Vibrationsmessung
Masseisolierter triaxialer Beschleunigungssensor für kryogene Umgebungsbedingungen
PCB stellt mit dem Modell 354A14 einen dreiachsig messenden Beschleunigungsmesser für den Einsatz in kryogener Umgebung vor und ergänzt damit die Serie 351 von einachsigen Kryo-Beschleunigungsaufnehmern.
Mit einer Kantenlänge von 22 mm ist das hermetisch dichte Edelstahlsensorgehäuse relativ klein und verfügt über drei separate masseisolierte Sensorelemente mit einem Frequenzgang von 2,5 … 10.000 Hz über den gesamten Betriebstemperaturbereich von -196 … 120 °C.
Um bei diesen niedrigen Temperaturen zu funktionieren, werden speziell ausgewählte Komponenten für den integrierten ICP/IEPE-Verstärker verwendet. Zur Befestigung des Sensors gehören elektrisch isolierte Befestigungsschrauben sowie passendes Montagewerkzeug zum Lieferumfang. Für den elektrischen Anschluss verfügt der Sensor über einen ¼-28 4-Pin-Stecker.
Top Features
- Betriebstemperaturbereich von -196…+120 °C
- Großer Frequenzbereich bis 10 kHz
- Hohe Resonanzfrequenz von ≥ 25 kHz
- Hermetisch dicht verschweißtes Edelstahlgehäuse
- Kleine Größe und geringe Masse
Der Sensor kann in einer Vielzahl von Testanwendungen eingesetzt werden, ist allerdings in erster Linie für Validierungstests von Kryo-Gastanks und Verteilsystemen konzipiert. Außerdem kann der Sensor für Untersuchungen an Raketenmotoren, Tests an Kryo-Kraftstoffsystemen, Wärmebelastungstests an Fahrzeugen im Betrieb bei extremer Kälte sowie für Prüfungen von Industriegaskompressoren und Pumpensystemen kryogener Gase eingesetzt werden.