Gassensoren

Sauerstoff-Sender zur nahtlosen Integration

Angst+Pfister Sensors and Power APSP stellt den FCX-TR2 vor, einen hochmodernen Sauerstoff-Sender, der für die nahtlose Integration in Prozesskammern und Gasflussleitungen entwickelt wurde.

Entworfen für Präzision und Zuverlässigkeit, unterstützt er sowohl Schraubmontage- als auch erzwungene Flusskonfigurationen und ist die optimale Lösung für die Überwachung des Sauerstoffgehalts in Teilen pro Million (ppm) oder prozentualer Volumenkonzentration (vol.-% O₂). Der FCX-TR2 Sauerstoff-Sender basiert auf dem hochzuverlässigen und langlebigen amperometrischen Zirkonia-Sensor der FCX-U-Serie. Dieser Sensor ist bekannt für seine außergewöhnliche Stabilität und garantiert präzise und konstante Leistung, wodurch die Genauigkeit und Effizienz der Sauerstoffüberwachung in einer Vielzahl von industriellen Anwendungen verbessert wird.

Hauptmerkmale und Vorteile:

  • Überlegene Genauigkeit und Konsistenz: Entspricht der Präzision der amperometrischen Zirkonia-Sensoren der FCX-U-Serie und sorgt für stabile und zuverlässige Messwerte.
  • Einfache Integration: Kompakte Bauweise mit einfacher Montage für eine vereinfachte Installation und verbesserte Prozesskontrolle. Der Sensor verfügt über einen standardisierten M12-Stecker für eine problemlose Integration in Strom- und Steuerungssysteme.
  • Präzise Heizregelung: Hochgenaue Heizungsregelung optimiert die Sensorleistung und -lebensdauer.
  • Zuverlässige Signalübertragung: Rauschfreie Verstärkung wandelt den Sensorausgang in ein standardmäßiges 4-20 mA Analogsignal oder Modbus RTU digitales Signal um.
  • Anpassbare Auflösung: Anpassbar an anwendungsspezifische Anforderungen für maximale Flexibilität.
  • Minimale Wartung und Kalibrierung: Werksseitig kalibriert mit integriertem digitalen Interface für die Vor-Ort-Kalibrierung—keine Notwendigkeit für eine Demontage.
  • Zuverlässigkeit und Lebensdauer: Mehr als 10 Jahre stabile Betriebszeit mit dem robusten FCX-U Zirkonia-Sensorelement.

Anwendungen:

Der FCX-TR2 überzeugt in verschiedenen industriellen Umgebungen, einschließlich:

  • Industrielle Sicherheit und Prozesskontrolle
  • Additive Fertigung & 3D-Metall-Druck
  • Brennstoffzellen und Energiesysteme
  • O₂-Konzentratoren und Generatoren
  • N₂-Generatoren
  • Lufttrennanlagen (ASU)
  • Lebensmittel-Lagerung und Verpackungsindustrie

Der FCX-TR2 ist für Langlebigkeit, Signalzuverlässigkeit und Flexibilität optimiert und setzt einen neuen Maßstab in der Sauerstoffmesstechnologie - er ist die am besten geeignete Wahl unter den kommerziell verfügbaren amperometrischen Zirkonia-Sauerstoffsensoren.

Mehr Informationen

Teilen

3D-Sensoren

Präzise 3D-Volumenmessung in Echtzeit

Präzise 3D-Volumenmessung in Echtzeit

Das Volumenerfassungssystem Volume3D liefert detaillierte Daten zu Volumen, Volumenstrom und vielen weiteren Parametern des Materialflusses.

mehr lesen
Anzeigen

Navigation

3DM-CV7 - Tactical Grade OEM IMU Serie von MicroStrain von ZSE

3DM-CV7 - Tactical Grade OEM IMU Serie von MicroStrain von ZSE

Günstiges, integrierbares Trägheitsnavigationssystem mit externen Positions- und Geschwindigkeitseingängen, Kalman-Filter, modernen Orientierungsalgorithmen, genaues Timing, Eventtrigger, Tactical Grade Gyro, Temperaturkalibrierung, hoher Genauigkeit für Landwirtschaft, Roboter, UAVs.

mehr lesen

Kleingehäuse

MINI-DATA-BOX: Das perfekte Gehäuse für innovative Sensorlösungen

MINI-DATA-BOX: Das perfekte Gehäuse für innovative Sensorlösungen

Das OKW-Kleingehäuse ist in der Sensortechnik universell einsetzbar. Die einfache Installa­tion steht hier im Fokus und durch IP 65 ist es perfekt für verschiedene Umgebungen geeignet.

mehr lesen

Vibrationsmessung

Masseisolierter triaxialer Beschleunigungssensor für kryogene Umgebungsbedingungen

Masseisolierter triaxialer Beschleunigungssensor für kryogene Umgebungsbedingungen

PCB stellt mit dem Modell 354A14 einen dreiachsig messenden Beschleunigungsmesser für den Einsatz in kryogener Umgebung vor und ergänzt damit die Serie 351 von einachsigen Kryo-Beschleunigungsaufnehmern. 

mehr lesen

GO>>ing

Die neue GO>>ing 3/2025 ist da

Die neue GO>>ing 3/2025 ist da

Die neue 3/2025 Ausgabe unseres eMagazins GO>>ing ist da! Lesen Sie spannende Artikel rund um die Themen Sensorik,  Antriebstechnik und Automatisierung sowie Specials zur Automatica und Robotik.

mehr lesen

RFID

Weitreichend besser

Weitreichend besser

Die neuen RFID-Lesegeräte von Leuze für den flexiblen Einsatz in Produktion und Logistik punkten mit kompakter Bauform, Lesereichweiten bis 100 mm, flexiblen Montagemöglichkeiten und IO-Link

mehr lesen

Sensormodule

Präzise Sensordaten mit robuster CAN-FD-Anbindung

Präzise Sensordaten mit robuster CAN-FD-Anbindung

Neues I/O-Modul PCAN-GPS Pro FD von Peak für Messketten.

mehr lesen
Anzeigen

Condition Monitoring

Vibrationssensor überwacht Antriebe

Vibrationssensor überwacht Antriebe

Turcks einfach nachrüstbarer Vibrationssensor CMVT-M8T erfasst auffällige Schwingungsmuster und beugt so Ausfällen zuverlässig vor. Mit IO-Link-, PNP-Schalt- und 4…20-mA-Analogausgängen ist der einachsige Condition-Monitoring-Sensor universell einsetzbar.

mehr lesen

Stromwandler

Hochpräzise DC-CT Stromwandler von Dewesoft

Hochpräzise DC-CT Stromwandler von Dewesoft

Ideal für die Ruhestrommessung – Messbereich von mA bis kA – hohe Bandbreite – hohe Isolation – hervorragende Linearität – außergewöhnliche Genauigkeit– kompakte Größe – geringes Rauschen.

mehr lesen

Batterietestsysteme

Weniger Platzbedarf, niedrigere Kosten und höchste Sicherheit

Weniger Platzbedarf, niedrigere Kosten und höchste Sicherheit

LEM stellt neuartigen Hochvolt-Batteriesensor vor, der Shunt- und Hall-Effekt-Technik kombiniert.

mehr lesen

Bildsensoren

Wesentlich präziser und effizienter

Wesentlich präziser und effizienter

Framos bietet ersten Zugang zu den High-Speed-Global- Shutter-Sensoren von Sony mit bis zu 660 FPS.

mehr lesen

drivesweb-Newsletter

Der neue drivesweb-Newsletter Nr. 91 ist da

Der neue drivesweb-Newsletter Nr. 91 ist da

Erfahren Sie u.a. mehr über kompakte, robuste und präzise Seilzugsensoren, Motorschütze mit blitzschnellem Anschluss oder Lineartechnik der Extraklasse.

mehr lesen