzision in der Drehmoment- und Drehmomentmessketten-Messtechnik

Präzision in der Drehmoment- und Drehmomentmessketten-Messtechnik

Als einer der führenden Anbieter innovativer Sensortechnologie für berührungslose Messungen hat Manner Sensortelemetrie sein DAkkS-Zertifizierungsportfolio erweitert. Das bestehende, hochmoderne Kalibrierlabor des Unternehmens wurde durch eine zusätzliche Akkreditierung qualifiziert, um den höchsten internationalen Standards zu entsprechen. Diese Erweiterung ermöglicht Manner, noch mehr international anerkannte, präzise und rückführbare Kalibrierungen anzubieten, die den wachsenden Anforderungen in allen Branchen gerecht werden!

Das Portfolio wurde um eine weitere Kalibrieranlage im Bereich < 100 N·m erweitert. So können nun akkreditierte Kalibrierungen im Gesamtbereich zwischen 10 N·m bis 500 kN·m durchgeführt werden.
Die erfolgreiche Akkreditierung unterstreicht erneut die Expertise und das Engagement von Manner für höchste, zuverlässige Qualitätsstandards von der Kalibrierung kleinster Drehmomentaufnehmer bis hin zu großen Schiffsflanschen.

Die offizielle Akkreditierungsurkunde D-K-20850-01-00 wurde am 28. Januar 2025 ausgestellt und bestätigt, dass das Kalibrierlabor des Unternehmens die strengen Anforderungen der Deutschen Akkreditierungsstelle (DAkkS) erfüllt!

Das komplette Repertoire: DAkkS-Kalibrierungen, Werkskalibrierungen und Sonderlösungen

Hier wird ein breites Spektrum an Kalibrierdienstleistungen angeboten:
  • DAkkS-Kalibrierungen nach DIN 51309 für höchste Anforderungen an Präzision und Rückverfolgbarkeit.
  • Werkskalibrierungen nach DIN EN ISO 10012 für kosteneffiziente und schnelle Lösungen.
  • Sonderkalibrierungen, darunter Temperaturkalibrierungen im Bereich von -40 °C bis 160 °C an. Diese ermöglichen eine Linearitätsabweichung von < 0,05 % über den gesamten Temperaturbereich und sorgen für präzise Messungen auch unter extremen Bedingungen.

Die Vorteile

  • Kürzere Durchlaufzeiten: Schnelle und effiziente Kalibrierprozesse.
  • Höchste Reproduzierbarkeit: Präzise Ergebnisse durch modernste Technologie.
  • Umfassender Service: Kalibrierungen für Eigen- und Fremdfabrikate.

Kalibrierbereiche und zugehörige erweiterte Messunsicherheiten

  • Drehmoment (DAkkS-kalibrierbar):

Kraft (Werkskalibrierungen):

  • 1 N – 100 kN: 0,2 %

DAkkS-Kalibrierungen für Eigen- und Fremdfabrikate

Vom 10 N·m Miniaturaufnehmer bis hin zum 500 kN·m Schiffsflansch kann Manner alle Kundenwünsche direkt an seinem Firmensitz abdecken. Eine Kranbahn mit einer Tragfähigkeit von bis zu 4 Tonnen ermöglicht ein professionelles und effizientes Handling von großen Aufnehmern – auch kundenspezifischer Ausführungen.

Präzision für alle Branchen

Unterstützt werden alle gängigen analogen und digitalen Ausgangssignale, um die Kalibrierung der gesamten Messkette zu ermöglichen. Dies gewährleistet, dass die Auftraggeber stets präzise und rückführbare Messergebnisse erhalten – unabhängig von der Komplexität ihrer Anwendungen.

Die Kalibrierdienstleistungen von Manner erfüllen die höchsten Anforderungen in Branchen wie der Automobilindustrie, dem Energiesektor, dem Maschinenbau und der Luftfahrt. Mit den zuverlässigen Kalibrierungen decken sie eine breite Palette von Drehmomentaufnehmern ab, u.a. Getriebewellen, Antriebswellen, Flansche und Messflansche für Prüfstandsanwendungen. 

Es werden sowohl Erst- als auch Rekalibrierungen durchgeführt.

Mehr Informationen   Zum YouTube-Kanal

Teilen
SENSOR+TEST 2025

Drucksensoren

Drucksensoren für Hydrostatik im Schiffbau

Drucksensoren für Hydrostatik im Schiffbau

Drucksensoren sind in vielen Applikationen die geeignete Lösung. Auch im Schiffbau können sie für herausfordernde Messaufgaben eingesetzt werden.

mehr lesen

Positionierung

Korrekt und präzise positioniert: Sensoren in Bahnlaufregelungen der BST

Korrekt und präzise positioniert: Sensoren in Bahnlaufregelungen der BST

Das Unternehmen BST GmbH fertigt Bahnlaufregelungen, Inspektions- und qualitätssichernde Systeme für bahnverarbeitende Industrien. Für ihre Stellantriebe setzt das Unternehmen auf kontaktlose Wegsensoren der Metallux AG.

mehr lesen
Anzeige

Geschwindigkeitssensor

OMS Race Sensor: Präziser als herkömmliche optische Sensoren

OMS Race Sensor: Präziser als herkömmliche optische Sensoren

Das DHBW Engineering Stuttgart Team bestätigt: Der OMS Race Sensor bietet klare Vorteile bei exakten Geschwindigkeitsmessungen und wechselnden Fahrbedingungen – präziser als herkömmliche optische Sensoren.

mehr lesen

Schwingungsmessung

Schnellere Laser-Lösung für Forschung und Industrie

Schnellere Laser-Lösung für Forschung und Industrie

VibroScan von Polytec mit revolutionärer QTec-Technologie.

mehr lesen
Anzeige

Messeveranstaltung

Starkes Nürnberger Messeduo im Mai

Starkes Nürnberger Messeduo im Mai

Vom 6. bis 8. Mai 2025 finden in Nürnberg zwei wichtige Messen gemeinsam statt: die PCIM Expo und die SENSOR+TEST. Sie ergänzen sich thematisch sehr gut und bieten den Fachbesuchern vielfältige Synergien.

mehr lesen

SENSOR+TEST - DAS INNOVATIONSMAGAZIN

Das neue SENSOR+TEST - DAS INNOVATIONSMAGAZIN ist da!

Das neue SENSOR+TEST - DAS INNOVATIONSMAGAZIN ist da!

Die Ausgabe 1/2025 unseres "SENSOR+TEST - DAS INNOVATIONSMAGAZIN" ist da! Darin finden Sie neben zahlreichen Infos rund um die Messe, jede Menge Fachartikel und Anwendungen von Sensorik und…

mehr lesen

Radarsensoren

Bidirektionales Sekundär-Radar

Bidirektionales Sekundär-Radar

Symeo erweitert Radarsensor-Funktionalität.

mehr lesen
Anzeige

Condition Monitoring

Condition-Monitoring-Sensoren mit IO-Link

Condition-Monitoring-Sensoren mit IO-Link

Der 3-Achs-Magnetfeld-/Temperatursensor CMMT ist neben dem Vibrations-/Temperatursensor CMVT und dem CMTH für Feuchte/Temperatur Turcks dritter Sensor für einfach nachrüstbares Condition-Monitoring. Er erkennt Störungen an Motoren oder durch magnetische Komponenten.

mehr lesen

GO>>ing

Material automatisiert bereitstellen

Material automatisiert bereitstellen

IoT-Funksensorlösungen der WILSEN-Serie von Pepperl+Fuchs als autarke Sensoreinheit garantieren ein schnelles und zuverlässiges Retrofit. Lesen Sie mehr im GO>>ing-Artikel.

mehr lesen

Schutzgehäuse

MSR-Technik sicher kapseln

MSR-Technik sicher kapseln

Sensorgehäuse von Rose Systemtechnik bieten optimalen Schutz vor äußeren Einflüssen.

mehr lesen